Dirk II. von Cosmopolitanien ist der 96. Prinz der Stadt Mannheim
Die „Prinzenleiter“ hochgeklettert

Do isser: Stolz präsentieren Feuerio-Präsident Bodo Tschierschke(links) und Vize Stefan Hoock(mitte) den neuen Stadtprinzen des großen Feuerio: Dirk II. von Cosmopolitanien.
2Bilder
  • Do isser: Stolz präsentieren Feuerio-Präsident Bodo Tschierschke(links) und Vize Stefan Hoock(mitte) den neuen Stadtprinzen des großen Feuerio: Dirk II. von Cosmopolitanien.
  • hochgeladen von Peter Engelhardt

von Peter Engelhardt

Fasnacht. In der langen Ahnengalerie der Mannheimer Fasnachtsprinzen gab es immer wieder mal auch solche, die in der verantwortungsvollen Rolle als führende Tollität der Kurpfalz erstmals mit den strengen“ Riten und Traditionen der karnevalistischen Jahreszeit in Berührung kamen. In diesem Jahr jedoch steigt offensichtlich ein echter Profi in den närrischen Prinzenkäfig.

Bereits während der Kampagne 1999/2000 im fast noch „karnevalistischen Vorschulalter“ von 23 Jahren bestieg Dirk Berger erstmals einen Narrenthron. Damals als Prinz der Karnevalsgesellschaft Narhalla Ketsch. Doch das war längst nicht das einzige Amt, welches der mittlerweile 41-jährige in seiner langen „Fasnachter-Laufbahn“ bekleidete: Elferrat, Gardeminister, Vize-Präsident und seit 2010 Präsident der Narhalla. Seine zweite Leidenschaft ist das Theaterspielen mit seinem Ensemble „Rampenlicht“. Schwerpunkte sind Komödien und Krimistücke.
Und einen richtigen Beruf hat „Dirk II. von Cosmopolitanien“ (so sein offizieller närrischer Titel) auch: er ist einerseits Flugbegleiter bei der Lufthansa und auf der anderen Seite Lehrflugbegleiter, für solche, die das mal werden wollen. Auf großen und kleinen Maschinen mit dem Kranich ist er weltweit unterwegs. So dürfte Höhenangst ein Fremdwort für ihn sein und daher muss er auch die hohe Prinzentreppe auf der am kommenden Samstastagabend im Mannheimer Rosengarten zu seinem „Volk“ hinuntersteigt nicht fürchten. An diesem Abend, dem traditionsreichen Weißen Ball wird er offiziell inthronisiert und erhält die Insignien seiner Regentschaft.
Gemeinsam mit seiner Lieblichkeit Daniela I. von den Rheinauer Sandhase werden sie dann in einer doch recht lange Kampagne die kurpfälzische Narrengemeinde durch die fünfte Jahreszeit führen. Während die Mannheimer Stadtprinzessin jedoch schon seit einigen Wochen in Amt und Würden ist, wurde das Geheimnis um ihren männlichen Pendant erst am vergangenen Montagabend am Ende der karnevalistischen Schnitzeljagd, der sogenannten Prinzensuche, gelüftet.
Bis dahin ließen die federführenden Herren des größten Mannheimer Karnevalsverein, des großen Feuerio, die illustre Herrenrunde im Dunkeln tappen.
Getroffen hat man sich wie in all den letzen Jahren im Foyer des Mannheimer Dorint-Hotels. Das Zusammentreffen der Männerrunde bei einem frischen Pils hat schon ein wenig den Charakter eines Klassentreffens ehemaliger Pennäler. Manche haben sich möglicherweise das ganze Jahr nicht gesehen und so ist die Wiedersehensfreude umso herzlicher und närrischer. Dann geht es in zwei große Busse und die Reise ins „Ungewisse“ nimmt ihren Lauf. Und schon reiht sich eine Frage an die nächste: Wohin wird gefahren? Wer wird der Prinz? Sitzt der womöglich schon im Bus? Es wird gerätselt und spekuliert und manch einer meint doch tatsächlich genau zu wissen wer es (nicht) wird. Schon bei der ersten Station, der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) kommen neue Namen ins Spiel. Ist es etwa der junge Leiter des Privatkundengeschäfts Antonello Rofrano? Es geht wieder in den Bus und die zweite Station, der Golfclub Mannheim-Viernheim, erweist sich bereits als Endstation. Nach der Begrüßung durch Golf-Club Vorstandsmitglied Helmut Rudzinski sollte sich die Herrenriege vor dem endgültigen Countdown erst einmal am reichhaltigen Buffet stärken. Gegen 21 Uhr wurde es dann definitiv ernst und Feuerio-Vize Stefan Hoock, seines Zeichen im Jahre 2004 selbst einmal Tollität der Stadt Mannheim, versprach: „Leute, diesmal haben wir nicht die üblichen Verdächtigen und ewigen Kandidaten ausgewählt, diesmal sind ganz neue Gesichter im Rennen!“
Doch wer dann dachte der sich „großspurig“ selbst inszenierende Bernd I. vom Golfclub wäre der Auserwählte sah sich getäuscht. Hinter der Theke tummelten sich eine Reihe von jungen unbekannten Herren, die sich allesamt vage Hoffnungen machten, das höchste närrische Amt zu bekleiden. Dann trat Dirk Berger ganz unspektakulär nach vorne und ehe man sich versah holte sich Feuerio-Präsident Bodo Tschierschke das lautstarke Okay seiner närrischen Schar und schon war der 96. Prinz der Stadt Mannheim Realität. Seit August 2018 wusste der zukünftige Regent, der am liebsten Dampfnudeln mit Kartoffelsupp’ isst, dass er dieses Amt übernehmen würde. „Ich freue mich auf eine lange und schöne Kampagne und bin froh, dass es jetzt endlich los geht.“ Dass Daniela I. die „Frau an seiner Seite“ werden würde wusste er schon eine ganze Weile. Fasnachtserfahren, routiniert und entspannt wie sich beide geben kann man fast sicher sein, dass sie auch diese doch recht lange Zeit bis Aschermittwoch souverän bewältigen werden. Doch bei aller Vorfreude („Fasnacht verkörpert Lebensfreude und lenkt ein wenig ab vom Alltag“) werden ihnen aber am kommenden Samstagabend ein wenig die Knie zittern. Die Inthronisation ist der feierlichste Moment der fünften Jahreszeit. pete

Do isser: Stolz präsentieren Feuerio-Präsident Bodo Tschierschke(links) und Vize Stefan Hoock(mitte) den neuen Stadtprinzen des großen Feuerio: Dirk II. von Cosmopolitanien.
Sie scheinen ein gutes Team zu werden: Ihre Lieblichkeit Daniela I. mit ihrem frisch designierten Prinzen.  fotos (2): blüthner
Autor:

Peter Engelhardt aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ