Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Community
Netzwerkfrühstück in der Beruflichen Bildung der Gemeindediakonie Mannheim | Foto: Gemeindediakonie Mannheim
4 Bilder

Gemeindediakonie Mannheim
Frühlingsfrühstück zum Netzwerken

Ein bildschönes Buffett und zahlreiche Kunstwerke erwartete die Gäste beim alljährlichen Frühlingsfrühstück der Beruflichen Bildung der Gemeindediakonie Mannheim. Die Klienten der BB hatten sich mal wieder selbst übertroffen und kulinarisch alles aufgefahren, was die Küche hergab. Vom selbstgemachten Aufstrich über vegane Wurstsorten bis hin zum perfekten Omelett war für alle etwas geboten. Doch bevor es ans Schlemmen und Plaudern ging, begrüßten Antonia Lesle, Geschäftsbereichsleiterin BB,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Oststadt Theater Mannheim
2 Bilder

Silvester 2025 Theater OTM Mannheim
Silvester im OTM

Silvester im OTM! Feiern Sie mit uns! "ABBA nur mit Dir!" von Felicitas Hadzik "Liebe, Abenteuer und die größten Hits von ABBA – ein Musical voller Herz und Humor!" Die Schwestern Clara und Alina könnten unterschiedlicher nicht sein: Clara hat gerade ihren Job gekündigt und möchte auf Mykonos endlich zu sich selbst finden und neu anfangen. Ihre Schwester Alina hingegen träumt davon, im Urlaub die große Liebe zu finden. Doch was als entspannte Reise beginnt, wird schnell zum aufregenden...

Ausgehen & Genießen
Foto: Oststadt Theater Mannheim

Premiere ABBA OTM Mannheim Theater
Premiere "ABBA nur mit Dir!" im OTM

"ABBA nur mit Dir!" von Felicitas Hadzik "Liebe, Abenteuer und die größten Hits von ABBA – ein Musical voller Herz und Humor!" Die Schwestern Clara und Alina könnten unterschiedlicher nicht sein: Clara hat gerade ihren Job gekündigt und möchte auf Mykonos endlich zu sich selbst finden und neu anfangen. Ihre Schwester Alina hingegen träumt davon, im Urlaub die große Liebe zu finden. Doch was als entspannte Reise beginnt, wird schnell zum aufregenden Abenteuer, als die beiden auf Dominik und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Oststadt Theater Mannheim
3 Bilder

Premiere Ein Joghurt für Zwei OTM Mannheim
Premiere "Ein Joghurt für Zwei" im OTM

"Ein Joghurt für Zwei" Krimikomödie von Stanley Price Herr Fischer hat Hunger!Nach Tagen der Enthaltsamkeit im Diätssanatorium wird Ihmein köstlicher Joghurt angeboten. Aber viele Mitinsassenwollen auch ein Stück vom “Kuchen”, Verzeihung, Joghurthaben. Ob nun gesuchter Verbrecher, der Herr Doktor oderdie allzuverführerische Diätspezialistin, welche FischersHunger nur noch weiter anstachelt. Kontrahenten im eigenenPatienten-Zimmer begaunern sich um jede nur möglicheAppetitlichkeit. Hunger...

Lokales
Hale Asaf, Selbstporträt, gemeinfrei via Wikimedia Commons | Foto: Hale Asaf, Selbstporträt, gemeinfrei via Wikimedia Commons

Neue Sachlichkeit
Unerwartete Nähe? Der deutsch-türkische Kulturaustausch der Moderne

Wie beeinflusste der Austausch zwischen deutschen und türkischen Künstler:innen in den 1920er- und 1930er-Jahren die Entwicklung der modernen Kunst in der Türkei, und welche Rolle spielten dabei transkulturelle Strömungen wie die Neue Sachlichkeit? Die Kunstgeschichte der Moderne ist eine Geschichte globaler Verflechtungen und transkultureller Begegnungen. Besonders eindrucksvoll zeigt sich dies in der Entwicklung der modernen Kunst in der Türkei, die in den 1920er- und 1930er-Jahren...

Ausgehen & Genießen
Sonja Maria Kaas, Ausstellungsansicht | Foto: Sonja Maria Kaas

Ausstellungseröffnung
"Sonja Maria Kaas - reality bites"

Freitag, 25.04.2025 | 19 Uhr Eröffnung der Ausstellung "Sonja Maria Kaas - reality bites" im Erdgeschoss des PORT25 - Raum für Gegenwartskunst. Das Phänomen des wilden Sperrmülls ist vielerorts bekannt. Es fängt meist klein an, z. B. wird ein Stuhl vor die Tür gestellt, und schon gesellen sich weitere Dinge hinzu, Lampen, Spielzeug, Matratzen, Regale … ein Sperrmüllhaufen ändert seine Gestalt permanent. Dabei entstehen durchaus skulpturale Ensembles von ästhetischem Wert, die freilich ephemer...

Ausgehen & Genießen
Inessa Siebert, still leben IV, 2023, Fotogramm, 60 x 50 cm | Foto: Inessa Siebert

Ausstellungseröffnung
"staubfrei - analoge Fotografie"

Freitag, 28.03.2025 | 19 Uhr Eröffnung der Ausstellung "staubfrei - analoge Fotografie" Steffen Diemer, Frank Göldner, Markus Kaesler, Inessa Siebert, Daniel Stier Begrüßung: Carolin Ellwanger, Beauftragte für Bildende Kunst, Kulturamt Mannheim Die Einführung wird in Gebärdensprache übersetzt. Ausstellungseröffnung: 29.03.2025 - 20.07.2025

Lokales
Werk von Gitta Kohls | Foto: Gitta Kohls
2 Bilder

Feudenheim: Werke von Gitta Kohls im Kulturtreff

Feudenheim. Zur Eröffnung einer Ausstellung mit Werken von Gitta Kohls lädt der Feudenheimer Kulturtreff am Sonntag, 23. März,  11 Uhr, in die Hauptstraße 52a ein. Unter dem Titel „Kontraste“ zeigt die Mannheimer Künstlerin Malereien und Grafiken, die geprägt sind von einer Vielschichtigkeit der Farbe und der Kunst, zu abstrahieren. Nach dem Studium der Geisteswissenschaften in Heidelberg wandte sich Gitta Kohls mehr und mehr der künstlerischen Arbeit zu, studierte Kunstpädagogik in Karlsruhe,...

Lokales
BBK-Werkgespräch | Foto: BBK Mannheim

KünstlerInnen-Gespräch
BBK-WERKGESPRÄCH mit Andrea Tewes und Rainer Zerback

Alle Kunstinteressierte sind herzlich eingeladen zum nächsten BBK-Werkgespräch, diesmal mit den KünstlerInnen Andrea Tewes und Rainer Zerback. In den Werkgesprächen stellen KünstlerInnen des BBK Mannheim ihr Werk anhand einer Auswahl von Originalen vor und sprechen dabei über Herangehensweisen, Intentionen und Herstellungsprozesse ihrer künstlerischen Arbeit. Die Werkgespräche des BBK Mannheim bieten eine Plattform für KünstlerInnen und ein interessiertes Publikum. Der dialogische Austausch...

  • V K
  • Leser-Community
Lokales
Friedel Götz | Foto: Thommy Mardo
2 Bilder

Tage des Lichts mit Begegnung, Spiritualität und Konzerte mit Lichtinstallationen

Mannheim. Die Tage werden zwar wieder länger, doch ist es noch dunkle Jahreszeit. Das ist für Pfarrer Friedel Goetz von der Christuskirche genau der richtige Zeitpunkt für „Die Tage des Lichts 25“: Konzerte mit besonderen Lichtinstallationen sowie Formate zur Begegnung und mit spirituellen Impulsen laden alle Neugierigen zu bereichernden Erlebnissen ein. Start ist am Samstag, 25. Januar, 18 Uhr, mit einem Konzert vom „Ensemble Mannheim Vokal“ kombiniert mit Lichtinstallationen des in Mannheim...

Ausgehen & Genießen
Eröffnungsveranstaltung "Mellowing" von Christos Papadopoulos | Foto: TANZBIENNALE /Jubal Battisti

UnterwegTheater & Stadttheater
TANZBiennale Heidelberg 2025

Das internationale Tanzfestival in Heidelberg erlebt seine sechste Auflage vom 1. bis 9. Februar 2025 mit großen Gastspielen sowie Programm aus der Tanzszene Baden-Württembergs und Rahmenprogramm mit Workshops und Künstlergesprächen im Theater der Stadt Heidelberg und UnterwegsTheater/ Hebelhalle/ CC-Heidelberg Die TANZBiennale ist ein Projekt der 2013 gegründeten TANZAllianz, einer bundesweit einmaligen und viel beachteten langfristigen Zusammenarbeit des städtischen Theater und Orchester...

Lokales
Albert Schweitzer gemalt von Siegfried Angermüller | Foto: Siegfried Angermüller

Neckarstadt: Evangelische Gemeinde initiiert musikalisches Albert-Schweitzer-Jahr 2025

Mannheim. Albert Schweitzer war auch ein großer Musiker. Er spielte bereits im Alter von neun Jahren Orgel in einem Gottesdienst. Seiner Persönlichkeit und seiner Leidenschaft für die Musik widmet Kantorin Beate Rux-Voss das gesamte Jahr 2025: Es gibt viele Konzerte und die Uraufführung eines Familien-Musicals, eine Wanderausstellung und einen Wandkalender, Podcasts, Vorträge, Gottesdienste, Ausflüge und einen Filmabend. Start ist am Sonntag, 19. Januar, um 10 Uhr, in der Melanchthonkirche mit...

Lokales
Foto: VDSR-BW

Kreativer Erinnerungsraum
Plakatworkshop zum Abschluss der Reihe „Selbstverständlich! – Teil von Mannheims Vielfalt“

Wir laden Sie herzlich zu unserem Plakatworkshop am 9. Dezember von 14.00 bis 17.00 Uhr in der Mannheimer Abendakademie ein. In diesem Workshop wird die Technik des Siebdrucks genutzt, um die Eindrücke und Botschaften unserer Lese- und Projektreihe „Selbstverständlich! – Teil von Mannheims Vielfalt“ auf kreative Weise festzuhalten. Mit diesem Workshop setzen wir einen besonderen Schlusspunkt unter unsere Reihe: Gemeinsam mit den Teilnehmenden werden wir die Lebensgeschichten und die Stimmen aus...

Ausgehen & Genießen
Foto: Günter Krämmer/ Unterwegstheater

In der Einsamkeit der Baumwollfelder
Theaterstück als Solo-Choreographie

Das Heidelberger Unterwegstheater mit Choreographin Jai Gonzales,  bringt den modernen Theaterklassiker „In der Einsamkeit der Baumwollfelder“ von Bernard-Marie Koltès als Solo für die Tänzerin Ini Dill, am Freitag 29. November/ Premiere und Samstag, 30. November 2024, 20 Uhr, auf die Bühne. Veranstaltungsort: Hebelhalle, Hebelstraße 9 in Heidelberg. Ein Dialog wie ein letztes Ritual in einer entzauberten Welt: suggestiv, beschwörend, kreisend, getragen von einer musikalisch-magischen Sprache –...

Ausgehen & Genießen
Preisträgerin Emma-Lynn MacKay-Rohnacher (Kanada) mit "What She Saw" | Foto: Unterwegstheater

Preisträger*innen in der Hebelhalle
GALA - 28. Int. Solo-Tanz-Theater Festival

Die Gala der Preisträger*innen des 28. internationalen Solo-Tanz-Theater Festivals ist am 17. November .2024 um 20 Uhr zu Gast in der HebelHalle, UnterwegsTheater Heidelberg. Der renommierte Wettbewerb bietet Entdeckungen, Überraschungen und vor allem einen spannenden Einblick in die aktuellen Entwicklungen der zeitgenössischen Tanzszene weltweit. Jedes Jahr bewerben sich mehrere hundert Tanzschaffende aus aller Welt. Veranstaltungsort: Heidelberg, Hebelstraße 9. Tickets bei allen bekannten...

Ausgehen & Genießen
Diamonds are Forever 2 | Foto: PORT25 - Raum für Gegenwartskunst

Eröffnung "Diamonds are Forever 2"
KUNST KAUFEN MACHT GLÜCKLICH

Freitag, 29.11.2024, 19 Uhr: Und wieder heißt es "KUNSTKAUFEN MACHT GLÜCKLICH": Diamonds are Forever 2 mit 13 künstlerischen Positionen aus der Region: emmanuel boos, Christine Druskeit, Tom Feritsch, Cordula Hilgert, Mitsuko Hoshino, Cholud Kassem, Skafte Kuhn, Gaby Peters, Harald Priem, Susane Reberdito, Anna Siebert, Marco Vedana, Konstantin Voit Mit einem Grußwort von Thorsten Riehle

Ausgehen & Genießen
Szenen aus der neuen Choreographie "No Room 4 (Mit)Takes | Foto: B. Kipke

No Room 4 (Mis)takes
Mannheimer Lil'luke dance company im UnterwegsTheater

Luches Huddleston Jr. und Giovanni De Buono haben mit No Room 4 (Mis)takes für ihre Mannheimer lil'luke dance company ein spielerisches und humorvolles Stück geschaffen, das das Thema Privatsphäre und menschliche Nähe behandelt. Dabei konfrontieren sie Alltagserfahrungen mit ihrer durch den Tänzerberuf geschulten Wahrnehmung. Die vier Tänzer*innen Julia Headley, Ayako Kikuchi, Cara Hopkins und Giovanni De Buono loten das Thema tänzerisch und mit Selbstironie aus. Der US-Amerikaner Luches...

Lokales
Dr. Ursula Drahhoss | Foto: simkup, Wien

Dr. Ursula Drahoss Nachfolgerin von Dr. Thomas Kölhofer - Neue Kuratorin für die Graphische Sammlung der Kunsthalle

Mannheim. Die promovierte Kunsthistorikerin Ursula Drahoss, wird neue Leitung und Kuratorin der Graphischen Sammlung an der Kunsthalle Mannheim. Drahoss wurde als Nachfolgerin von Dr. Thomas Köllhofer gewählt, der sich nach 28 Jahren an der Kunsthalle Mannheim in den Ruhestand verabschiedet. Die neue Kuratorin tritt ihre Stelle zum 1. Dezember 2024 an. In einem Feld hochkarätiger nationaler wie internationaler Bewerber überzeugte Ursula Drahoss „durch ihre ausgeprägte fachliche Expertise und...

Lokales
Czolk bei der Arbeit an seinem neuesten Mural  | Foto: Alexander Krziwanie/Stadt.Wand.Kunst

Stadt.Wand.Kunst: Yannik Czolk gestaltet neues Mural im Jungbusch

Mannheim. Fünf Jahre sind vergangen, seit der Künstler Yannik Czolk sein erstes großformatiges Mural für Stadt.Wand.Kunst realisiert hat. Mit „Fenster zum Hof“ schuf er 2019 ein einzigartiges Wandgemälde im Herzen des Jungbuschs, das bis heute zu den beliebtesten Motiven des Open Urban Art Museums gehört. Im Herbst 2020 wurde das Gebäude in der Schanzenstraße 13 wie geplant abgerissen. Seitdem war es ein gemeinsamer Wunsch vom Caritasverband Mannheim und Stadt.Wand.Kunst auf der Fassade des...

Ausgehen & Genießen
Szenen aus "Imbalance" - Choreografen Matthias Kass u. Clement Bugnon | Foto: Company Idem

"Imbalance"
Preisgekrönte Company Idem im Unterwegstheater Heidelberg

D-Dance - internationale Gastspielreihe im Unterwegstheater Heidelberg präsentiert: Choreograf Matthias Kass erhielt seine Tanzausbildung an der John-Cranko-Schule in Stuttgart. Anschließend konzentrierte er sich auf neue Tanz-Techniken an der Palucca-Schule in Dresden. 2012 gründete Clement Bugnon und Matthias Kass die "Company Idem und gewannen 2016 den Eric Gauthier Preis beim internationalen Wettbewerb für Choreographie in Hannover. Company Idem zeigt nun das neue Tanzwerk "Imbalance - the...

Ausgehen & Genießen
Die Location Ella Art Studio im Mannheimer Jungbusch | Foto: Foto: Robin Honacker | Hony

Kreativmarkt
Kreativmarkt im Jungbusch: Kunst, Genuss und Wein erleben

Am Sonntag, den 29. September 2024, verwandelt sich das Ella Art Studio in der Beilstraße 11 in Mannheim von 11 bis 17 Uhr in einen lebendigen Treffpunkt für Kunst- und Genussfreunde. Der Jungbusch Kreativmarkt lädt zu einem besonderen Erlebnis ein, bei dem Kunst, Kreativität und kulinarische Genüsse im Mittelpunkt stehen. Besucherinnen und Besucher können sich auf eine vielfältige Auswahl an handgemachten Produkten freuen: Von Buchstabenkissen, Fahrradtaschen und Schmuck aus Naturmaterialien...

Lokales
Billy Harro Harrington lädt zur Vernissage / Symbolfoto | Foto: jimmyan8511/stock.adobe.com

Billy Harro Harrington lädt zur Vernissage

Neckarau. Billy Harro Harrington, Neckarauer Maler mit amerikanischen Wurzeln, lädt unter dem Motto „Sehen in andere Welten“ am 28. September, 12 bis 17 Uhr, in sein Atelier in der Rhenaniastraße 130 bis 132 ein. Dort können Besucher in allen Räumen nicht nur die ständige Bilderausstellung mit Werken der letzten Jahre beschauen, sondern es werden auch ganz neue Arbeiten, zum Teil in neuen Techniken und Materialien, zu sehen sein, die einen Eindruck von der handwerklichen Meisterschaft, der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Szene-Idem-Imbalance | Foto: Zenna - Unterwegstheater

"Imbalance"
Preisgekrönte "Company Idem" im Unterwegstheater Heidelberg

D-Dance -  internationale Gastspielreihe im Unterwegstheater Heidelberg präsentiert: Choreograf Matthias Kass erhielt seine Tanzausbildung an der John-Cranko-Schule in Stuttgart. Anschließend konzentrierte er sich auf neue Tanz-Techniken an der Palucca-Schule in Dresden. 2012 gründete Clement Bugnon und Matthias Kass die "Company Idem und gewannen 2016 den Eric Gauthier Preis beim internationalen Wettbewerb für Choreographie in Hannover. Company Idem zeigt nun das  neue Tanzwerk "Imbalance -...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: Oststadt Theater Mannheim
3 Bilder
  • 4. April 2025 um 20:00
  • Oststadt Theater Mannheim e.V.
  • Mannheim

Ein Joghurt für Zwei

"Ein Joghurt für Zwei" Krimikomödie von Stanley Price Herr Fischer hat Hunger!Nach Tagen der Enthaltsamkeit im Diätssanatorium wird Ihmein köstlicher Joghurt angeboten. Aber viele Mitinsassenwollen auch ein Stück vom “Kuchen”, Verzeihung, Joghurthaben. Ob nun gesuchter Verbrecher, der Herr Doktor oderdie allzuverführerische Diätspezialistin, welche FischersHunger nur noch weiter anstachelt. Kontrahenten im eigenenPatienten-Zimmer begaunern sich um jede nur möglicheAppetitlichkeit. Hunger...

Ausstellungen
BBK-Werkgespräch | Foto: BBK Mannheim
  • 10. April 2025 um 19:00
  • PORT25 - Raum für Gegenwartskunst
  • Mannheim

BBK-WERKGESPRÄCH #13 mit Andrea Tewes und Rainer Zerback

Alle Kunstinteressierte sind herzlich eingeladen zum nächsten BBK-Werkgespräch, diesmal mit den KünstlerInnen Andrea Tewes und Rainer Zerback. In den Werkgesprächen stellen KünstlerInnen des BBK Mannheim ihr Werk anhand einer Auswahl von Originalen vor und sprechen dabei über Herangehensweisen, Intentionen und Herstellungsprozesse ihrer künstlerischen Arbeit. Die Werkgespräche des BBK Mannheim bieten eine Plattform für KünstlerInnen und ein interessiertes Publikum. Der dialogische Austausch...

  • V K
  • Leser-Community
Theater & Musical
Foto: Oststadt Theater Mannheim
  • 21. August 2025 um 20:00
  • Oststadt Theater Mannheim e.V.
  • Mannheim

ABBA nur mit Dir!

"ABBA nur mit Dir!" von Felicitas Hadzik "Liebe, Abenteuer und die größten Hits von ABBA – ein Musical voller Herz und Humor!" Die Schwestern Clara und Alina könnten unterschiedlicher nicht sein: Clara hat gerade ihren Job gekündigt und möchte auf Mykonos endlich zu sich selbst finden und neu anfangen. Ihre Schwester Alina hingegen träumt davon, im Urlaub die große Liebe zu finden. Doch was als entspannte Reise beginnt, wird schnell zum aufregenden Abenteuer, als die beiden auf Dominik und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ