Einladung zu den Tauf-Festen - Gemeinden laden zu Tauf-Festen unter freiem Himmel ein

Eine Taufe unter freiem Himmel und am Wasser ist ein besonderes Erlebnis. Die Tauffamilien haben die See-Taufe 2023 am Wilhelmswörthweiher genossen. | Foto: Andreas Keller
  • Eine Taufe unter freiem Himmel und am Wasser ist ein besonderes Erlebnis. Die Tauffamilien haben die See-Taufe 2023 am Wilhelmswörthweiher genossen.
  • Foto: Andreas Keller
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Mannheim. Im Juni und Juli laden evangelische Gemeinden an vier Orten zu Tauf-Festen unter freiem Himmel am Wasser und auf der Kirchwiese ein: Am Samstag, 15. Juni, am „Stollen 2“ in Neckarau, am Sonntag,16. Juni im Parkschwimmbad Rheinau, am Sonntag, 23. Juni, am Wilhelmswörthweiher in Sandhofen sowie am Samstag, 6., und Sonntag, 7. Juli, auf der großen Wiese an der Melanchthonkirche in der Neckarstadt. Wer sich oder sein Kind bei einem dieser Feste taufen lassen möchte, kann sich jetzt dazu anmelden.
Das Leben unter den Segen Gottes stellen, Teil einer weltweiten Gemeinschaft sein – wer getauft ist, ist in die christliche Gemeinde aufgenommen. Die Taufe geht nach biblischer Erzählung zurück auf Jesu eigene Taufe durch Johannes den Täufer am Fluss Jordan. Eine Taufe an einem Gewässer und unter freiem Himmel ist daher ein besonderes Erlebnis. Das greifen die Tauf-Feste auf, das gemeinsam mit allen anwesenden Tauf-Familien gefeiert wird.
Bereits zum dritten Mal laden die Johannis-, die MarkusLukas- und die Matthäusgemeinde zu einem Tauffest der Region ein. Es findet am Samstag,15. Juni, von 10 bis 12 Uhr am „Stollen 2“ statt. Dort stellt der Schwimmverein Mannheim e.V. seine Wiese für dieses Fest zur Verfügung. Dann kann mitten in der Natur am Stollenwörthweiher getauft werden. Dazu erklingt Live-Musik mit Kantorin Claudia Seitz. Zu Saxophon- und E-Piano-Klängen wird gemeinsam gesungen. Wer sich oder sein Kind bei diesem Fest taufen lassen möchte, kann sich bei einem der Pfarrämter melden. Und wer sich kurzfristig am Tag selbst entscheidet, seinen oder ihren vielleicht schon lange gehegten Taufwunsch zu realisieren, ist ebenfalls willkommen. Kontakt: johannisgemeinde.mannheim@kbz.ekiba.de; markuslukasgemeinde.mannheim@kbz.ekiba.de oder matthaeusgemeinde.mannheim@kbz.ekiba.de.
Am Sonntag, 16. Juni, findet um 10.30 Uhr, im Parkschwimmbad wieder ein Tauf-Gottesdienst statt. An diesen beliebten Ort laden die Erlöser-, die Rheinau- und die Johannes-Calvin-Gemeinde gemeinsam ein. Das Fest wird musikalisch begleitet vom Posaunenchor. Wer sich oder sein Kind dort taufen lassen möchte, ist herzlich willkommen. Kontakt: erloesergemeinde.mannheim@kbz.ekiba.de; rheinau.mannheim@kbz.ekiba.de und johannescalvingemeinde.mannheim@kbz.ekiba.de.
Die Dreieinigkeitsgemeinde lädt am Sonntag, 23. Juni, 10 Uhr, zur See-Taufe am Wilhelmswörthweiher bei Sandhofen ein. Das gemeinsame Fest beginnt um 10 Uhr mit einem kindgerechten Gottesdienst auf der Wiese am Vereinsheim. Anschließend begeben sich die Tauffamilien ans Seeufer. Dort findet am und im Wasser die Taufe statt. Begleitet wird die Feier von Liedern und Gitarrenmusik durch „Father and Son“.
Interessierte sind herzlich eingeladen und gebeten, sich bis zum Samstag, 1. Juni, mit ihrem Pfarramt in Verbindung zu setzten, damit sie zu dem Vortreffen eingeladen werden können. Dort gibt es weitere Informationen. Kontakt: dreieinigkeitsgemeinde.mannheim@kbz.ekiba.de
Zu einem sommerlichen Tauf-Fest auf der großen Wiese an der Melanchthonkirche lädt die Neckarstadtgemeinde ein. Mit dem Motto „gemeinsam, fröhlich, entspannt“ finden dann an beiden Tagen im Grünen mehrere Taufgottesdienste für bis zu vier Täuflinge statt. Im Anschluss daran kann jede Tauf-Gesellschaft in einem kleinen Festzelt mit Tischen und Bänken zusammenkommen. Auch Kaffee, Wasser und Saft stellt die Gemeinde kostenlos zur Verfügung. Auf der weitläufigen Wiese können die Kinder nach dem Gottesdienst toben und spielen. Am Samstag, 6., und am Sonntag, 7. Juli, finden Taufgottesdienste jeweils um 10 Uhr und um 15 Uhr statt.
Das Fest dauert jeweils von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr. Die Feiern enden jeweils mit einem gemeinsamen Segenslied. Anmeldung unter neckarstadtgemeinde.mannheim@kbz.ekiba.de hät/red

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ