Lothar Edinger mit Münstermedaille geehrt
Viel Herzblut und Loyalität für die Kirche

Verleihung der Münstermedaille an Lothar Edinger | Foto: kathma.de/Schuhmann
3Bilder
  • Verleihung der Münstermedaille an Lothar Edinger
  • Foto: kathma.de/Schuhmann
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Mannheim. Am Freudensonntag – Laetare, wie der vierte Fastensonntag im Kirchenjahr genannt wird – hatte Lothar Edinger aus der Mannheimer Neckarstadt doppelt Grund, sich zu freuen. Wurde ihm doch im Auftrag des Erzbischofs Stephan Burger durch den katholischen Stadtdekan Karl Jung die Münstermedaille der Erzdiözese Freiburg verliehen.
In seiner Heimatpfarrei Sankt Bernhard nahm er die besondere Auszeichnung gemeinsam mit seiner Frau Elisabeth Edinger entgegen. Sie sei schließlich immer die „gute Seele, neben dem Reiseleiter Lothar“ gewesen, betonte Jung. Der 1936 geborene, studierte Elektro-Ingenieur erhielt die Medaille insbesondere für seinen Einsatz für das diözesane Altenwerk. Neben zahlreichen Wallfahrten im europäischen Raum hatte Edinger neben seiner Vorstandtätigkeit im Altenwerk bis 2007 unter anderem in rund 21 Jahre 32 Seniorenferien für Senioren in Auftrag der Erzdiözese organisiert und begleitet.
Wenngleich die Ehrung mit der Münstermedaille insbesondere Anerkennung für diese Aktivitäten für die älteren Generationen ist, habe Lothar Edinger insgesamt auf bewundernswerte Weise durch seine vielen kirchlichen Ehrenämter über Jahrzehnte seinem Glauben Ausdruck verliehen, betont Dekan Jung. „Jesus bietet sein Evangelium an, aber es hängt immer von der persönlichen Entscheidung des Einzelnen ab, ob er dazu ja sagen und sich darauf einlassen kann. Einer, der sich von Anfang seines Lebens an entschieden hat, ist Lothar Edinger“, erklärte der Stadtdekan.
Das habe der Geehrte auch in den Neckarstadt-Pfarreien deutlich gezeigt, wo er in der Jugendarbeit von Herz Jesu aktiv war und ab 1966 in den Pfarreigremien sowie liturgischen Diensten von Sankt Bernhard. Auch auf Dekanatsebene sei er über 39 Jahre als Mitglied des Gesamtstiftungsrats der Katholischen Gesamtkirchengemeinde und 20 Jahre im Verwaltungsausschuss aktiv gewesen, listet Jung auf.
Auf ganze 311 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit summierte Gemeindereferentin Gundula Müller, Lothar Edingers kirchliche Engagements auf. „Dafür sehe er noch gut aus“, schmunzelt die langjährige pastorale Mitarbeiterin der Kirchengemeinde Mannheim-Neckarstadt. „Es ist nicht allein die Zeit, sondern die Liebe zu den Menschen und das Herzblut, die wichtig waren“, dankte sie Edinger für seine Loyalität der Kirche und der Gemeinde gegenüber. Hatte Edinger doch das Reiseangebot für Seniorinnen und Senioren, das auf Diözesanebene 2007 in dieser Form nicht weitergeführt wurde, ehrenamtlich auf Seelsorgeeinheitsebene von der Neckarstadt aus fortgesetzt. Bis 2022 übernahm er noch für rund 300 Veranstaltungen, 100 Tagesausflüge und über 44 größere Reisen für die Generation 50plus die Federführung.
Dankbar für vielfältige Talente In seiner bescheidenen Art dankte Lothar Edinger für das Lob und die Ehrung: „Ich danke vor allem unserem Herrgott. Denn er hat mir Talente und Begabungen gegeben.“ Und etwas augenzwinkernd setzt der Mannheimer hinzu: „nach dazu wohl auch Kraft, Mut, Ausdauer, Geduld und nicht zuletzt Gesundheit, damit ich meine Talente so viele Jahre habe einsetzen können.“
Dabei sei er kein Einzelkämpfer gewesen: „In diesen mehr als 60 Jahren habe ich zahlreiche Unterstützer und Helfer gehabt“, hob Edinger seine Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter und ganz besonders die Unterstützung durch seine Frau Elisabeth hervor: „Sie war Kassenwartin und meine Lektorin.“ Dankbar zeigte sich Edinger auch gegenüber den Seniorinnen und Senioren, die ihm so treu gefolgt seien, dass es oft mehr Anmeldungen als Plätze im Reisebus gegeben habe. „Wenn sie nicht gewesen wären, hätte ich diese Erfolge nicht gehabt.“
Das bestätigte auch Dekan Karl Jung: Die Auszeichnung mit der Münstermedaille sei ein Ereignis, das auch auf die ganze Gemeinde übertragen werden könne. „Denn ein engagiertes Tun einzelner Menschen geht immer nur, wenn viele, viele Menschen mithelfen, mit dabei sind, sich ansprechen, sich ermutigen lassen.“ Das habe Lothar Edinger durch seinen Glauben und seine Talente im kirchlichen, wie beruflichen Leben geschafft, „dass Menschen spüren, da ist ein Mann mit Grundsätzen und Werten. Daher danke für dieses Glaubensbeispiel.“ hät/red

Ratgeber
Tipps fpür einen guten Förderantrag | Foto: DSEE/bundesfoto/L. Schmid

Fünf Tipps für einen guten Förderantrag!

Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...

Ratgeber
Tipps für Ehrenamtler | Foto: DSEE/BVDA

Tipps fürs Ehrenamt: Kooperation mit Deutscher Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...

Ratgeber
Tipps fürs Ehrenamt: Wie ich engagierte Menschen finde | Foto: DSEE/bundesfoto/ole Heinrich

Nachhaltig Engagierte gewinnen und halten

Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...

Ratgeber
Fördermöglichkeiten finden | Foto: Foto: Christina Czybik/dsee

Ehrenamt: Das passende Förderprogramm finden

Tipps fürs Ehrenamt. Voller Tatendrang, aber kein Geld in der Kasse? Viele ehrenamtliche Vorhaben scheitern an fehlenden Mitteln. Doch es gibt zahlreiche Fördermöglichkeiten für Projekte. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hilft Engagierten, das passende Programm für ihre Idee zu finden – in ihrer Förderdatenbank hat sie mehr als 1.200 zusammengestellt. Dabei kann nach folgenden Kriterien gefiltert werden: • Bundesland: Wo soll das Projekt statt finden? •...

Verleihung der Münstermedaille an Lothar Edinger | Foto: kathma.de/Schuhmann
Feierliche Verleihung der Münstermedaille an Lothar Edinger (Bildmitte). Mit ihm freuen sich Ehefrau Elisabeth Edinger (links von ihm) und Gemeindereferentin Gundula Müller sowie der leitende Pfarrer der Kirchengemeinde Mannheim-Neckarstadt Br. Franz-Leo Barden (ofm) und Mannheims Stadtdekan Karl Jung (rechts außen), der die Ehrung vornahm.  | Foto:  kathma.de/Schuhmann
Lothar Edinger  | Foto:  kathma.de/Schuhmann
Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ