Wochenblatt Mannheim - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Auf  einer Blumenwiese finden Insekten, was sie benötigen - und so finden auch andere Tiere Nahrung | Foto:  Capri23auto/pixabay.com

Welttag des Naturschutzes
Den Schatz bewahren

Naturschutz. In Baden-Württemberg gibt es rund 50 000 Pflanzen, Tiere und Pilze. Damit gehört das Land zu den biologisch vielfältigsten im gesamten Bundesgebiet, schreibt das baden-württembergische Umweltinisterium zum Welttag des Naturschutzes am Mittwoch, 28. Juli. Wie viele Arten es weltweit gibt  ist nicht so leicht zu sagen. Eine exakte Zahl lässt sich nur schwer beziffern. Die Wissenschaft geht von acht bis zehn Millionen Arten aus – wovon aktuell lediglich 1,9 Millionen beschrieben sind....

Nicht nur in puncto Sicherheit ist ein Kinderanhänger den handelsüblichen Kindersitzen für Fahrräder überlegen | Foto:  AURELIE LUYLIER/Pixabay

Der Fahrradanhänger als Transportmittel
Passt, wackelt und hat Luft

Fahrrad. Kaum mehr wegzudenken aus dem Verkehrsalltag: Fahrradanhänger zur Beförderung von Kindern, Hunden oder verschiedenen Lasten. Vielleicht liegt es daran, dass sie sicher und bequem sind und der Umwelt guttun. Die ARAG Experten haben einmal zusammengestellt, worauf man beim Kauf eines Hängers achten sollte. Anhänger vs. KindersitzMittlerweile gelten Fahrradanhänger als die sicherste Variante, den Nachwuchs mit dem Fahrrad zu befördern. Für Fahrradanhänger spricht außerdem die geringere...

Wer sich mit dem Auto auf den Weg in den Urlaub macht, sollte im Vorfeld einiges beachten   | Foto: Zoey Wang/Pixabay

Tipps vom Auto-Check bis zum Versicherungsschutz
Autoreisen wieder im Trend

Urlaub. Hat die Pandemie das Flugzeug als eines der beliebtesten Reisemittel der Deutschen vom ersten Platz verdrängt? Zumindest steht das Auto wieder hoch im Kurs der Reiselustigen. Sind laut dem Deutschen Reiseverband 2019 noch 42 Prozent der Deutschen in den Flieger gestiegen, waren es im Jahr 2020 nur noch 26 Prozent. Mit dem Auto waren dagegen 62 Prozent unterwegs – eine Steigerung von 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit die Reise mit dem Auto auch gelingt, haben die ARAG Experten...

Starkregen und Überschwemmungen: Für Betroffene ist wichtig zu wissen, welche Versicherung bei Schäden aufkommt   | Foto: ERGO Group

Was Betroffene in puncto Versicherungsschutz wissen müssen
Bei Unwetter und Überflutung

Versicherung. Die Auswirkungen des Unwetters der vergangenen Tage sind verheerend: Starkregen und Überschwemmungen haben immense Schäden angerichtet, die für viele Menschen existenzbedrohend sind. Karin Brandl, Schadenexpertin von ERGO, erklärt, was Betroffene jetzt tun sollten und welche Versicherung für die Schäden aufkommt. Frank Mauelshagen, Kfz-Experte von ERGO, informiert außerdem über die Regulierung von Schäden am Auto. Was ist jetzt zu tun?Wer von der Starkregen- und...

In den kommenden Wochen können verloren geglaubte Gefühle wieder entflammen - das verrät das Horoskop für den August. | Foto: Jill Wellington/Pixabay

Monatshoroskop August 2021
Klarheit erlangen und den Aufbruch wagen

Horoskop für August. Die vergangenen Wochen hatten ihre Höhen und Tiefen. Doch was hält der August laut Horoskop für uns bereit? Wie stehen die Sterne für die Bereiche Beruf, Liebe, Gesundheit und Wohlbefinden? Astrologe Volker Reinermann hat einen Blick in die Sterne geworfen und verrät in seinem neuen Monatshoroskop für den August, was Jungfrau, Löwe, Waage, Skorpion und Co. in den nächsten Wochen erwarten können. Motivierender Start in den August: Gleich zu Anfang des Monats August bieten...

Wer auf in Plastik verpacktes Eis verzichten möchte, kann sein Eis in dauerhaft verwendbaren Eisformen einfach selbst machen   | Foto: silviarita/Pixabay

Warum man Eisverpackungen nicht wiederverwenden sollte
Erneut einfrieren?

Verbrauchertipp. Sommer, Sonne und Eis – das gehört zusammen. Und so tummeln sich in deutschen Tiefkühltruhen zahlreiche Plastikbehälter voller Eiscreme. Ist die Süßspeise verzehrt, nutzen Umweltbewusste oder Sparfüchse die Verpackung zur Aufbewahrung von Essensresten oder frieren darin erneut Lebensmittel ein. Das ist gut gemeint und praktisch gedacht, birgt jedoch Risiken. Die Verpackungen bestehen zumeist aus thermoplastischen Kunststoffen, die sich bei höheren Temperaturen verformen. Daraus...

Beim Kofferpacken sollte man auf keinen Fall die Reiseapotheke vergessen und stets die Lebensmittel-Hygieneregeln im Blick haben   | Foto: Irina L/Pixabay

Lebensmittel-Hygieneregeln für unterwegs
Damit der Urlaub nicht in die Hose geht

Urlaub. Verdorbene Nahrungsmittel, verunreinigtes Trinkwasser oder einfach nur ungewohnt scharfe Gewürze und exotische Zutaten – viele Touristen leiden im Urlaub unter Reisedurchfall. Meist dauert er nur wenige Tage und muss nicht behandelt werden. Die ARAG Experten verraten, wie Urlauber sich relativ unkompliziert schützen können und erläutern die wichtigsten Lebensmittel-Hygieneregeln. Vorsicht Leitungswasser80 Prozent aller Reiseerkrankungen sind laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) auf...

Einrichtungen, die an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern, können bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg Projektmittel für 2022 beantragen | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Fördermittel für Gedenkstättenarbeit
Jetzt Anträge für 2022 stellen

Baden-Württemberg. Einrichtungen in Baden-Württemberg, die an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern, können bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) Projektmittel für das Jahr 2022 beantragen. Bis zum 1. Oktober 2021 müssen die Anträge beim Fachbereich Gedenkstättenarbeit eingegangen sein. Der Förderbeirat, der paritätisch mit Vertretern der LpB und der Landesarbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten und Gedenkstätteninitiativen (LAGG) besetzt ist, entscheidet im...

Das Aufholen von Corona-bedingten Lernlücken hat für die Landesregierung Baden-Württemberg hohe Priorität   | Foto: picjumbo_com/Pixabay

Zusätzliche Förderung im Kampf gegen Lernrückstände
Lernen mit Rückenwind

Baden-Württemberg. Die Pandemie und damit einhergehend ein sehr unruhiges Schuljahr mit Phasen des Präsenz-, Wechsel- und Fernunterrichts haben ihre Spuren bei Schülern hinterlassen. Bei Kindern und Jugendlichen haben sich deshalb zum Teil beträchtliche Lernlücken gebildet. Für die Landesregierung hat das Aufholen der Lernlücken hohe Priorität. Neben den Programmen „Überbrücke die Lücke“ sowie den „Lernbrücken“ und den Sommerschulen in den Sommerferien wird es im kommenden Schuljahr mit einem...

Schülerarbeit - zum Beispiel der Ferienjob in der Eisdiele - ist gesetzlich geregelt, um Kinder und Jugendliche zu schützen   | Foto: Holger Schué/Pixabay

Bestimmungen zu Ferienjobs
Ja, jetzt wird wieder in die Hände gespuckt ...

Ferien. Gerade das erste selbst verdiente Geld ist etwas ganz Besonderes. Zudem ist ein Ferienjob oft mit wertvollen sozialen Erfahrungen verbunden. In Deutschland ist Schülerarbeit allerdings gesetzlich geregelt, um Kinder und Jugendliche vor Schaden an Leib und Seele zu bewahren. ARAG Experten informieren über die gesetzlichen Bestimmungen. Mit 13 kann es losgehenDas erste eigene Geld darf bereits mit 13 Jahren verdient werden; jedoch nur mit Genehmigung der Eltern und mit leichten Arbeiten...

Auf der Autobahn gilt: Die Geschwindigkeit ist dem allgemeinen Verkehrsfluss anzupassen | Foto: Christine Sponchia/Pixabay

Von Reißverschlüssen, Flip-Flops und Parklücken-Freihaltern
Hartnäckige Verkehrsirrtümer

Straßenverkehr. Zwar ist die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland im Corona-Jahr gesunken, aber es verloren immer noch knapp 3000 Menschen bei Unfällen auf deutschen Straßen ihr Leben. Ein Anlass, um mit typischen Rechtsirrtümern im Verkehr aufzuräumen. ReißverschlussverfahrenEs ist meist sogar genau beschrieben „Bis zur Verengung vorfahren“ oder „Reißverschluss beginnt erst in 200 Metern“. Und trotzdem gibt es zahlreiche Autofahrer, die sich – sobald sie das Schild sehen – auf die...

Gute Nachricht für Verbraucher: Verträge wie zum Beispiel die von Fitnessstudios, Streaming-Diensten oder Mobilfunkanbietern dürfen nur noch eine Laufzeit von maximal einem Jahr haben  | Foto: Andreas Breitling/Pixabay

Verbrauchertipps rund um Mietspiegel-Pflicht, Homeoffice und Online-Poker
Was gibt es Neues?

Verbraucherschutz. Für Verbraucher haben sich in der letzten Zeit einige Dinge geändert. Hier ein Überblick: Verbraucherverträge werden fairerVerbraucherverträge wie zum Beispiel die von Fitnessstudios, Streaming-Diensten oder Mobilfunkanbietern dürfen nur noch eine Laufzeit von maximal einem Jahr haben. Ist die Vertragslaufzeit länger, ist sie nach Auskunft der ARAG Experten nur noch dann wirksam, wenn dem Verbraucher gleichzeitig auch ein Angebot über einen Einjahres-Vertrag mit gleicher...

Wenn der Kopf und der Körper zu lange der prallen Sonne ausgesetzt sind, drohen Sonnenstich und Hitzschlag  | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Was ist bei Hitzschlag und Sonnenstich zu tun?
Gefahr bei Hitze

Sommer. Die Temperaturrekorde der letzten Wochen mit tagsüber mehr als 30 Grad und weitere zu erwartende Hitzewellen in diesem Sommer in Deutschland bergen ernsthafte gesundheitliche Gefahren. „Einen Sonnenstich bekommt man oft schneller als gedacht. Ein Hitzschlag kann sogar lebensbedrohlich werden“, warnt DRK-Bundesarzt (Deutsches Rotes Kreuz) Prof. Peter Sefrin. Der Notfallmediziner gibt wichtige Tipps: Wie erkennt man einen Hitzschlag?„Durch einen Wärmestau im Körper erhöht sich die...

Rempler beim Parken, aber nicht alle Schäden stammen von dem Unfall - kein Schadensersatz, urteilte das Landgericht Frankenthal | Foto: Michi S/pixabay.com

Urteil zu nicht reparierten Unfallschäden
Kein Schadensersatz

Frankenthal/Ludwigshafen. Wenn man nicht reparierte Vorschäden am PKW nach einem Unfall nicht angibt, kann der Schadensersatzanspruch vollständig entfallen lassen, so urteilte jetzt das Landgericht Frankenthal. Stellt sich nach einem Verkehrsunfall heraus, dass nicht alle geltend gemachten Schäden an dem Fahrzeug auf den Unfall zurückzuführen sind, kann dies zum Verlust des gesamten Schadensersatzanspruchs führen. Dies ergibt sich aus einer aktuellen Entscheidung der 1. Zivilkammer des...

Die Studenten sollen aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen keine Nachteile erfahren | Foto:  lil_foot_/Pixabay

Sommersemester wird nicht auf Freischuss angerechnet
Keine Nachteile für Staatsprüfung

Baden-Württemberg. Das Sommersemester 2021 wird, wie schon die beiden vorherigen Semester, für Studierende der Rechtswissenschaft an baden-württembergischen Fakultäten nicht auf den sogenannten „Freischuss“ im Rahmen der ersten juristischen Prüfung in Baden-Württemberg angerechnet. Das teilt Baden-Württembergs Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges mit. Das Ministerium der Justiz und für Migration ändert dazu derzeit die entsprechende Regelung in der Juristenausbildungs- und...

Küssen ist gesund - aber in manchen Situationen sogar gefährlich oder verboten | Foto: Free-Photos/pixabay.com

Rechtliches zum Thema Kuss
Küssen verboten...

Recht. Wer küsst nicht gerne? Und Studien ergaben sogar, dass Küssen auch gesund ist. An einigen Flughäfen und Bahnhöfen gibt es gesonderte Kurz-Haltezonen für den Abschiedskuss ‚Kiss + Ride‘ oder ‚Kiss + Fly‘. Aber in Zeiten der Corona-Pandemie, ist der Busserl zur Begrüßung tabu. Aber Küssen kann auch strafbar sein. In einigen Ländern ist das öffentliche Küssen ganz verboten. Zum heutigen internationalen Tag des Kusses erklären Experten der Arag-Experten die Sach- und Rechtslage in...

Der neu entwickelte Feebackbogen soll dabei helfen, die Unterrichtsqualität einheitlich beschreibbar zu machen  | Foto: Luisella Planeta Leoni/Pixabay

Feedbackbogen soll Qualität beobachtbar und beschreibbar machen
Unterricht weiterentwickeln

Baden-Württemberg. Kultusministerin Theresa Schopper hat bei der bundesweiten Fachtagung „Unterricht beobachten und weiterentwickeln“ des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) und des Instituts für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW) einen neu entwickelten Feedbackbogen für den Unterricht vorgestellt. Der „Unterrichtsfeedbackbogen Tiefenstrukturen“ wurde vom IBBW auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse entwickelt und soll dabei helfen, ein gemeinsames Verständnis für...

Wer seinen kühlen Sommerdrink bisher mit Strohalm serviert hat, muss künftig auf Bambus-, Glas- oder Edelstahlalternativen umsteigen   | Foto: karosieben/Pixabay

Welche Plastikprodukte künftig verboten sind
Problematisch für die Umwelt

Umweltschutz. Plastikgeschirr und -besteck sind praktisch und eignen sich sehr gut für unterwegs, für den schnellen Snack in der Mittagspause oder die Party im Garten. Auch in vielen Hygieneprodukten, Zigaretten und To-Go-Bechern ist Plastik verarbeitet. Oft aber werden sie nach Gebrauch einfach liegengelassen oder nicht richtig entsorgt – und werden so zum Problem für die Umwelt. Viele Plastikprodukte sind ab dem 3. Juli 2021 in der Europäischen Union (EU) verboten. Arag-Experten klären auf,...

Die Heidelberger Gewaltambulanz hilft auch Mannheimer Opfern von Gewalt | Foto: Chokniti Khongchum/Pixabay

Hilfe für Mannheimer Opfer von Gewalt
Gewaltambulanz ist jederzeit erreichbar

Mannheim. Gewaltsame Übergriffe sind in unserer Gesellschaft Alltag und die jährlich in den Kriminalstatistiken berichteten Zahlen beispielsweise zu häuslicher Gewalt, Kindesmisshandlung oder sexueller Gewalt zeigen deren hohe Relevanz. Betroffene leiden oft jahrelang unter den Folgen und mitunter an massiven Einschränkungen in ihrem sozialen und beruflichen Leben. Um der Gewalt etwas entgegensetzen zu können, ist es wichtig, Klarheit über das tatsächlich Geschehene zu bekommen und Gewaltopfer...

Wenn ein Pfau ein Rad schlägt, sieht das beeindruckend aus. Die bunten Federn sehen aus wie ein kostbarer Riesenfächer. Natürlich macht das der Pfau nicht, damit Menschen das toll finden. Ein Pfauen-Männchen will damit andere Pfauen beeindrucken. Vor allem natürlich die Weibchen.
83 Bilder

Juni 2021 in Bildern aus der Pfalz und Baden
Bildergalerie: So schön war der Juni

Mitmachportal wochenblatt-reporter.de. Der Juni brachte uns anfangs viel Sonnenschein und damit heiße Temperaturen, doch vielerorts gab es teilweise auch schwere Unwetter. Dennoch hatte der Sommermonat einiges zu bieten: Lockerungen im ganzen Land ermöglichten Öffnungen in vielen Bereichen. So konnten unter anderem wieder Konzerte und Theater nach langer Entbehrung durch die Corona-Pandemie stattfinden. Auch beim Sport ist wieder mehr möglich.  Wie jeden Monat haben wir auch für den Juni 2021...

Der Sommer weckt neue Lebensfreude - das verrät auch das Horoskop für den Monat Juli | Foto: stock.adobe.com/cherryandbees

Monatshoroskop Juli 2021
Sommer, Sonne, Lebensfreude

Horoskop für Juli. Einige heiße Sommertage und laue Nächte konnten wir dieses Jahr bereits erleben. Aber was erwartet uns laut Horoskop im Juli? Was verraten die Sterne für die Bereiche Beruf, Liebe, Gesundheit und Wohlbefinden? Astrologe Volker Reinermann hat einen Blick in die Sterne geworfen und verrät im neuen Monatshoroskop, was Krebs, Zwillinge, Wassermann, Jungfrau, Stier und Co. in den nächsten Wochen erleben können. Geduld und umsichtiges Handeln verhindern StreitAuch die Tage bis zum...

Gerade in Krisenzeiten sind Blutspenden wichtig  | Foto: michellegordon2/Pixabay

Blutspenden in Corona-Zeiten ist wichtig
Jetzt aber erst recht

Blutspende. Auch in der Corona-Pandemie ist Blutspenden erlaubt. Und gerade jetzt dringend nötig, weil viele Menschen durch das Virus verunsichert sind und eben nicht spenden. Immerhin: Jährlich verzeichnen Blutspende-Einrichtungen laut Paul-Ehrlich-Institut (PEI) in Deutschland etwa eine halbe Million Neuspenden. Die Arag-Experten wollen darauf aufmerksam machen, wie wichtig Blutspenden gerade in Krisenzeiten ist. Blutspenden in Corona-ZeitenLaut PEI, dem Bundesinstitut für Impfstoffe und...

Rund um die Mietkaution gibt es einige Regelungen | Foto:  PhotoMIX-Company/Pixabay

Welche Regeln es bei der Mietkaution gibt
Absicherung oder Abzocke?

Miete. Wer eine Wohnung mietet, muss gerade am Anfang einiges investieren. Meist fällt zumindest für einen Übergangsmonat eine Doppelmiete an und zusätzlich muss Geld für die Mietkaution aufgebracht werden, die immerhin drei Nettokaltmieten betragen darf. Welche Regeln noch für die Mietsicherheit gelten und was Mieter tun können, wenn der Vermieter die Kaution nicht zurückzahlen will, erklärt Arag-Experte Tobias Klingelhöfer im Interview. Herr Klingelhöfer, wozu gibt es eine Mietkaution? Tobias...

Ab 14. Juni soll in Apotheken der digitale Impfnachweis erhältlich sein. | Foto: Markus Winkler/Pixabay

Digitaler Impfpass in Apotheken erhältlich
QR-Code für die Corona-Impfung

Coronavirus. Viele deutsche Apotheken stellen seit 14. Juni einen digitalen Impfnachweis (QR-Code) für vollständig gegen das Coronavirus geimpfte Bürger aus. Auf dem Portal www.mein-apothekenmanager.de, können Verbraucher bundesweit Apotheken in ihrer Nähe finden, die digitale Impfnachweise kostenlos ausstellen. Statt den gelben Impfpass der Weltgesundheitsorganisation WHO ständig bei sich tragen zu müssen, können Geimpfte ihre Immunisierung dann per Handy nachweisen und so gegebenenfalls...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ