Wochenblatt Pirmasens - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Zum Auftakt der Hexentour stimmt die Band „Revengers“ am Quasimodo mit Classic Rock die „Hopper“ auf die musikalische Reise ein.  Foto: revengers
3 Bilder

Es darf wieder „gehüpft“ werden
Die Hexen tanzen Corona davon

Pirmasens. Es darf wieder „gehüpft“ werden: Nach zwei Jahren Pause wegen Corona geht es am 30. April, 20 Uhr, wieder auf Hexentour durch die Kneipenszene der Horebstadt mit Tanz, Musik und Action. Start ist am Quasimodo mit einem großen Hexenfeuer, rockig untermalt von der Band „Revengers“. Von dort aus geht die Reise weiter zum „framas“-Stadion auf der Husterhöhe. Hier laden die Footballer der „American Praetorians“ zur „Malleparty“ ein. Spaß verspricht der Wawi-Superwurf, bei dem süße...

 Die schwungvolle Musikshow von Christian Mädler und Gudrun Schade sind eine Hommage an Weltstar Udo Jürgens. Zusammen mit einer vierköpfigen Band gastieren sie am 2. Mai in der Pirmasenser Festhalle.  Foto: Dietrich Dettmann

Musikalische Hommage an Udo Jürgens
„Aber bitte mit Sahne“

Pirmasens. Mit seinen Hits begeisterte er ein Millionenpublikum: Udo Jürgens. Eine musikalische Hommage an den Weltstar gibt es am 2. Mai, 20 Uhr, in der Festhalle. Christian Mädler, Gudrun Schade und Band nehmen das Publikum mit auf eine Reise durch ein bewegtes Künstlerleben, gespickt mit unvergesslichen Liedern und biografischen Impressionen. Eintrittskarten gibt es im Kulturamt. Der Komponist, Pianist und Sänger war schon zu Lebzeiten eine Legende. Den Österreicher umgab eine Aura von...

Ingo Oschmann.

Ingo Oschmann in der Stadthalle in Dahn
„Lachen ohne Reue“

Südwestpfalz. Ingo Oschmann, die Stimmungskanone aus der ostwestfälischen Humorhochburg Bielefeld ist mit seiner Live-Show: „Wunderbar -Es ist ja so!“ am 23. April, 19 Uhr, in der Stadthalle Dahn zu Gast. Sein Programm ist jeden Abend anders und einzigartig. . Stand up Comedy, Zauberkunst, Improvisation, die 80 iger Jahre und so mancher Tiefgang sorgen für ein unterhaltsames Kulturerlebnis„ Alles um uns herum ist unser Leben und darüber darf nachgedacht und herzlich gelacht werden,“ sagt Ingo...

Selina-Sophie Vierling und Jan-Luca Ernst treten am Ostersonntag beim Osterrock im Quasimodo in Pirmasens auf.  Foto: frei

Benefizkonzert im "Quasi"
„Osterrock“ ist auferstanden

Benefizkonzert. Nach drei Jahren Pause trifft sich die Pirmasenser Musikszene am Ostersonntag wieder zum traditionellen „Osterrock“ im Quasimodo. Es ist bereits die 17. Auflage dieser Veranstaltungsreihe. Speziell für diesen Abend gehen drei eigens gebildete Session-Bands auf die Reise aus 50 Jahren Rock-Musik mit Klassikern von Deep Purple, Green Day, Aerosmith, Bon Jovi, The Eagles, Foreigner, AC/DC, Pink Floyd oder auch den Foo Fighters. Der „Osterrock“ findet in diesem Jahr als...

Wanderschuhe schnüren, dann geht es los, die Natur zu erkunden.  Foto: Kling-Kimmle

Pirminius Wander- und Erlebnistage
Den Frühling in der Natur begrüßen

Pirmasens. Es ist höchste Zeit, die Stiefel zu schnüren und mit dem Rucksack bewaffnet, den Frühling in der Natur zu begrüßen. Beste Gelegenheit dazu bieten die Pirminius Wander- und Erlebnistage vom 22. bis 24. April. Drei abwechslungsreiche Touren stehen in diesem Zeitraum auf dem Programm, die Geschichte, Natur und Lebensart aufgreifen. Die Reihe ist eine Initiative des Stadtmarketing Pirmasens in Kooperation mit den Gäste- und Wanderführern. Zum Auftakt geht es am 22. April auf eine...

Ein Mann, ein Flügel – und wohl eines der spannendsten Gesichter des musikalischen Kabaretts: Horst Maria Merz.  Foto: Jürgen Schurr

Verrückt-verrockte Musikkomödie
Beethoven „fällt aus der Rolle“

Pirmasens. „Roll over Beethoven“: Eine verrückt-verrockte Musikkomödie steht am 26. April auf dem Spielplan des Kulturamtes. Beginn ist um 20 Uhr in der Festhalle. Der Tastenvirtuose Horst Maria Merz und die vielseitige Sängerin Antje Rietz lassen an diesem Abend das Genie sprichwörtlich aus der Rolle fallen. In seiner Wiener Wohnung sitzend, traktiert der übellaunige Komponist das Klavier und gleichzeitig die Nerven seiner Mitmenschen. Von morgens bis abends ertönen Beethovens Kompositionen,...

Am 15. Oktober gibt die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz im Rahmen des Euroclassic-Festivals ein Konzert in Pirmasens.  Foto: Felix Broede
3 Bilder

Hochkarätiges Event in fünf Kommunen der Region
Festival „Euroclassic“ reist 2022 nach Osteuropa

Region. Der „Ostwind“ weht: das hochkarätige Festival „Euroclassic“ reist in diesem Jahr nach Osteuropa. Vier Kommunen beteiligen sich auch 2022 an dem Event, das im Zuge des „Kompass Europa“ unter der Überschrift „Ostwind“ steht. So finden in den Städte Pirmasens, Zweibrücken und Blieskastel (Saarland), der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land sowie der französischen Region Bitscher-Land unterschiedliche Veranstaltungen statt. Mit den Attributen „tief gehend, spannend, emotional, besinnlich aber...

Mathis Abbing.  Foto: Stadt Dahn

Pianist Mathis Abbing zu Gast in Dahn
Konzert zu Ehren von Alexander Skrjabin

Südwestpfalz. Im Rahmen des Dahner Kulturprogramm findet am 10. April, 17 Uhr, ein Klavierkonzert mit Mathis Abbing im Bürgersaal statt. Mit der Veranstaltung soll der 150. Geburtstag von Alexander Skrjabin würdigen. Der junge Künstler, 2005 in Saarbrücken geboren, interpretiert die Sonaten Nr. 3 fis-Moll op. 23 (1897/98) und Nr. 7 op. 64 („Weiße Messe“) (1911) sowie Werke von Sergej Rachmaninoff. Mathis Abbing hat seit seinem siebten Lebensjahr Klavierunterricht erhalten. Unter anderem auch...

Viele schöne Sachen gibt es beim Osterbasar der kfd Fehrbach im Pfarrheim.  Foto: pixabay

Am 6. und 13. April ins Pfarrheim
Frauen von St. Josef laden zum Osterbasar ein

Pirmasens. Die katholische Frauengemeinschaft (kfd) St. Josef, Fehrbach, lädt am 6. und 13. April, jeweils von 14 bis 16 Uhr, zu ihrem Osterbasar ins Pfarrheim, Karl Matheis Platz, ein. Anmeldung ist nicht nötig, es gelten die aktuellen Coronavorschriften. Terminvereinbarungen sind möglich bei Doris Ruckdäschel oder Elisabeth Schwarz. Angeboten werden viele Handarbeiten, darunter ein ganzes Sortimente von Socken für Kleinkinder bis zur Herrengröße 48. Es gibt unter anderem auch Baby- und...

Live auf der Quasimodo-Bühne: „Iron Maidnem“.  Foto: Iron Maidnem

„Iron Maidnem“ auf der Quasimodo-Musikbühne
Nix geht ohne Maskottchen Eddie

Pirmasens. Rock Events Schwemme (vormals Rockkneipe Schwemme) und der Livemusik-Club Quasimodo präsentieret am 9. April ein Konzert mit zwei Heavy Metal Tribute Bands: „Iron Maidnem“ aus Ungarn und „Hammersmith“ aus Mannheim. Einlass ist ab 19.30, Beginn gegen 20.30 Uhr im Quasimodo, Pestalozzistraße 102. Eintrittskarten gibt es für 18 Euro im Online-Vorverkauf via bullticket.de sowie direkt im Quasimodo und in der 1875 Sportsbar. An der Abendkasse kostet die Karte 20 Euro. Es gilt die...

Am Sonntag geht in der Schlossgalerie der Zug ab. Foto: Gartenbahner Südwest

Am 3. April setzen Züge Akzente
Verkaufsoffener Sonntag mit Bahn-Romantik

Pirmasens. Am 3. April laden Marketingverein und Handel zum ersten verkaufsoffenen Sonntag verbunden mit den historischen „Landgrafentage“ ein. Einen besonderen Akzent setzt die große Modellbahnschau auf über 500 Quadratmeter in der Schlossgalerie. Norbert Schmitz, Vorsitzender der Gartenbahner Südwest, freut sich auf die Veranstaltung: „Nach längerer Corona-Pause wollen wir endlich wieder die Pforten zu unserer großen, in Modulbauweise erstellten Modellbahnanlage öffnen“. Von 13 bis 18 Uhr...

 Beim Weihnachtskonzert 2021 hatte Christoph Haßler zum ersten Mal den Oratorienchor dirigiert.  Foto: Kling-Kimmle

Konzert des Oratorienchors Pirmasens
„Dona nobis pacem“

Südwestpfalz. Der Oratorienchor Pirmasens wird nach zweijähriger Pandemiepause wieder in Hornbach zu Gast sein. Unter seinem neuen Dirigenten Christoph Haßler gestaltet er am 27. März, 17 Uhr, ein Konzert mit Werken von Johann Sebastian Bach und Wolfgang Amadeus Mozart. Mit dem Oratorienchor musizieren Miriam Burkhardt (Sopran), Tanja Haßler (Alt), Daniel Schreiber (Tenor) und Philip Niederberger (Bass) sowie das Instrumentalensemble Sinfonietta Pirmasensis der Pirmasenser Violinistin Pia...

Aus gepresstem Gemüse (links wurden unter anderem Kohlblätter verarbeitet) hat Viviane Niebling diese „modischen Tops“ gefertigt.  Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

Interessante Ausstellung in der Alten Post
Kunst kennt keine Grenzen

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Grenzenlose Kreativität in der Alten Post: „Zusammentreffen“ heißt die Gemeinschaftsausstellung der Via-Regia-Stipendiaten, die jährlich am Artist-in-Residence-Programm teilnehmen. Das Spektrum reicht von figurnahen Tops aus gepressten Gemüseblättern über „Bodenverlegungen“ bis zum Anti-Kriegs-Appell „Du sollst nicht töten“. Die Präsentation, die am 19. Juni endet, ist von Mittwoch bis Sonntag jeweils von 10 bis 17 Uhr zu sehen. Seit sieben Jahren...

„Dämmerung “ betitelt Maria Trezinski ihr Bild von einem Pilz vor einem dunkelrotem Hintergrund, das 2020 entstand.  Foto: Kreisverwaltung

Werke von Maria Trezinski
Käfer und Pilze strahlen in der Kreisgalerie

Südwestpfalz. Pfalzpreisträgerin Maria Trezinski zeigt noch bis 17. April Malereien und Keramiken in der Kreisgalerie in Dahn. Die Werke werden in einer an die Ausstellungsarchitektur angepasste Rauminstallation präsentiert. „Jung, wild, emotional würde man sie bezeichnen. Ihre Bilder sind energiegeladen. Ihre Motive – Pflanzen, Käfer und Pilze – leuchten, ja sie strahlen sogar. Und die Pilze wirken trotz ihrer Schönheit auf den Betrachter giftig“, zeigt sich Landrätin Dr. Susanne Ganster...

„Acoustic Colour“ sind von von links nach rechts Tina Skolik, Martin Müller, Andreas Rauth, Philipp Huchzermeier und Uwe Bayerle.  Foto: frei

Konzert der „Kulturinitiative Paulus“
„Acoustic Colour“ in der Kirche

Pirmasens. Jetzt will die „Kulturinitiative Paulus“, kurz „KUPA“, voll durchstarten. Am 20. März, 20 Uhr, findet nach der Corona bedingten Absage im letzten Jahr das Konzert mit „Acoustic Colour“ aus Kaiserslautern in der Paulus-Kirche statt. Die Veranstalter hoffen auf gute Resonanz, denn nun können alle Sitzplätze im Gotteshaus im Winzler Viertel belegt werden. Das Publikum kann sich an diesem Abend auf bekannte Pop- und Latin-Perlen aber auch jazzige Lieder in akustischem Gewand freuen. In...

Wunderschöne Blumengestecke gibt es beim Ostermarkt am Lemberger Weiher.  Foto: Kling-Kimmle

Outdoor-Event am Samstag in Lemberg
Ostermarkt zieht an den Weiher um

Südwestpfalz. Am Samstag hoppelt der Osterhase an den Lemberger Weiher. Hier findet von 11 bis 18 Uhr der neu belebte Ostermarkt erstmals als Outdoor-Veranstaltung statt. 2020 hatten Rita Orth und Ehemann Gerhard Weise das letzte Kreativ-Event in der Freizeithalle Lemberg organisiert. Corona-Pandemie und Tod des Initiators sorgten in der Folgezeit für den Ausfall des stets gut besuchten Ostermarktes. Jetzt hat sich ein Team um Gertrud Ehrhardt und Annelie Ohliger vom Kiosk am Weiher...

Dozentin beim „Gospel-Tag“ in Pirmasens ist Singer-Songwriterin Miriam Schäfer.  Foto: Miriam Schäfer

Am 19. März in der Johanneskirche
„Gospel-Tag“ feiert Premiere

Pirmasens. Premiere für den „Gospel-Tag“: Am 19. März findet unter Federführung der Popularmusikbeauftragten der Evangelischen Landeskirche der Pfalz, Kirchenmusikdirektor Maurice Antoine Croissant und Bezirkskantor Tobias Markutzik sowie „Gospelpfarrer“ Stefan Fröhlich aus Maxdorf erstmals diese Veranstaltung in der Johanneskirche statt. Der Tag gliedert sich in zwei Phasen: Zunächst proben die etwa 60 angemeldeten Teilnehmer, die aus Gospelchören aus der ganzen Pfalz stammen, in einem...

Teresa Dietrich steuert dieses Werk zur Ausstellung bei: Bodenverlegung 18 Madrid 7 Reina Sofia, 2020, Mischtechnik.  Foto: Teresa Dietrich
2 Bilder

Ausstellung ab 19. März
„Zusammentreffen“ in der Alten Post

Pirmasens. „Zusammentreffen“ ist der Titel der Gemeinschaftsausstellung der Via-Regia-Stipendiaten 2014-2021 im Kulturzentrum Forum Alte Post, die vom 19. März bis 19. Juni zu sehen ist. Seit Jahrhunderten bereits verbindet die Via Regia den Osten und Westen Europas und seine Menschen miteinander auf einer Strecke von 4.500 Kilometern Länge, die durch acht europäische Länder führt. Als Sinnbild für die Einigung Europas wurde die „Königsstraße“ im Jahr 2006 als „Kulturroute des Europarates“...

Muttergottes hilf: In der Marienkirche in Rodalben gibt Christof Heringer zwei Benefizkonzerte zugunsten der Flüchtlinge aus der Ukraine.  Foto: Kling-Kimmle

Benefizkonzerte von Christof Heringer in Rodalben
Mit schöner Musik das Leid der Flüchtlinge lindern

Südwestpfalz. Um den Flüchtlingen aus der Ukraine zu helfen hat der Pianist Christof Heringer unter dem Motto „Offene Marienkirche-Klaviermusik“ spontan zwei Benefizkonzerte am 12. und 19. März organisiert. Mit dem Überfall Putins auf die Ukraine am 24. Februar hat sich die Welt in Europa verdunkelt, meint Heringer. Das große Leid, das durch das skrupellose Verhalten des russischen Diktators verursacht werde, habe mittlerweile auch die Südwestpfalz erreicht, so der Pianist und Komponist. Hier...

Wasgaumusikanten Busenberg
Jahreskonzert 2022

„Alte Liebe, junge Herzen“ Es ist eine alte Liebe und es hält unsere Herzen jung, die Verbindung zur Musik! Die letzten beide Jahre waren geprägt von vielen Einschränkungen. Auch für uns als Verein gab es nur wenige gemeinsame Stunden zum Proben und noch mehr reduziert war die Möglichkeit von Auftritten. All dies prägte uns als Verein vor der Pandemie. Nun lebten wir in einer großen Unsicherheit, wie unser Verein diese schwere Zeit überstehen wird. Umso erfreulicher ist, alle Aktiven sind...

Hübsche Deko gibt es beim Ostermarkt der Landfrauen Gersbach.  Foto: pixabay
2 Bilder

"Corona"-Pause endlich vorbei
„Ostermarkt“ aus „Winterschlaf“ erwacht

Pirmasens. Lange währte der „Winterschlaf“ des Ostermarktes der Landfrauen Gersbach. „Aufgrund der Corona-Pandemie konnten wir die Veranstaltung zwei Jahre lang nicht durchführen“, erklärt die 1. Vorsitzende Sabine Frank, die sich freut 2022 wieder durchstarten zu können. Am 12. und 13. März erlebt der Ostermarkt in der Mehrzweckhalle ein „Revival“. Recht kurzfristig sind Sabine Frank und Nina Weber die Organisation angegangen: „Zwar hatten sich unsere treuen Aussteller schon frühzeitig...

Lotsin, 2019, Acryl Papiere Décalcomanie collagiert auf Leinwand   | Foto: Kathrin Christoph

Via Regia
Eine Ausstellung über die Verbindung des Ostens mit dem Westen

Pirmasens. Seit Jahrhunderten bereits verbindet die Via Regia den Osten und Westen Europas und seine Menschen miteinander auf einer Strecke von 4.500 Kilometern Länge, die durch acht europäische Länder führt. Als Sinnbild für die Einigung Europas wurde die „Königsstraße“ im Jahr 2006 als „Kulturroute des Europarates“ ausgezeichnet. Gleichermaßen als Sinnbild für einen aktiven Kulturtransfer präsentiert sich jetzt mit „Zusammentreffen“ die neue Wechselausstellung im Forum ALTE POST. Von Samstag,...

Orchester/Symbolbild | Foto: HeungSoon/Pixabay

75 Jahre Orchester
Volkshochschule feiert Jubiläumskonzert

Pirmasens. Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Das Orchester der Pirmasenser Volkshochschule wird 75 Jahre alt. Am Freitag, 13. Mai, findet das Jubiläumskonzert im Kulturforum Alte Post statt. Ursprünglich sollte die Veranstaltung bereits am Freitag, 4. März im Elisabeth-Hoffmann-Saal über die Bühne gehen. Aus organisatorischen Gründen haben sich die Verantwortlichen der Volkshochschule in enger Abstimmung mit dem Westpfälzischen Kammerorchester auf eine Terminverlegung verständigt. Das...

Das aus Peru stammende "Cajon" | Foto: u_veuaj3oo/Pixabay

Crashkurs „Cajon“
Trommeln lernen an der Volkshochschule

Pirmasens. Für Trommelfans und Cajon-Interessierte bietet die Volkshochschule am Samstag, 12. März einen Crashkurs „Cajon“ an. Die Cajon ist eine aus Peru stammende kistenförmige Trommel, die vorwiegend mit den Händen gespielt und als Schlagzeugersatz bei akustischer Musik eingesetzt wird. In diesem Crashkurs lernen die Teilnehmer die Basistechnik des Cajonspiels, spielen zu ausgewählten Songs und erfahren Wissenswertes rund um die „hölzerne Kiste“. Aktivität und Spaß stehen im Focus. Es sind...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ