Deutsch-französischer Wochenmarkt
„Runde Schlemmermeile“ auf dem Exe

Feines Gemüse wie Karotten und Kohlrabi gehört zu den regionalen Produkten, die auf dem Wochenmarkt angeboten werden.  Foto: Kling-Kimmle
5Bilder
  • Feines Gemüse wie Karotten und Kohlrabi gehört zu den regionalen Produkten, die auf dem Wochenmarkt angeboten werden. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

von andrea katharina kling-kimmle

Pirmasens. „Pfeif’ auf Corona, jetzt wird gelebt und geschlemmt!“ Bevor das kulinarische Event im heimischen Ambiente losgeht, steht der Bummel über den deutsch-französischen Wochenmarkt am 27. August auf dem Programm. Von Straussenwurst über luftgetrocknete Salami aus Spanien, Ziegenkäse aus Südfrankreich bis zu Buttergebäck aus der Bretagne und griechischen Ölen reicht die Palette von Köstlichkeiten der Händler „vun hiwwe un driwwe“.
Es ist gute Tradition, dass zweimal im Jahr nicht nur die treuen Beschicker ihre frischen und qualitativ hochwertigen Produkte auf dem Exe feilhalten, sondern auch Erzeuger aus dem grenzüberschreitenden Biosphärenreservat Pfälzerwald/Nordvogesen in die Horebstadt kommen. Rund 25 Händler aus der Südpfalz, dem Saarland sowie Elsass/Lothringen ergänzen das breite Sortiment der 20 Standbetreiber. Sie bieten das Jahr über dreimal pro Woche in Pirmasens Fleisch- und Wurstspezialitäten, saisonales Obst und Gemüse, feine Fischvariationen, knusprige Backwaren, Eier von „glücklichen Hühnern“ und die beliebte „Bratwurst im Weck“ an.
Am 27. August vergrößert sich der Markt durch die 25 Händler „vun hiwwe un driwwe“. Sie bringen unter anderem „Latwerge“ von Zwetschgen und Mirabellen, Knoblauch, Zwiebeln und Echalotte aus Südfrankreich, Pestos aus dem Biosphärenreservat, hausgemachte Nudeln, Pferdefleisch sowie Baguette und Eclairs mit. Nicht zu vergessen das große Angebot an erlesenen Weinen und Seccos aus der Südpfalz und den bekannten Anbaugebieten in Frankreich.
Bereits zum 28. Mal lockt dieses Genuss-Event auf dem Exerzierplatz die Gourmets aus nah und fern an, die sich für einen Bummel über die „runde Schlemmerfestmeile“ viel Zeit nehmen und die angebotenen Produkte gerne mal verkosten.
Ziel des deutsch-französischen Wochenmarktes ist es, die Rolle der Landwirtschaft zu stärken und Einheimische wie Gäste für den Kauf von umweltschonend und regional erzeugten Produkten zu sensibilisieren. So können die Verbraucher direkt dazu beitragen, dass die einzigartige Kulturlandschaft des Biosphärenreservats erhalten bleibt und keine langen Transportwege entstehen. ak
Info:

Der Deutsch-französische Wochenmarkt am 27. August auf dem Exerzierplatz in Pirmasens ist von 8 bis 14 Uhr geöffnet.

Feines Gemüse wie Karotten und Kohlrabi gehört zu den regionalen Produkten, die auf dem Wochenmarkt angeboten werden.  Foto: Kling-Kimmle
„Kräutergarten“ vor dem Rathaus am Exerzierplatz. Foto: Kling-Kimmle
Köstliche Feigen, aromatische Weinbergpfirsiche, saftige Mango und feine Aprikosen sind nicht nur Vitaminbomben, sondern auch ein „süßer Gruß“ von Mutter Natur an die Menschen.  Foto: Kling-Kimmle
Herbstboten: Nicht nur farbenprächtig, sondern zubereitet in vielen Variationen, ein köstlicher Genuss. Auf dem Markt haben die dicken Kürbisse Einzug gehalten.  Foto: Kling-Kimmle
Jetzt haben wieder knackige Äpfel Saison.  Foto: Kling-Kimmle
Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Expertentipps für Ihre erfolgreiche Jobsuche

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ