Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Im Kampf gegen den Klimawandel setzen die Pirmasenser Stadtgärtner neuerdings auf fruchtbare Pflanzenkohle in den Beeten und bei Baumpflanzungen  | Foto: Stadtverwaltung Pirmasens

Bürgerbeteiligung zur Landesgartenschau 2032
Stadt sammelt Ideen auf dem Markt

Pirmasens. „Der Natur ganz nah“ – unter diesem Leitmotiv will sich Pirmasens um die Ausrichtung der Landesgartenschau 2032 bewerben. Die Bürger sind eingeladen, sich mit ihren eigenen Ideen in die Planung einzubringen. Interessierte haben dazu am Samstag, 31. August, die Gelegenheit. Beim deutsch-französischen Wochenmarkt stellen Bürgermeister Michael Maas und Gartenamtsleiter André Jankwitz einen ersten Konzeptentwurf vor. Der Stand auf dem Exerzierplatz wird zwischen 9 und 11 Uhr auch zum...

Der stiummungsvoll beleuchtete Schlossbrunnen   | Foto: Harald Kröher
3 Bilder

Neuer Wandkalender „Westpfalz by night“
Nächtliche Atmosphäre mit besonderem Charme

Pirmasens. Wir alle kennen schöne Orte und besondere Plätze in unserer Region, aber meist besuchen wir sie nur tagsüber. Der Wandkalender der Zukunftsregion Westpfalz für das Jahr 2025 zeigt die Westpfalz nun auch in nächtlicher Atmosphäre und mit besonderem Charme – sei es die Mehlinger Heide im Abendrot, die Burg Hohenecken im Mondschein oder das Schloss Zweibrücken in nächtlicher Beleuchtung. Mehrere Fotografen aus der Region haben zu diesem Werk beigetragen und sich mit einem oder mehreren...

Die Treffen im Logenhaus auf der Ruhbank sind normalerweise nicht öffentlich   | Foto: Frank Schäfer

Am Donnerstag, 29. August
Freimaurer laden zum öffentlichen Gästeabend ein

Pirmasens. Die Freimaurer gelten als verschwiegen und von ihren Ritualen dringt nur wenig an die Öffentlichkeit. Am Donnerstag, 29. August, um 19 Uhr lädt die Pirmasenser Gruppe des Männerbundes zu einem öffentlichen Gästeabend ins Logenhaus in der Beckenhofer Straße 36 auf der Ruhbank ein. Die Treffen im Logenhaus sind normalerweise nicht öffentlich. Interessierte und Gäste sind nur zu bestimmten Terminen zugelassen. Am 29. August soll das jedoch anders sein und es werden die Räume innerhalb...

Umleitung Symbolbild | Foto: Mario Hoesel/stock.adobe.com

Radsport: Autobahn-Anschluss Weselberg am Sonntag für eine halbe Stunde gesperrt

Pirmasens | Landstuhl. Aufgrund der finalen Etappe der Radsportveranstaltung „Lidl Deutschland Tour“, die am Sonntag, 25. August, von Annweiler am Trifels nach Saarbrücken führt, kommt es in der Region zu Straßensperrungen. Auch wenn sich das Rennen nach Angaben der Veranstalter so wenig wie möglich auf den allgemeinen Straßenverkehr auswirken soll, so sind doch auch Autobahn-Anschlüsse an die A6, die A62 und die A620 von Sperrungen betroffen.  Die Anschlussstelle Weselberg an die A62 wird in...

Sina Huber-Rollwa machte mit ihrer Shopping-Tour am 16. August den Anfang | Foto: Frank Schäfer
4 Bilder

Sina Huber-Rollwa machte den Auftakt
Pirmasens sucht den „Shopping Star 2024“

Pirmasens. Vom 6. bis 8. September lädt die Stadt Pirmasens zusammen mit dem Einzelhandel zum „Heimat Shoppen“ ein. Im Rahmen der Aktionstage wird beim verkaufsoffenen Sonntag, am 8. September, der Pirmasenser Shopping-Star gewählt. Die Stimmabgabe findet an einem Stand auf dem Unteren Schlossplatz statt. Um den Titel kämpfen Lisa Kalkenbrenner und Sina Huber-Rollwa. Die beiden Kandidatinnen werden sich und ihr individuell zusammengestelltes Outfit in einem Clip präsentieren. Der Film wird...

Der Pirmasenser Chor „PopSound“   | Foto: red

Benefizkonzert des Chors „PopSound“
Stimmgewaltig für die Jugendhilfe

Pirmasens. Seit Herbst 2023 gibt es in Pirmasens ein musikalisches Ensemble mit ca. 50 Leuten: „PopSound“ ist der Name des Pop-Chors Pirmasens unter der Leitung von Achim Bißbort. Der junge Chor lädt am Sonntag, 15. September, um 18 Uhr in den Theo-Schaller-Saal in Pirmasens ein zum Benefizkonzert für die Jugendhilfe Jona. Die Lust und Freude am Singen mit sozialem Engagement verbinden – das war die Absicht des bekannten Pirmasenser Musikers Achim Bißbort. Und so war der gedankliche Weg nicht...

Uli Masuth ist am Freitag, 6. September, zu Gast in Dahn   | Foto: red

Politisches Kabarett in Dahn
Lügen und andere Wahrheiten

Dahn. Am Freitag, 6. September, um 20 Uhr ist der Kabarettist Uli Masuth im Haus des Gastes in Dahn zu Gast und präsentiert sein Programm „Lügen und andere Wahrheiten“. Der wahrheitsliebende Mensch lügt − und das nicht zu knapp. Je nachdem, welchem Experten man glauben darf, 25-200 Mal am Tag. Frei nach Präsident Gerald Ford könnte man also sagen: Die Lüge ist der Klebstoff, der unsere Gesellschaft zusammenhält − und das nicht nur im privaten, nein, auch im öffentlichen Leben. Weil es aber...

Die Auszubildenden hatten Gelegenheit, am eigenen Leib zu erfahren, wie es sich anfühlt, im Alltag mit den Einschränkungen des Alters zu leben  | Foto: Caritas

Auszubildende testen Altersanzug
Eine wertvolle Erfahrung für die Pflege von morgen

Pirmasens. Bereits zum zweiten Mal in Folge haben die Caritas-Altenzentren in der Westpfalz die Möglichkeit genutzt, eine einzigartige und lehrreiche Erfahrung zu machen: das Tragen eines sogenannten „Altersanzugs“. In Zusammenarbeit mit der AOK Rheinland-Pfalz boten die Caritas-Altenzentren St. Hedwig, St. Nikolaus und St. Anton ihren Auszubildenden die Gelegenheit, am eigenen Leib zu erfahren, wie es sich anfühlt, im Alltag mit den Einschränkungen des Alters zu leben. Die diesjährige...

In zwei Schäfereien in der Südwestpfalz ist die Blauzungenkrankheit nachgewiesen | Foto: Manuel Mosis
6 Bilder

Zwei Tiere in 24 Stunden tot - Betroffene Schäferei berichtet über Blauzungenkrankheit

Südwestpfalz. Die Blauzungenkrankheit hat die Westpfalz erreicht. Auch die Schäferei Mosis ist mit einer Herde in Nünchweiler betroffen. Für viele Schäfereien bedeutet das den finanziellen Ruin, ihre Existenz ist vernichtet, sagt Schäfer Manuel Mosis. Die Ungewissheit sei groß. Im Gespräch mit Redakteurin Cynthia Schröer erzählt Mosis, was die Krankheit für seinen Betrieb bedeutet und wie er mit der Tierseuche umgeht. Ihn belastet in diesem Zusammenhang nicht nur der wirtschaftliche Schaden....

Foto: Bild von pvproductions auf Freepik (https://de.freepik.com/)

Bäume von privat gesucht
Weihnachtsbäume für die Stadt Pirmasens

Die Sommerhitze in Pirmasens erreicht ihren Höhepunkt, doch die Stadtverwaltung denkt bereits an die besinnliche Weihnachtszeit. Vielleicht haben Sie in Ihrem Garten einen Baum, der Ihnen schon lange ein Dorn im Auge ist? Jetzt gibt es die perfekte Gelegenheit, diesen loszuwerden und dabei einen Beitrag zur weihnachtlichen Stimmung in Pirmasens zu leisten. Warum sucht die Stadt Pirmasens Weihnachtsbäume? Jedes Jahr schmückt die Stadt Pirmasens öffentliche Plätze und Gebäude mit prächtigen...

Foto: Junge Union Pirmasens

Junge Union
Fahrt auf den Bad Dürkheimer Wurstmarkt

Auch in diesem Jahr organisiert der Kreisverband der Jungen Union Pirmasens gemeinsam mit den angrenzenden Kreisverbänden aus Zweibrücken und der Südwestpfalz eine Fahrt auf das größte Weinfest der Welt, den Bad Dürkheimer Wurstmarkt. Mit einem Reisebus des Omnibusunternehmens „Nußbaum“ startet die Fahrt am Samstag, den 14.09.2023 um 13:30 Uhr von der Festhalle Zweibrücken, um 14:00 am Messegelände Pirmasens und um 14:30 an der Hauensteiner Wasgauschule in Richtung Bad Dürkheim. Die Rückfahrt...

Eines der Bilder von Erich Hepp  Foto: Erich Hepp

Neue Ausstellung im Pirmasenser Krankenhaus wird am 22. August eröffnet
Naturfotos aus dem Wasgau

Pirmasens. „Naturfotos aus dem Wasgau“ - so heißt die neue Ausstellung mit den zahllosen kleinen und unscheinbaren Naturwundern, die am Donnerstag, 22. August , um 19 Uhr im Foyer des Städtischen Krankenhauses eröffnet wird. Mit Erich Hepp und seinen rund 60 Exponaten zieht die heimische Natur ins Pirmasenser Krankenhaus ein. „Fotografieren ist seit etwa 50 Jahren ein Teil meines Lebens, eine Freude, ein Hobby, eine Passion“, so der aus Völkersweiler stammende Künstler. Am liebsten sucht er...

Das Programm der Kreisvolkshochschule Südwestpfalz  | Foto: kvhs Südwestpfalz

Neue Themen im Herbstsemester
Kreisvolkshochschule Südwestpfalz stellt ihr Programm vor

Südwestpfalz. Seit Anfang August sind die Kurse für das Herbstsemester auf der Homepage der Kreisvolkshochschule Südwestpfalz (www.kvhs-swp.de) zu finden. Ab Mitte August wird das Programm in gedruckter Form in der Kreisverwaltung Südwestpfalz, in den Verbandsgemeinden des Landkreises und in einzelnen Geschäften erhältlich sein. Interessenten können sich ein Exemplar unter 06331 809-336 oder info@kvhs-swp.de auch direkt nach Hause bestellen. Themen wie Israel und Palästina: Wem gehört das...

Vereinswahlen
Wahl des neuen Vorstandes

Sehr geehrte Damen und Herren, der Verein "Mach mit für Schmalenberg" lädt seine Mitglieder zur ordentlichen und nichtöffentlichen Hauptversammlung am 07.09.2024 um 19.00 Uhr in die Mühlstraße 12, in Schmalenberg ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Vorstand 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Kassenprüfungsbericht 4. Entlastung des Vorstandes 5. Bildung eines Wahlausschusses 6. Neuwahlen 7. Anträge und Sonstiges Anträge sind schriftlich bis zum 05.09.2024 beim 1. Vorsitzenden, Hans...

Am vierten Wochenende im August lädt Niedersimten wieder zum Feiern ein   | Foto: red

Simter Spengler-Kerwe vom 23. bis 26. August
Buntes Programm für die ganze Familie

Pirmasens. Ab Freitag, 23. August, bis Montag, 26. August, findet die Simter Spengler Kerwe in Niedersimten statt. Mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass die Simter Spengler Kerwe freitags und montags in der Ponywelt der Familie Bossert im ehemaligen Sportheim stattfindet. Am Freitag ab 18 Uhr freut sich Familie Bossert mit einem reichhaltigen Schlachtfest auf zahlreiche Gäste. Die musikalische Umrahmung übernehmen die „Original Spitzbuben“. Die Einstimmung auf die Kerwe...

Markus Zwick, Oberbürgermeister der Stadt Pirmasens, hier bei einem Pressegespräch. | Foto: W. G. Stähle

Pirmasens erlässt Stopp für Zuwanderung aus der Ukraine

Pirmasens. Oberbürgermeister Markus Zwick und die Verwaltung hätten sich entschlossen, von der Möglichkeit Gebrauch zu machen, bis auf Weiteres keine ukrainischen Kriegsflüchtlinge mehr aufzunehmen. Betroffene würden deshalb zur landesinternen Verteilung an die nächstgelegene Erstaufnahmeeinrichtung verwiesen. Eine Ausnahme gelte nur wenn integrationsfördernde Kriterien vorliegen. Dies sei besonders dann gegeben, wenn ausreichend Wohnraum zur Verfügung steht und Betroffene einer Arbeit...

Am Wochenende des 10. und 11. August lädt der Pirmasenser Verein IG Schiffsmodellbau wieder alle Modellbau-Fans zu einem besonderen Ereignis am Eisweiher ein | Foto: IG Schiffsmodellbau
3 Bilder

Internationales Schaufahren am 10. und 11. August
„Leinen los“ am Eisweiher

Pirmasens. Am Wochenende des 10. und 11. August lädt der Pirmasenser Verein IG Schiffsmodellbau wieder alle Modellbau-Fans zu einem besonderen Ereignis am Eisweiher ein. Hier treffen sich Schiffsmodellbauer aus nah und fern, um ihre beeindruckenden Modellschiffe zu präsentieren und vorzuführen. Von Segelbooten über Elektrorennboote bis hin zu Dampf- und Funktionsmodellen gibt es jede Menge zu bestaunen. In diesem Jahr erwartet die Besucher eine besondere Attraktion: ein spannender...

Die Pirmasenser Verkehrsbetriebe testen zurzeit einen E-Bus des Herstellers MAN  | Foto: Stadtwerke Pirmasens

Ruftaxi entwickelt sich zur Erfolgsgeschichte
Verkehrsbetriebe testen E-Bus

Pirmasens. In Vorbereitung auf die Anforderungen der Verkehrswende testen die Pirmasenser Verkehrsbetriebe zurzeit einen E-Bus. Es handelt sich um ein Modell des Herstellers MAN, den dieser zu diesem Zweck 14 Tage lang zur Verfügung stellt. Damit sollen erste Erfahrungswerte gesammelt werden. Danach werden weitere E-Busse von drei bis vier anderen Anbietern auf dem Markt getestet, sodass Vergleiche möglich werden. Pirmasens als Stadt der sieben Hügel ist für E-Busse besonders anspruchsvoll, da...

Foto: Petra Kumschlies, Pflegestützpunkt Waldfischbach-Burgalben

Demenz-Aktionen: 8.09 2024
„Demenz-Gemeinsam. Mutig. Leben.“

Herzliche Einladung zu DEMENZ-AKTIONEN am Sonntag, 8.September 2024 Die Pflegestützpunkte Battweiler & Waldfischbach-Burgalben, sowie compass private pflegeberatung und die Gemeindeschwestern Plus des Landkreises Südwestpfalz laden am SONNTAG, 8.September 2024 von 13 bis 16 Uhr zu Aktionen zum Motto: „Demenz-Gemeinsam. Mutig. Leben.“ in den Tagungsraum der Ökumenischen Sozialstation Waldfischbach e. V., Heinestraße.3-9, 67714 Waldfischbach, ein. Gemeinsam beschäftigen wir uns auf vielfältige...

Landrätin Dr. Susanne Ganster, Hannes Jonathan Nau, Eva-Marie Hüther, Carl Robert Burkhart und Peter Kuntz von der Sparkasse Südwestpfalz (von links)  | Foto: red

Neuer Stipendiat aus der Südwestpfalz
„Ärzte für die Westpfalz“

Pirmasens / Südwestpfalz. Sieben junge Frauen und drei junge Männer im Alter von 18 bis 23 Jahren erhielten vom Verein „Ärzte für die Westpfalz“ am 18. Juli feierlich ihre Stipendienurkunden für ein Medizinstudium an der renommierten Universität Pécs in Ungarn. Darunter ist auch Carl Robert Burkhart aus Bruchweiler-Bärenbach. Die Übergabe der Urkunden fand im Rahmen des Sommerfests von „Ärzte für die Westpfalz“ im Weingut BoudierKoeller in Stetten (Donnersbergkreis) statt. Der Verein würdigte...

Die gefällten Gefahrenbäume wiesen zum Teil massive Fäulnisschäden auf  | Foto: Forstamt Westrich

Maßnahme zur Verkehrssicherung
Freie Fahrt auf der Bitscher Straße

Pirmasens. Wie vom Forstamt Westrich im Vorfeld angekündigt, starteten am 15. Juli die Baumpflege- und Fällarbeiten entlang der Bitscher Straße von und nach Niedersimten. Seit Mitte vergangener Woche sind alle Forstarbeiten beendet und beide Spuren wieder befahrbar – fast zwei Wochen früher als geplant. Revierförster Raphael Reischmann ist mit dem Ergebnis zufrieden. Zu den gesetzlichen Pflichten eines Revierförsters gehört die regelmäßige Kontrolle des Baumbestandes an öffentlichen Straßen im...

Der Beigeordnete Denis Clauer (links) und VHS-Leiter Stanislaw Bayer stellen das neue Programm vor   | Foto: Frank Schäfer
3 Bilder

Volkshochschule stellt neues Programm vor
Pfälzerwald steht im Mittelpunkt

Pirmasens. Im kommenden Herbstsemester steht bei der Pirmasenser Volkshochschule der Pfälzerwald im Mittelpunkt. „Obwohl der Pfälzerwald den meisten Menschen in Pirmasens und Umgebung vertraut sein dürfte, gibt es dennoch viele neue spannende Themen zu entdecken. Unsere Vortragsreihe widmet sich unter anderem der faszinierenden Welt der Pilze sowie dem Pfälzerwald als Quelle für ein gesundes Leben. Wir werden außerdem die Geschichte der Pfalz als Ein- und Auswanderungsland erkunden und die...

Zusammen mit den Kindern nehmen Ortsvorsteher Christian Mühlbauer, Hobby-Imker Karl-Heinz Heinrich und Bürgermeister Michael Maas die fleißigen Insekten unter die Lupe   | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Zu Gast bei Hobby-Imker Karl-Heinz Heinrich
Kinder nehmen Honigbienen unter die Lupe

Von Frank Schäfer Pirmasens. Am 1. August waren die Kinder der Fehrbacher Kita „Rappelkiste“ zu Gast bei Karl-Heinz Heinrich. Der Hobby-Imker aus Leidenschaft hat auf seinem Anwesen in Fehrbach eine rund 500 Quadratmeter große Blühwiese angelegt, die sich zu einem wahren Paradies für Grashüpfer, Schmetterlinge und Co. entwickelt hat. Hier konnten die Kinder auf Entdeckungsreise gehen und unter fachkundiger Anleitung die fleißigen Insekten sprichwörtlich unter die Lupe nehmen. Und natürlich...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ