Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Spritzigen Spaß verspricht eine Fahrt mit der „Traubenrutsche“ im Taunus Wunderland   | Foto: Taunus Wunderland

Familienausflug am Dienstag, 13. August
Freie Plätze bei Tagesfahrt ins Taunus-Wunderland

Pirmasens. Sommer, Sonne, Freizeitspaß: In den Sommerferien veranstaltet das Amt für Jugend und Soziales am Dienstag, 13. August, einen Familienausflug ins Taunus-Wunderland. Bei der Tagesfahrt in den Vergnügungspark sind noch Plätze frei. Vor den Toren Wiesbadens, inmitten der Natur, sind die Muckels zu Hause. Die sympathischen Maskottchen des Freizeitparks nehmen die Gäste aus Pirmasens mit auf eine abwechslungsreiche Reise durch ihr buntes Dörfchen. Ob „Dinotal“, „Zuckerwatteland“ oder...

Die Johanniter
Fachvortrag zum Thema "Sicherheit für Senioren - nicht nur im Straßenverkehr"

Seniorencafé der Johanniter mit Vortrag „Sicherheit für Senioren – nicht nur im Straßenverkehr“ Pirmasens – Im Seminarraum der Johanniter, Kaiserstr.43, findet monatlich das Seniorencafé „Tarsilla“ statt. Ein Team aus ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern begleitet die Nachmittage, die kostenfrei zu besuchen sind Am nächsten Termin, Montag, 05.08.2024, 14:00 Uhr wird eine Mitarbeiterin des Beratungszentrums Westpfalz der Polizei RLP über das Thema „Im Alter sicher leben“ referieren. Es werden...

Der Fund einer Sprenggranate aus dem Zweiten Weltkrieg zieht die Bauarbeiten in der Rheinbergerstraße in die Länge   | Foto: Frank Schäfer
3 Bilder

Baustellenrundfahrt durchs Stadtgebiet – Teil 2
Stadt Pirmasens und ihre Töchter investieren in Infrastruktur

Von Frank Schäfer Pirmasens. Im Rahmen einer Baustellenrundfahrt durch Pirmasens stellte die Stadt Anfang Juli bedeutende Infrastrukturprojekte aus den Bereichen Hoch-, Tiefbau und Grün vor sowie Maßnahmen von Bauhilfe und Stadtwerken. Das Gesamtinvestitionsvolumen der ausgewählten Maßnahmen beläuft sich auf knapp neun Millionen Euro. Wohnblocks an der ZiegelhütteDie Wohnblöcke „An der Ziegelhütte 4-22“ werden in drei Bauabschnitten energetisch modernisiert. Bei den Maßnahmen zur...

Birgit Deutschmann (Garten- und Friedhofsamt), Oberbürgermeister Markus Zwick, Stadtplaner Karsten Schreiner und Landschaftsarchitekt André Jankwitz (von links) bei der Vorstellung des Konzepts  Foto: Frank Schäfer

Pirmasens will Landesgartenschau 2032 ausrichten
Der Natur ganz nah

Pirmasens. „Der Natur ganz nah“ - unter diesem Leitmotiv möchte Pirmasens Gastgeber der Landesgartenschau im Jahr 2032 sein. Die Stadt hat bereits beim Land ihre Interessenbekundung abgegeben und wird sich nun um die Ausrichtung bewerben. „Die Bewerbung um die Ausrichtung einer Landesgartenschau ist ein Instrument, dass auch ein stückweit Stadtentwicklung bedeutet“, so Oberbürgermeister Markus Zwick. „Wir haben jetzt schon Parkanlagen, die sich sehen lassen können. Als Festgelände würde sich...

Beim Gersbacher Seniorentreff hielt Dr. Bernhard Matheis (links) einen Vortrag zum Thema Migration. Organisiert wird die monatliche Vortragsreihe von Heini Ehrlich (rechts)  | Foto: Frank Schäfer

Dr. Bernhard Matheis beim Gersbacher Seniorentreff
Vortrag zum Thema Zuwanderung und Integration

Von Frank Schäfer Pirmasens. Beim Gersbacher Seniorentreff am 11. Juli war Dr. Bernhard Matheis zu Gast. Der ehemalige Oberbürgermeister hielt einen Vortrag zum Thema Migration. „Migration ist ein Thema, das die Welt bewegt“, sagte Dr. Bernhard Matheis mit Blick auf die Wahlen, die in Frankreich stattgefunden haben und die in den USA anstehen. „Dabei wird mit Argumenten gesprochen, denen oft die Basis fehlt. Die Diskussion bewegt sich oft zwischen extremen Polen.“ Laut Bundeszentrale für...

Patricia Buttlar, Beate Weber (Schwangerschaftsberatung), Mehiar Alberaky (stellvertretender Schülersprecher) und Wladislaw Friauf (Schülersprecher) (von links) bei der Spendenübergabe   | Foto: Frank Schäfer

Schüler des Leibniz-Gymnasiums spenden 500 Euro
Unterstützung für Pirmasenser Caritas-Zentrum

Pirmasens. Mit einer Spende in Höhe von 500 Euro unterstützt die Schulgemeinschaft des Leibniz-Gymnasiums die Arbeit des Pirmasenser Caritas-Zentrums. Die Einnahmen stammen vom letzten Schulfest. „Die Spende kommt jungen Schwangeren zugute, die notwendige Unterstützung brauchen. Hier ist das Geld gut angelegt – geht es doch um unsere Zukunft“, erklärt Frank Kiehl, Leiter des Pirmasenser Caritas-Zentrums. „Die Spende ist der Schwangerschaftsberatung sehr willkommen, so ergänzt sie die...

Von Segelbooten über Elektrorennboote bis hin zu Dampf- und Funktionsmodellen gibt es jede Menge zu bestaunen  | Foto:  IG Schiffsmodellbau

Schaufahren am 10. und 11. August
„Leinen los“ am Eisweiher

Pirmasens. Am Wochenende des 10. und 11. August lädt der Pirmasenser Verein IG Schiffsmodellbau wieder alle Modellbau-Fans zu einem besonderen Ereignis am Eisweiher ein. Hier treffen sich Schiffsmodellbauer aus nah und fern, um ihre beeindruckenden Modellschiffe zu präsentieren und vorzuführen. Von Segelbooten über Elektrorennboote bis hin zu Dampf- und Funktionsmodellen gibt es jede Menge zu bestaunen. In diesem Jahr erwartet die Besucher eine besondere Attraktion: ein spannender...

Zum ersten Mal fand das Fest im Rahmen der feierlichen Eröffnung der Hochwaldstraße nach deren Sanierung statt  Foto: red

Jubiläumsfest bietet breitgefächertes Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt
Windsberg lädt am 20. und 21. Juli zum Worschdzippelfeschd ein

Pirmasens. Am 20. und 21. Juli feiert Windsberg zum 30. Mal das beliebte Worschdzippelfeschd – ein echtes Jubiläum, das sich sehen lassen kann. Zum ersten Mal fand das Fest im Rahmen der feierlichen Eröffnung der Hochwaldstraße nach deren Sanierung statt. „Alles rund ums Fest steht und fällt mit ihnen: unseren Vereinen. Oder besser: mit den Ehrenamtlichen in den Vereinen. Sie bereiten das Fest vor, gestalten die Festschrift, beschaffen Speis und Trank, bereiten daraus viele Leckereien zu,...

Max Mutzke   | Foto: Uwe Zimmermann
2 Bilder

Offizielle Eröffnung am 1. September
Euroclassic 2024 lässt „Sterne des Südens“ musikalisch leuchten

Pirmasens. Herausragende musikalische Blicke in den Süden Europas stehen in diesem Jahr im Mittelpunkt des grenzüberschreitenden Festivals Euroclassic. Dabei kann sich das musikbegeisterte Publikum in der mittlerweile 23. Auflage des zweitgrößten Musikfestivals im Südwesten Deutschlands auf eine Vielzahl an hochkarätig besetzten Konzerten und Veranstaltungen freuen. Vom 1. September bis einschließlich 9. November bieten Pirmasens, Zweibrücken, Blieskastel und das nahe gelegene französische...

Lisa Kalkenbrenner  | Foto: Stadtverwaltung Pirmasens / Michelle Weishar
2 Bilder

Lisa Kalkenbrenner und Sina Huber-Rollwa
Pirmasens sucht den „Shopping Star“

Pirmasens. Pirmasens sucht den „Shopping Star 2024“. Im Titelkampf treten in diesem Sommer Lisa Kalkenbrenner und Sina Huber-Rollwa gegeneinander an. Gekürt wird die Siegerin beim Aktionswochenende „Heimat Shoppen“, das vom 6. bis 8. September stattfindet. Insgesamt 21 Frauen und Männer im Alter zwischen 23 und 60 Jahren aus der gesamten Südwestpfalz hatten sich beim Pirmasenser Stadtmarketing beworben. Unter allen Einsendungen wurden die beiden glücklichen Kandidatinnen ausgelost. Lisa...

Die Stadtverwaltung sammelt Wünsche und Ideen für das Bewerbungskonzept der Landesgartenschau 2032  Foto: Stadtverwaltung Pirmasens / Maximilian Zwick

Pirmasens bewirbt sich für Ausrichtung der Landesgartenschau 2032
Stadt sammelt Ideen und Wünsche der Bürger

Pirmasens. Pirmasens will sich unter dem Leitmotiv „Der Natur ganz nah“ um die Ausrichtung der Landesgartenschau 2032 bewerben. Der Startschuss zur Ausarbeitung einer Bewerbung ist gefallen. Die Pirmasenser und ihre Gäste können sich mit eigenen Ideen in die Planung aktiv einbringen. Ein Team der Stadtverwaltung hat bereits ein erstes Konzept ausgearbeitet. Zentraler Bestandteil der integrierten Entwicklungsstrategie ist die Vision einer Grünachse. Sie führt vom Herzen der zentralen Innenstadt...

Ralf Dilmann erklärt die Funktion des Regenrückhaltebeckens | Foto: ars publicandi
4 Bilder

Hintergrundbericht Kanalisation
Auf sicheren Wegen zurück in den (Wasser)Kreislauf

Von Andreas Becker Pirmasens. Die Aufgaben einer Kommune sind vielfältig. Nicht alles, was dort tagtäglich ansteht, passiert für uns offensichtlich. Das gilt ganz besonders für das Ableiten der Abwässer von Haushalten, Industrie und Gewerbe in die Kläranlage. Das meiste spielt sich schließlich unterirdisch ab und allenfalls bei Rohrbrüchen bekommen wir etwas davon mit.   Ralf Dillmann arbeitet im Pirmasenser Tiefbauamt im Bereich Grundstücksentwässerung. Er berichtet uns aus seiner langjährigen...

Foto: WOlfgang Hust

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
Für Horbach

Gottesdienste zum 8. Sonntag nach Trinitatis Wochenspruch: „Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit.“ (Epheser 5,8b.9) Sonntag, 21. Juli 2024: 9.30 Uhr Queidersbach, Rathaus 10.30 Uhr Schopp Es grüßt Sie herzlich, Ihr Pfarrer Wolfgang Hust Prot. Pfarramt Schopp, Waldstr. 12, 67707 Schopp, Tel. 06307 395. Unsere Kirchengemeinde im Internet unter: www.dekanat-alsenzundlauter.de und auf YouTube unter „Schopp-Linden-Krickenbach“.

In ihrem Vortrag gaben Karina Frisch und Christoph Prost den Anwesenden hilfreiche Tipps mit auf den Weg  | Foto: Frank Schäfer

Vortrag bei den „Grünen Damen und Herren“
Kompaktkurs zum Thema Demenz

Von Frank Schäfer Pirmasens. Beim Treffen der „Grünen Damen und Herren“ am vergangenen Montag im Pirmasenser Krankenhaus waren Karina Frisch von der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz im Landkreis Südwestpfalz und Christoph Prost von der Alzheimer-Selbsthilfegruppe Pirmasens und Demenzstammtisch Rodalben zu Gast. In ihrem Kompaktkurs informierten sie zum Thema Demenz und gaben den Anwesenden einige hilfreiche Tipps für den Umgang mit Demenzpatienten mit auf den Weg. „Wenn für die Dauer von...

Jürgen John, Harald Dorn, Oberbürgermeister Markus Zwick, Martina Fuhrmann, Sabrina Acker und Stefanie Ehrgott (von links) bei der Spendenübergabe   | Foto: Frank Schäfer

„Star Care“ spendet 3.600 Euro
Unterstützung für den Johanneskindergarten

Pirmasens. Im Mai 2023 startete am Johanneskindergarten das Pilotprojekt „Gemeinsames Frühstück“. Durch das Pilotprojekt wird den Jungen und Mädchen täglich ein gesundes Frühstück ermöglicht. Der Förderverein „Star Care“ unterstützt das Projekt nun mit einer Spende in Höhe von 3.600 Euro. Am vergangenen Montag nahm Oberbürgermeister Markus Zwick zusammen mit Pakt-Koordinatorin Martina Fuhrmann und Stefanie Ehrgott (kommissarische Leitung Johanneskita) den symbolischen Spendenscheck von Harald...

Im Kreuzungsbereich am Schillerplatz werden 300 Quadratmeter der Asphaltfläche zurückgebaut und begrünt  | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Baustellenrundfahrt durchs Stadtgebiet – Teil 1
Stadt Pirmasens und ihre Töchter investieren in Infrastruktur

Von Frank Schäfer Pirmasens. Im Rahmen einer Baustellenrundfahrt durch Pirmasens stellte die Stadt Anfang Juli bedeutende Infrastrukturprojekte aus den Bereichen Hoch-, Tiefbau und Grün vor sowie Maßnahmen von Bauhilfe und Stadtwerken. Das Gesamtinvestitionsvolumen der ausgewählten Maßnahmen beläuft sich auf knapp neun Millionen Euro. Südliche HauptstraßeIm Mai haben die Arbeiten zum Ausbau der südlichen Hauptstraße, zwischen Sandstraße und Pfarrgasse, begonnen. Nach aktuellen Schätzungen...

Die aktuelle Sonderausstellung „Kein Ende in Sicht – Unendlichkeit zum Anfassen“ gastiert noch bis 25. August im Dynamikum   | Foto: Frank Schäfer

Vielseitiges MINT-Workshop- und Mitmachangebot
Jede Menge Ferien-Forscherspaß im Dynamikum

Pirmasens. Mit seinen 160 Exponaten rund um faszinierende naturwissenschaftliche-technische Phänomene ist das Dynamikum immer einen Besuch wert. In den anstehenden rheinland-pfälzischen und saarländischen Sommerferien vom 15. Juli bis 23. August lohnt sich ein Abstecher in das Pirmasenser Science gleich doppelt. Zum einen lädt die aktuelle Sonderausstellung „Kein Ende in Sicht – Unendlichkeit zum Anfassen“ noch bis zum Ferienende dazu ein, das Thema Unendlichkeit auf spielerische Weise in...

Die Natur- und Landschaftsfotografien verbinden Motive aus zahlreichen Ländern der Erde mit ungewöhnlichen Materialien wie Kunststoff oder Rollläden | Foto: ars publicandi

Aktuelle Wechselausstellung im Forum Alte Post
Führung unter Leitung der Künstlerin Monika Kropshofer

Pirmasens. Im Rahmen der aktuellen Wechselausstellung „Fragmente. Landschaften im 21. Jahrhundert mit Monika Kropshofer“ lädt das Pirmasenser Kulturzentrum Forum Alte Post ein zu einer Führung unter Leitung der Künstlerin. Am Samstag, 27. Juli, um 14.30 Uhr gibt Monika Kropshofer dem interessierten Publikum vor Ort spannende Einblicke in ihr Schaffen. In dessen Mittelpunkt stehen faszinierende Arbeiten, die Natur- und Landschaftsfotografie mit Motiven aus zahlreichen Ländern der Erde mit...

Zahlreiche Kinder haben an der Aktion teilgenommen und freuen sich über ihre Urkunden   | Foto: Frank Schäfer

Aktion gegen die Elterntaxis
Gesundheit, Sicherheit und Selbstständigkeit auf dem Schulweg

Pirmasens. Die drei Pirmasenser Grundschulen Husterhöhe, Sommerwald und Gersbach-Winzeln-Windsberg haben den Sporteln-Spielen-Toben-Bewegungs-Pass (SpoSpiTo) eingeführt. Im Mittelpunkt der bundesweiten Aktion stehen die Themen Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg. Erklärtes Ziel ist es, dass möglichst viele Kinder zu Fuß, mit dem Rad, Tretroller oder Bus zur Schule kommen. Zahlreiche Mädchen und Jungen haben im Zeitraum vom 3. April bis zum 14. Mai diese Aufgabe gemeistert...

Aufsichtsratsvorsitzender Michael Maas (links) und Geschäftsführer Christoph Dörr | Foto: Frank Schäfer

Stadtwerke Pirmasens
Stabiles Ergebnis trotz weiterhin angespannter Lage

Pirmasens. Zuerst die Corona-Pandemie, dann der Krieg in der Ukraine mit den damit verbundenen Preisentwicklungen stellten die Stadtwerke vor enorme Herausforderungen. Zudem haben sich politische Instrumente immer mehr verzögert. „2023 war wieder ein sehr turbulentes Jahr. Doch wir haben diese Situation bestmöglich gemeistert. Die Krisenbewältigung war hervorragend und macht uns zuversichtlich für 2024“, so Aufsichtsratsvorsitzender Michael Maas. Pirmasens musste lernen, mit der Energiekrise...

Heimatverein Heltersberg e.V.
Tageswanderung

www.pwv-heltersberg.de Öffnung Vereinsheim Samstag: ab 14:00 Uhr Sonntag: 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr Nächste Wanderung: 14.07.2024, Tageswanderung, Frankenstein-Diemerstein, ca. 14 km 11.08.2024, Tageswanderung, Hiwweltour bei Kirchheimbolanden, ca. 13 km Weitere Infos auf unserer Webseite.

Die „Notinsel“-Hausaufgabenhefte   | Foto: red

„Notinsel“-Hausaufgabenhefte
Hilfe in Gefahrensituationen und vermeintlichen Notlagen

Pirmasens. Seit 2002 steht das Kinderschutzprojekt „Notinsel“ bundesweit für den Schutz von Kindern und die Gestaltung der sicheren Wege zur Schule oder nach Hause. In Pirmasens ist die Initiative seit 2009 aktiv und damit Teil des größten Kinderschutzprojekts im öffentlichen Raum in Deutschland. Kinder erleben immer häufiger, dass der Schulweg ein Gefahrenweg sein kann. Wenn den Jungen und Mädchen etwas passiert, brauchen sie Unterstützung. Damit Kinder noch besser mit diesem Projekt in...

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
Für Horbach

Gottesdienste zum 7. Sonntag nach Trinitatis Wochenspruch: „So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen.“ (Epheser 2,19) Sonntag, 14. Juli 2024: 9.30 Uhr Linden, Lektor Leßmeister 10.30 Uhr Krickenbach, Lektorin Bold In beiden Gottesdiensten bitten wir um eine Kollekte für besondere Projekte und Aktivtäten der Evangelischen Kirche in Deutschland. Es grüßt Sie herzlich, Ihr Pfarrer Wolfgang Hust Prot. Pfarramt Schopp, Waldstr. 12, 67707...

Die „Skyline“-Bigband  Foto: „Skyline“-Bigband

„Skyline“-Bigband am Sonntag, 7. Juli, in der Alten Kirche
Sommerliches Konzert in Vinningen

Vinningen. Am Sonntag, 7. Juli, sorgt die „Skyline“-Bigband im Kulturzentrum Alte Kirche in Vinningen mit ihren schwungvoll vorgetragenen Arrangements für garantiert gute Laune und will interessierte Zuhörer für die Bigband-Musik begeistern. Die Titel sind zum Teil zwar schon über 100 Jahre alt, der Sound ist es nicht: Jazz und Swing von den 1920er bis in die 2000er Jahre stehen im Programm der „Skyline“-Bigband, deren Mitglieder aus dem Raum Pirmasens, Zweibrücken und Homburg kommen. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ