Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Fühlt sich als langjährige Angestellte im Hotel-Restaurant Kunz schon fast als „Familienmitglied“: Heidi Riedl (Mitte). Sie ist seit 45 Jahren im Dienste des Unternehmens. Dazu gratulierten: (von recht) Cordula, Eric, Joachim, Catharina und Luitgard Kunz.  Foto: Kling-Kimmle

Heidi Riedl ist „treue Seele“ des Hotel-Restaurants
Seit 45 Jahren im Dienste der Familie Kunz

Pirmasens. Vor 45 Jahren wurde Heidi Riedl von Erika und Emil Kunz vom gleichnamigen Hotel-Restaurant in Winzeln eingestellt. Ein „Job auf Lebenszeit“, denn die 63jährige steht „ihrer Familie“ noch heute als versierte Servicekraft zur Verfügung. Heidi Riedl hatte im Hotel „Belle vue“ in Interlaken/Schweiz ihre Ausbildung als Hotelkauffrau absolviert. Nach ihrer Rückkehr in die Heimat bekam sie beim Arbeitsamt drei Karten mit Adressen in die Hand gedrückt, wo sich die junge Frau melden sollte....

Gespendete Lebensmittel bilden die Grundlage für die Tafel-Kunden. Am Donnerstag verteilen die ehrenamtlichen Helfer an drei Stellen im Pirmasenser Stadtgebiet vorverpackte Pakete an Bedürftige.  Foto: ps/Nikolaus Urban

Verteilung von Lebensmitteln auf Kirchberg, Horeb und im Winzler Viertel
Tafel-Mitarbeiter erhalten tatkräftige Unterstützung

Horebstadt. Zwar hat die Pirmasenser Tafel ihren Verkaufsraum schon seit zwei Wochen geschlossen, doch wollen die Mitglieder dazu beitragen, die soziale Not zu lindern. Dank jungen ehrenamtlichen Helfern und der Unterstützung durch die Stadtverwaltung werden Bedürftige am Donnerstag, 26. März, mit Lebensmitteln versorgt. Die Ausgabe der Pakete erfolgt gegen Vorlage des Berechtigungsscheines an drei Stellen auf dem Kirchberg, im Winzler Viertel und auf dem Horeb. „Es ist uns eine...

Eine brennende Kerze bringt Licht in dunkle Krisentage. Foto: Kling-Kimmle

Gedanken zum Tag
Corona-Krise macht uns stark

Die Corona-Krise verdunkelt unser Leben. Einsamkeit macht sich breit. Eine brennende Kerze im Fenster bringt Licht in stille Abendstunden und zeigt: „Keiner ist alleine“. Das dokumentieren auch die zahlreichen Hilfsangebote in der Bevölkerung. Es sind die „Kümmerer“ unter uns, die für ältere, gebrechliche und behinderte Menschen Einkäufe und Botengänge übernehmen. Aber die Insolation macht uns Tag für Tag, Stunde um Stunde zu schaffen. Um zu „überleben“ muss jeder für sich da sein, sich selbst...

Mindestabstand auch im Wartebereich vor den Apotheken.  Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

Mit lieb gewonnen Gepflogenheiten brechen
Corona-Krise sorgt für „Schlag ins Gesicht“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Von einer Entspannung bei der Corona-Krise kann auch bei uns keine Rede sein. Derzeit gibt es 26 Infizierte im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Südwestpfalz, sieben davon aus Pirmasens. In dieser Situation wurde das öffentliche Leben noch weiter heruntergefahren, weitere Schließungen angeordnet und der menschliche Kontakt auf das Mindestmaß eingeschränkt. Ordnungsamt und Polizei überwachen die Einhaltung der „Allgemeinverfügung“. Eine Stadt...

Kimchi ist gut für die Darmgesundheit und stärkt das Immunsystem.
10 Bilder

Vitamine bewahren und haltbar machen durch Fermentation
Kimchi für die Gesundheit

Fermentieren. Als koreanisches Sauerkraut könnte man Kimchi bezeichnen. Es ist das Nationalgericht der Koreaner. Kimchi ist gut für die Darmgesundheit und stärkt das Immunsystem. Das fermentierte Gemüse ist gesund, lecker und vor allem lange Zeit haltbar. Als Hauptgemüse wird Chinakohl und Rettich verwendet. Die richtige Menge an Salz ist wichtig, damit sich keine Hefen vermehren und eine Fehlgärung ausgeschlossen werden kann. Das Salz entzieht dem Gemüse die Flüssigkeit, wodurch die...

Gemeinsames Projekt von Stadt und Landkreis
Corona-Testzentrum schon rege genutzt

Pirmasens/Südwestpfalz. Das gemeinsame zentrale Corona-Testzentrum des Landkreises und der Stadt in Höhfröschen, in dem sich Personen mit einem begründeten Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus testen lassen können, ist erfolgreich angelaufen. Schon am ersten Tag waren 56 Personen, die im Vorfeld einen Termin erhalten hatten, erschienen. Angenommen werden nur Bürger, die sich entweder bei ihrem Hausarzt oder der Hotline 06331 809750 wegen Krankheitssymptome gemeldet haben. Dazu zählen...

Nur noch der engste Familienkreis zugelassen
Coronavirus setzt auch Trauungen und Beerdigungen zu

Pirmasens. Brautpaare, die sich dieser Tage das Ja-Wort geben, müssen auf eine größere Hochzeitsgesellschaft verzichten. Auch Beerdigungen sind von der Corona-Pandemie betroffen und können nur noch im engsten Familienkreis vorgenommen werden. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, finden Trauungen vorerst nur noch im Standesamt am Exerzierplatz oder alternativ im Landgrafensaal des Alten Rathauses am Schlossplatz statt. Paare, die sich im Standesamt trauen lassen, bleiben mit dem Beamten unter...

Auch in Zeiten der Corona-Krise
Müllabfuhr weiterhin im Einsatz

Pirmasens. Die Abfallentsorgung der Stadt Pirmasens informiert, dass trotz Corona-Krise die graue Restmülltonne, die braune Biotonne, die blaue Tonne für Papier und der Gelbe Sack nach wie vor planmäßig, also wie im Abfallkalender angegeben, abgefahren werden. Sperrmülltermine werden zurzeit ebenfalls noch vergeben und durchgeführt. Aufgrund des erfahrungsgemäß großen Andrangs und der hohen Menge an Sozialkontakten bei der Problemabfallsammlung findet der für 4. April geplante Termin nicht...

Bülent Ceylan als Anneliese. | Foto: D4Mance

Coronavirus
Bülent Ceylan meldet sich mit klaren Worten

Coronavirus. Es ist zum Haare raufen. Viele Menschen wollen es einfach nicht verstehen, bleiben nicht zu Hause, treffen sich weiterhin in Gruppen und befeuern so die Ansteckungskurve, die derzeit eigentlich abgeflacht werden soll. Eine komplette Ausgangssperre wäre der nächste Schritt. Bülent Ceylan findet hierfür in seiner unverwechselbaren Art klare Worte, gerade auch an seine Mannheimer Mitbürger:   

Bleibt zuhause und schützt damit alle anderen.  | Foto: adragan/stock.adobe.com
Aktion 3 Bilder

Ausbreitung des Coronavirus gemeinsam verlangsamen
Bei mir ist es schön, deshalb bleib' ich daheim!

Coronavirus. Die aktuelle Lage in Deutschland und damit auch in unserem Verlagsgebiet, der Pfalz und Nordbaden, ist in Bezug auf das Coronavirus ernst - und auch ernst zu nehmen. Das hat unsere Bundes- und Landesregierung in den vergangenen Tagen immer wieder deutlich gemacht. Der Appell an alle heißt: Bleibt daheim, wenn es irgendwie möglich ist. Schützt Euch und andere. Helft Eurer Familie, Euren Großeltern, Euren Nachbarn, Freunden, Verwandten und allen anderen auch auf diese Art und Weise....

Auch in der Fußgängerzone herrscht Ruhe. Nur noch vereinzelt sind Menschen unterwegs.  Foto: Kling-Kimmle

Beigeordneter Clauer verstärkt Vollzug – Mehr Kontrollen
„Knöllchen“ haben dank Corona „Sendepause“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. In absehbarer Zeit werden in der Horebstadt keine „Knöllchen“ mehr verteilt. Wie Beigeordneter Denis Clauer im Gespräch mit dem Wochenblatt erklärte, hat er die fünf Mitarbeiter des Ordnungsamtes – zuständig für den ruhenden Verkehr – abgezogen. Sie verstärken das Vollzugsteam, das die Einhaltung der Allgemeinverfügung kontrolliert. Eine strikte Maßnahme, die verhindern soll, dass sich das Coronavirus weiter verbreitet. Es sind harte Auflagen für die...

Wasgau AG lehnt Sonntagsöffnung ab
Mitarbeiter brauchen in Stresszeiten Ruhepausen

Pirmasens. Ein Herz für die Mitarbeiter, die derzeit stark gefordert sein, zeigt die Wasgau Produktions & Handels AG. Der Konzern lehnt deshalb eine zusätzliche Öffnung der Einkaufsmärkte im Zuge der Corona-Krise zu jetzigen Zeitpunkt ab. Viele Geschäfte sind aufgrund der hohen Ansteckungsgefahr geschlossen. Die Grundversorgung der Bevölkerung soll allerdings gesichert sein, deshalb dürfen Lebensmittelgeschäfte nach wie vor die Kunden bedienen. Um der großen Nachfrage Herr zu werden, wurden in...

Stadt greift bei Verstoß gegen Coronavirus-Regeln ein
Haft und hohe Geldbußen für uneinsichtige Sünder

Pirmasens. Die Stadtverwaltung hat im Zuge der Corona-Krise den Vollzugsdienst personell aufgestockt, um die Einhaltung der angeordneten Schutzmaßnahmen zu kontrollieren. „Verstöße werden rigoros unterbunden“, kündigt Beigeordneter Denis Clauer an. Zur Eindämmung der Corona-Pandemie hatte die Stadt Pirmasens am 17. März eine Allgemeinverfügung erlassen, die in den Alltag der Bürger stark eingreift. Die Maßnahme dient dem Gesundheitsschutz und soll eine weitere Ausbreitung des Virus...

Hoffen auf Spenden: Die Akteure des IntensivTheaters Saarbrücken.  Foto: ps

Spenden-Konzert als Live-Stream
„Kultur gegen Corona“

Region. Während das Coronavirus die Welt unentwegt in Atem hält und gerade Kulturschaffende existenziell bedroht, setzt das Saarbrücker IntensivTheater ein deutliches Zeichen: „Kultur gegen Corona“ heißt die Aktion der beiden Jenny Theobald und Tim Ganter aus Pirmasens ins Leben gerufen haben. Es ist ein Spenden-Konzert als Live-Stream am 13. April geplant. Alle beteiligten Künstler und Musiker wirken ehrenamtlich mit. Die gemeinnützige Organisation fördert seit fast vier Jahren junge Talente...

Nach wie vor gibt es auf dem Wochenmarkt in Pirmasens gesunde Köstlichkeiten.  Foto: Kling-Kimmle

Wochenmarkt bleibt Bürgern erhalten
Gesund genießen in Zeiten von Corona

Pirmasens. Lukullische und vitaminreiche Köstlichkeiten bringen Licht in dunkel Krisenzeiten. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, findet nach wie vor der Wochenmarkt auf dem Exerzierplatz statt. Die Bürger können dort auch weiterhin dienstags, donnerstags und samstags frische Lebensmittel wie aus der Region kaufen. Der Wochenmarkt dient, ähnlich wie ein Supermarkt, der Nahversorgung der Bevölkerung und ist aus diesem Grund explizit von den aktuellen Einschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus...

Nur noch wenige Menschen, die sich mit Lebensmittel eingedeckt haben, sind in der Fußgängerzone unterwegs.  Foto: Kling-Kimmle

Pirmasens ist mitten in der Corona-Krise angekommen
OB in Quarantäne Polizei hält Wache

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Am Morgen schien die Welt noch in Ordnung. Vor der Schlossgalerie saßen gut gelaunte Menschen in gemütlicher Runde bei Cappuccino und Kuchen zusammen und genossen die herrliche Frühlingssonne. Wenige Stunden später meldet sich OB Markus Zwick per Facebook mit einer persönlichen Botschaft zu Wort: „Erster Corona-Fall in Pirmasens – Stadtspitze betroffen und vorsorglich in Homeoffice“. In der Fußgängerzone ist Ruhe eingekehrt. Ein Polizeiauto fährt...

Foto: AdobeStock_317692323_photoguns

Erster Corona-Todesfall in Rheinland-Pfalz
Seniorin an den Folgen des Virus gestorben

Rheinland-Pfalz. Wie das Gesundheitsministerium mitteilte, hat nun auch Rheinland-Pfalz den ersten Corona-Todesfall. Eine 84-jährige Frau aus dem Westerwald ist an den Folgen der Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Sie war am 17. März in instabilem Zustand in die Paracelsus-Klinik in Bad Ems eingeliefert worden. Die Seniorin war auf der Intensivstation der Klinik und verstarb kurze Zeit später. ps

Einen Schaumtrainer für die Feuerwehr, gespendet von der Versicherungskammer Bayern, konnte Landrätin Dr. Susanne Ganster entgegennehmen.  Foto: ps

Versicherungskammer Bayern stiftet Schaumtrainer
Floriansjünger fit machen für die Brandbekämpfung

Südwestpfalz. Die Freiwillige Feuerwehren des Landkreises können sich ab sofort fit machen für die Brandbekämpfung. Die Versicherungskammer Bayern stiftete einen Schaumtrainer. Stefan Wintergerst von der Pfälzischen Pensionsanstalt und Florian Ramsl von der Versicherungskammer Bayern übergaben an Landrätin Dr. Susanne Ganster das neue Übungsgerät im Wert von 4.000 Euro. Damit können die Einsatzkräfte mit Brandszenarien und Löschgeräten in Modellgröße üben und die Besonderheiten der...

EineWeltLaden Pirmasens
EineWeltLaden Pirmasens orübergehend geschlossen

Aus Sorge um die Gesundheit unserer Kunden und Mitarbeiter bleibt der EineWeltLaden in der Schloßstraße Pirmasens bis auf weiteres geschlossen. Sowie sich die Lage soweit entspannt, dass wir wieder gefahrlos miteinander leben können werden wir wieder für unsere Kunden da sein und rechtzeitig informieren. Wir wünschen allen unseren Kunden und Freunden alles Gute und vor allem: Bleiben Sie gesund.

Umzug verschiebt sich
Wegen Corona bleiben Senioren auf Rosenberg

Südwestpfalz. Die Corona-Krise hat weitreichende Auswirkungen. So wurde der für den 2. April geplante Umzug des Caritas-Altenzentrum Maria Rosenberg in Waldfischbach-Burgalben verschoben, wie der Caritasverband in Speyer mitteilte. Die 43 Bewohner des Seniorenzentrums, die in das neue Caritas-Altenzentrum St. Nikolaus in Landstuhl umziehen sollen, bleiben vorerst in ihrem Zuhause auf Maria Rosenberg. Das Haus werde vorerst nicht geschlossen, heißt es weiter. Einrichtungsleiter Thomas Matz nennt...

Zum traditionellen Neujahrs-Empfang des AvD Pirmasens konnte Präsident Bernhard Schulz (rechts) Ex-Formel 1-Rennfahrer Christian Danner begrüßen.  Foto: Kling-Kimmle

Erlös des Neujahrsempfangs an Pakt gespendet
AvD-Club Pirmasens hat Herz für Kinder

Pirmasens. „Rasanter“ Neujahrs-Empfang des AvD für einen guten Zweck: Mit kleinen Modellautos bekannter Marken, die bei der Veranstaltung mit Ex-Formel-1 Rennfahrer Christian Danner verkauft wurden, hat der örtliche Club einen Erlös erzielt. Aufgestockt durch den Verein geht nun eine Spendensumme in Höhe von 500 Euro an den „Pakt für Pirmasens“. Es war der erste Höhepunkt im Veranstaltungskalender des Pirmasenser Automobilclubs unter seinem Präsidenten Bernhard Schulz. Der Ex-Rennfahrer und...

Corona-Krise
Johanneskirche sendet Impulse

Pirmasens. Wie Pfarrerin Kerstin Strauch von der protestantischen Johanneskirchengemeinde mitteilt, wurde das digitale Angebot auf www.johanneskirche-pirmasens.de erweitert. Außerdem werden auf dem YouTube-Kanal „Johanneskirche Pirmasens“ täglich Video-Impulse eingestellt, da aufgrund der Corona-Krise bis auf weiteres keine Veranstaltungen und auch keine Gottesdienste stattfinden. Das Pfarrerehepaar Strauch sei auch telefonisch unter 06331 73280 oder per E-Mail...

„Umdenken“ heißt die Devise in Krisenzeiten. Das Coronavirus wird die Welt und die Menschen verändern. Foto: Kling-Kimmle

Engagement in der Corona-Krise
Mit „PS hilft!“-Initiative Belastungsprobe meistern

Pirmasens. Die Corona-Krise ist laut Oberbürgermeister Markus Zwick „eine Belastungsprobe“, die es zu meistern gilt. Jetzt sind Mitmenschlichkeit und Engagement für die Schwächsten der Gesellschaft gefragt. Deshalb hat die Stadtverwaltung die Initiative „PS hilft“ als Kooperation von Mitarbeitern und ehrenamtlichen Helfern ins Leben gerufen. Zielgruppe für die Einkaufshilfe sind insbesondere Senioren, gehbehinderte Bürger und Menschen, die aufgrund von Vorerkrankungen besonders gefährdet sind....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ