Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

60 bis 70 Prozent werden sich im Laufe der Zeit mit dem Coronavirus anstecken. | Foto: Pixabay

Coronavirus wird sich auf jeden Fall verbreiten - Es muss verlangsamt werden
Merkel: „Das Virus ist da, das müssen wir verstehen.“

Corona. Kein Fußball, kein Eishockey und kein Theater. Immer mehr Veranstaltungen werden nach Empfehlung des Gesundheitsministeriums wegen Corona abgesagt. Der Erreger schränkt das Leben der Bevölkerung weiter ein und führt bei vielen Bürgern zu Unmut. Heute meldete sich Bundeskanzlerin Angela Merkel erstmals selbst zu Wort. „Das Virus ist da, das müssen wir verstehen“, betonte die Kanzlerin in der Bundespressekonferenz. Grund für ihren Auftritt war eine Videokonferenz der EU-Staats- und...

Belohnung für Hinweise auf den Halter
Ausgebüxte Schlange ruft Tierrechtsorganisation auf den Plan

Pirmasens. Auf der Suche nach einem mutmaßlichem Tierquäler meldet sich PETA zu Wort. Nachdem eine herrenlose Schlange in der Horebstadt gefunden wurde, die augenscheinlich niemandem gehört, hat die Tierrechtsorganisation nun eine Belohnung für Hinweise auf den Halter ausgesetzt. Das rund 30 Zentimeter lange Reptil hatten Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Winzler Straße entdeckt. Die alarmierte Polizei fing das Tier mit einem Besenstiel und einem Eimer ein und übergab es einem...

Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz Malu Dreyer | Foto: Jens Vollmer

Rheinland-Pfalz-Tag abgesagt wegen Coronakrise
Alle Kräfte im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus gebunden

Mainz. „Wir haben uns sehr auf den Rheinland-Pfalz-Tag dieses Jahr in Andernach gefreut. Aber angesichts der unvorhersehbaren Entwicklungen im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus kann ein Fest dieser Größenordnung nicht entsprechend vorbereitet werden. Da das Landesfest in der Vorbereitung viele Kräfte in Andernach und dem Landkreis bindet, die derzeit teilweise rund um die Uhr im Einsatz gegen die Ausbreitung des Coronavirus stehen, müssen wir leider die Entscheidung treffen, den...

Gesundheitsamt schaltet Hotline
Das Coronavirus lässt die Telefondrähte glühen

Südwestpfalz. Die Kreisverwaltung geht von vermehrt aufkommenden Fragen wegen des Coronavirus aus. Neben der Internetseite www.lksuedwestpfalz.de/corona-info wurde auch die Telefon-Hotline 06331 809700 beim Gesundheitsamt eingerichtet. Experten beantworten Fragen der Bürger aus dem Landkreis und den beiden kreisfreien Städte Pirmasens und Zweibrücken, dem Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes bei der Kreisverwaltung. Die Hotline ist an Öffnungstagen des Gesundheitsamtes von 9 bis 15,...

Im „Dino Splash“ treiben die Besucher in Rundbooten durch einen reißenden Wildstrom.  Foto: Holiday-Park

Ferienangebot des Jugendamtes
Durch den Wildwasserkanal zu den Dinos

Pirmasens. In den Osterferien, am 14. April, veranstaltet das Jugendamt eine Tagesfahrt in den Holiday-Park nach Haßloch. Die Teilnehmer dürfen sich auf zahlreiche Neuheiten freuen, etwa auf den „Dino Splash“. Für rund 5 Millionen Euro wurde nach Betreiberangaben der 1983 gebaute Donnerfluss vollständig umgestaltet. In Rundbooten geht es auf einer reißenden Fahrt durch einen Wildwasserkanal, der in eine prähistorische Landschaft eingebettet ist vorbei an subtropischen Pflanzen und 17...

„Beobachte die Welt im Spiegel“ ist das Motto beim Osterferien-Spaß im Dynamikum.  Foto: dynamikum

Workshop in den Osterferien im Dynamikum
„Beobachte die Welt im Spiegel“

Pirmasens. Bevor am 1. Mai, dem zwölften Geburtstag des Dynamikums, die neue Sonderausstellung zu optischen Täuschungen eröffnet wird, können die Besucher des Science Centers bereits während der Osterferien in das spannende Thema hineinschnuppern. Vom 9. und 19. April findet hierzu mehrmals täglich der Workshop „Beobachte die Welt im Spiegel“ statt. Über den ganzen Tag können alle Gäste zudem bei einer fröhlichen Wissensrallye mitmachen: Hierfür sind wie beim klassischen Ostereiersuchen überall...

Die Bauarbeiter sollen vom Boom der Branche profitieren, fordert die IG BAU.  Foto: ps

Gewerkschaft fordert mehr Geld für Beschäftigte in PS
Vom Bauboom sollen auch die Arbeiter profitieren

Pirmasens. Volle Auftragsbücher, Rekordumsätze, langes Warten auf Handwerker – die Baubranche boomt: Davon sollen jetzt auch die 490 Bauarbeiter in der Horebstadt profitieren. Für sie fordert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) in der anstehenden Tarifrunde ein Lohn- Plus von 6,8 Prozent – mindestens aber 230 Euro mehr im Monat. Für Azubis soll es 100 Euro mehr pro Monat geben. Außerdem verlangt die IG BAU, dass lange Fahrzeiten zur Baustelle bezahlt werden. Die Verhandlungen zwischen...

Neuwahlen beim Sportkreis Südwestpfalz
Jürgen Gundacker folgt auf Gerhard Schreiner

Südwestpfalz. Vertreter aus 23 Vereine waren zur Sportkreistagung gekommen, um die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Sportbundes Pfalz für den Landreis neu zu wählen. Zum neuen Vorsitzenden wurde Jürgen Gundacker aus Contwig gewählt, der noch bis zum 30. Mai Bürgermeister der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land ist. Sein Vorgänger Gerhard Schreiner, der 30 Jahre das Amt inne hatte, war nicht mehr angetreten. Das galt auch für Ralf Vollmar aus Mauschbach, der seit 2004 als stellvertretender...

Neuwahlen beim Historischen Verein Pirmasens. Unser Bild zeigt von links: Heike Wittmer, erste Vorsitzende; Marius Müller, Beisitzer; Dunja Maurer, Schriftführerin; Sabine Stumpf, Schatzmeisterin; Dr. Stefan Weber, Christina Weber, (beide Beisitzer), Sandra Geißinger, Klaus Roll, (beide Kassenprüfer), und Michael Gaubatz, zweiter Vorsitzender.  Foto: ps

Neuwahlen beim Historischen Verein - Jahrbuch 2020 vorgestellt
Mitglieder sprechen Heike Wittmer wieder das Vertrauen aus

Pirmasens. Bei der Jahreshauptversammlung des Historischen Vereins gab es keine durchgreifenden Veränderungen durch die Neuwahlen. Die Mitglieder setzen nach wie vor auf die engagierte Arbeit der ersten Vorsitzenden Heike Wittmer. Ihr zur Seite wieder Michael Gaubatz als Stellvertreter. Die Schriftführung übernimmt Dunja Maurer und um die Finanzen kümmert sich Sabine Stumpf. Beisitzer für den Bereich Exkursionen sind Dr. Stefan und Christina Weber und um das Haus des Vereins in der...

Luka Dimitrijevic (links) trägt ab Sommer den FKP-Dress, sehr zur Freude von „Klub“-Präsident Edgar Schütz.  Foto: fkp

FKP verpflichtet jungen Spieler und kompetenten Trainer
(Fast) alles neu bei der „Klub“

Pirmasens. Zuwachs beim FKP: Luka Dimitrijevic wird ab der kommenden Saison das Trikot des Vereins tragen. Im Sommer tritt mit Thorsten Lahm der neue Trainer der U19-Junioren sein Amt an. Luka Dimitrijevic (23) ist derzeit beim Oberligisten SV Röchling Völklingen unter Vertrag. In der laufenden Runde hat er 13 Ligaspiele für die Saarländer absolviert und dabei zwei Tore erzielt. Bis Sommer 2017 war der Mittelfeldspieler im Kader vom VfB Borussia Neunkirchen und stand in insgesamt 22...

Martina Fuhrmann wird neue Koordinatorin des Pakt für Pirmasens.  Foto: ps

Martina Fuhrmann folgt auf Sabine Kober
Neue Koordinatorin für den Pakt

Pirmasens. Martina Fuhrmann wird neue Koordinatorin des Pakt für Pirmasens. Die 36-jährige Sozialpädagogin folgt auf Sabine Kober, die Ende Juni in Ruhestand geht. Sie war aus vier Bewerbern ausgewählt worden. Seit acht Jahren steht Martina Fuhrmann in Diensten der Stadtverwaltung, zuletzt beim Amt für Jugend und Soziales. Dort war sie in den Resorts Erziehungshilfe, Bezirkssozialarbeit und Jugendhilfe im Strafverfahren tätig. Geboren und aufgewachsen in Pirmasens, absolvierte sie im Bereich...

In Pirmasens längst keine Unbekannten mehr: Kerstin Bachtler und Bodo Redner, das lyrisch-literarische „Texttaxi“-Duo.  Foto: ps

„Texttaxi“-Lesung: „Ich wäre lieber Kurfürst gewesen!“
Das Leid der Liselotte

Pirmasens. Am 20. März ist das Duo „Texttaxi“ alias Kerstin Bachtler und Bodo Redner im Rahmen der populären Reihe „Literatur im Gespräch“ am 20. März, 19 Uhr, mit einer szenischen Lesung über Liselotte von der Pfalz und die Weibsmenschen ihrer Zeit in der VR-Bank zu Gast. Der Eintritt ist frei. „Ich wäre lieber Kurfürst gewesen!“ – so seufzte Prinzessin Elisabeth Charlotte, genannt Liselotte von der Pfalz, und sie wäre wohl auch ein guter Kurfürst gewesen, da sind sich die Historiker einig....

Vortrag über „Arthrose in Knie und Hüfte“ am 17. März in Hauenstein
Geschädigtes Knorpelgewebe sorgt für starke Schmerzen

Südwestpfalz. „Schmerz lass nach“: Bassam Qasem, Chefarzt der Klinik für Operative Orthopädie und Unfallchirurgie am St. Elisabeth-Krankenhaus Rodalben wird in einem Vortrag über die Arthrose in Knie und Hüfte sprechen. Die Veranstaltung findet am 17. März im Bürgerhaus in Hauenstein, Burgstraße 6, statt. Beginn der Veranstaltung ist um 18.30. Uhr. Arthrose ist einer der häufigsten Beratungsanlässe in allgemeinmedizinischen und orthopädischen Praxen. Allein in Deutschland leiden etwa fünf...

OB Markus Zwick beglückwünscht das neue Team des Beirates für Migration: Moise Lonkeu Sandjong, Akgül Yazici und Sonya Tchaleva (auf unserem Bild von links).  Foto: ps

Nachfolgerin von Anja Koc
Akgül Yazici führt Beirat für Migration

Pirmasens. Akgül Yazici ist die neue Vorsitzende des Beirates für Migration und Integration der Stadt Pirmasens. Die 41-jährige Deutsche mit türkischen Wurzeln wurde in der konstituierenden Sitzung im dritten Wahlgang an die Spitze des Gremiums gewählt. Sonya Tchaleva (59), die aus Bulgarien stammt, und der Kameruner Moise Lonkeu Sandjong (32) gehören als Stellvertreter dem Beirat an. Akgül Yazici lebt seit mehr als drei Jahrzehnten in Pirmasens. Die angehende Krankenschwester engagiert sich...

Amtsinhaber will sich neuen Herausforderungen stellen
Neuer Leiter für Tiefbauamt gesucht

Pirmasens. Dr. Hagen Hürter (33), Leiter des Tiefbauamtes, verlässt zum 1. April auf eigenen Wunsch die Stadtverwaltung, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Zum 1. Oktober 2019 hatte der diplomierte Bauingenieur die Leitungsfunktion an der Spitze des Tiefbauamtes als Nachfolger von Michael Maas angetreten, der seit 1. Juli 2019 Bürgermeister ist. Die Stelle ist ausgeschrieben. Bis zu einer Neubesetzung übernimmt Jörg Groß die kommissarische Leitung. Der Diplom-Ingenieur...

Insbesondere im Gastronomiebereich werden Frauen finanziell benachteiligt.

In Pirmasens verdienen Frauen weniger als Männer
Das schreit zum Himmel ...

Pirmasens. Sie arbeiten genauso lang, ziehen aber beim Verdienst den Kürzeren: Frauen, die in der Horebstadt eine Vollzeit-Stelle haben, verdienen rund 480 Euro weniger im Monat als ihre männlichen Kollegen. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hingewiesen. Die NGG beruft sich dabei auf aktuelle Zahlen der Bundesagentur für Arbeit. Danach liegt das durchschnittliche Vollzeit-Einkommen von Frauen in Pirmasens aktuell bei 2.772 Euro im Monat – Männer mit der gleichen Arbeitszeit...

Auch Bilder von Hugo Ball und Ehefrau Emmy Hennings sind Teile der Sammlung. Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Umzug in Messe - Kabinett weiterhin Tabu-Thema
Hugo-Ball-Sammlung geht einen Schritt weiter

Pirmasens. Es bewegt sich was in Sachen „Hugo-Ball-Sammlung“. Wie Beigeordneter Denis Clauer ankündigte, sollen die Dokumente in naher Zukunft im Messekomplex eine neue Heimat finden. Der größte Wunsch der Fans des Lautgedicht-Pioniers aus Pirmasens, im Schoße des Ball-Kabinetts in der Alten Post zu ruhen, hat sich damit (immer noch) nicht erfüllt. 1970 war die inzwischen weltweit bedeutende Literatursammlung gegründet worden, um der Ball-Forschung ein Forum zu schaffen. In den vergangenen fünf...

Öl auf Plexiglas: „Antelope“ von Irmi Obermeyer.  Foto: ps

Doppelausstellung in der Kreisgalerie Dahn
Kraftvoll-zart trifft auf glatt und schwungvoll

Südwestpfalz. Mit Silvia Jung-Wiesenmayer und Irmi Obermeyer stellen ab 15. März in der Dahner Kreisgalerie zwei renommierte Künstlerinnen aus dem Allgäu aus. Die Präsentation ist bis zum 12. April täglich von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Silvia Jung-Wiesenmayer ist 1966 im Landkreis Kehlheim geboren. Nach ihrer Ausbildung als Steinmetzin folgte von 1999 bis 2003 ein Studium an der Akademie für Bildende Künsten in Stuttgart. Seit 2004 ist sie freischaffende Künstlerin in Opfenbach, Landkreis Lindau,...

Nix mit regionalen Köstlichkeiten: Wegen des Corona-Virus wurde der deutsch-französische Biosphären-Bauernmarkt in Rumbach abgesagt.

Termin in Rumbach gestrichen
Bauernmarkt Opfer des Corona-Virus

Südwestpfalz. Da sich aktuell Verdachts- und Krankheitsfälle zu Infektionen mit dem Corona-Virus häufen und weitere Entwicklungen noch nicht genau abzusehen sind, sagt das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen seinen ersten deutsch-französischen Biosphären-Bauernmarkt der Saison 2020, der am 22. März in Rumbach im Dahner Felsenland stattfinden sollte, vorsorglich ab. Das Risiko der potenziellen Ansteckung und Verbreitung des Virus bei einem Markt, bei dem rund 50 Beschicker sowie...

Heimspiel und Premiere für den 24jährigen Bariton Jonathan Hartzendorf.  Foto: PS/Friedericke Eden

Konzert des Oratorienchores am 21. März im Kloster Hornbach
Herrliche Melodien läuten den Frühling ein

Pirmasens/Südwestpfalz. Der Oratorienchor Pirmasens stimmt am 21. März musikalisch auf Frühling ein. Ab 18 Uhr erklingt in der Klosterkirche Hornbach unter Leitung von Helfried Steckel die „Petite Messe Solennelle“ von Gioachino Rossini. Premiere und Heimspiel zugleich ist der Auftritt für den lyrischen Bariton Jonathan Hartzendorf. Der 24-Jährige stammt aus Hornbach, wirkte aktiv in der Kirchengemeinde und gibt an diesem Abend sein Debüt beim Oratorienchor Pirmasens. Als weitere Solisten...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Information der Landesregierung zum aktuellen Stand in Sachen Coronavirus
Insgesamt acht Fälle in Rheinland-Pfalz – Schutz für medizinisches Personal

Rheinland-Pfalz. Aufgrund der Zunahme der Covid-19-Erkrankungen in Deutschland ist die Nachfrage nach Händedesinfektionsmitteln stark angestiegen, sodass derzeit nicht ausreichend Produkte erhältlich sind. Die Bundesstelle für Chemikalien als zuständige Behörde hat nach Abstimmung mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit eine Allgemeinverfügung zur Herstellung von Desinfektionsmitteln zur hygienischen Händedesinfektion auch in Apotheken erlassen....

Der Frühling lässt grüßen. Das haben sich auch die Landfrauen aus Gersbach bei ihrem Ostermarkt auf die Fahne geschrieben.  Foto: Kling-Kimmle

Ostermarkt der Landfrauen in Gersbach
„Bye, bye Winter“ es wird Frühling

Pirmasens. Was wäre Gersbach ohne seine rührigen Landfrauen? Auch in diesem Jahr sorgen die Damen unter ihrer Vorsitzenden Elisabeth Schmitt mit ihrem Ostermarkt für ein erstes Highlight – ganz nach dem Motto „Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte“. Bye, bye Winter. Es ist eine schöne Tradition der fleißigen Landfrauen mit zwei stark frequentierten Veranstaltungen in dem Pirmasenser Vorort für Furore zu sorgen. So findet an diesem Wochenende bereits der 23. Ostermarkt...

Die in Serbien geborene Irena Weber (Mezzosopran) studiert Gesang an der Wiener Universität für darstellende Kunst und gewann 2018 im Rahmen eines Wettbewerbs der Freunde der Wiener Staatsoper neben dem Publikumspreis den ersten Preis der Georg-London-Stiftung.  Foto: ps

Musikalisch-kulinarischer Abend zu Ehren von Gioacchino Rossini
Ein Mann der großen Leidenschaften

Pirmasens. Auf einen musikalisch-kulinarischen Abend der besonderen Art darf sich das Publikum am 10. März, 19 Uhr, in der Festhalle freuen. Die Kammeroper München widmet sich musikalisch und szenisch dem Genie und Genießer Gioacchino Rossini. Lukullische Gaumenfreuden entführen in der Pause nach Bella Italia. Er war mit insgesamt 38 Opern einer der produktivsten und erfolgreichsten Komponisten seiner Zeit und hatte auch einen erlesenen Gaumen. Die beträchtlichen Geldmengen, die ihm seine große...

Foto: Luisella Planeta Leoni/Pixabay

Filme und Musik mit Leseausweis streamen
Bibliothek goes Hollywood

Pfalz. In der Bibliothek gibt“s nur Bücher? Das stimmt schon lange nicht mehr: Mit der Onleihe Rheinland-Pfalz bieten fast 80 Bibliotheken schon seit einigen Jahren erfolgreich eBooks und Hörbücher, aber auch Zeitschriften, Zeitungen und eLearning-Angebote zur digitalen Nutzung und Ausleihe an. Ab März erweitern jetzt einige Bibliotheken im Land ihr digitales Angebot: Wer einen gültigen Ausweis einer dieser Bibliotheken besitzt, hat über „filmfriend“ die kostenlose Auswahl zwischen mehr als...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ