Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Hermann Schulze, Vorsitzender des AWO Stadtkreisverbandes Pirmasens (links), führte Minister Alexander Schweitzer durch die Räumlichkeiten | Foto: Frank Schäfer

Minister Schweitzer zu Gast in Pirmasens
Selbstbestimmt, aber nicht einsam

Von Frank Schäfer Pirmasens. Die selbstverwaltete Wohngemeinschaft „Wohnleben“ am Berliner Ring 88 feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Hier haben sich Menschen mit Beeinträchtigung zusammengefunden, die noch nicht in einem Pflegeheim leben möchten. Gemeinsam leben sie eine zukunftsweisende Möglichkeit für ein selbstbestimmtes Leben. Am vergangenen Freitag war Staatsminister Alexander Schweitzer zu Gast in Pirmasens, um sich vor Ort einen Eindruck von dem Wohnprojekt zu verschaffen....

Giovanni Balistreri bei der Premiere seines Actionfilms „The Destroyer“ | Foto: Frank Schäfer

Pirmasenser Actionfilm
„The Destroyer“ feiert erfolgreiche Premiere

Pirmasens. Mit langanhaltendem Applaus feierten die zahlreichen Kino-Besucher am vergangenen Freitag die Premiere von „The Destroyer“ im gut besuchten Royal des Walhalla-Kinocenters. Der Actionfilm des Pirmasensers Giovanni Balistreri war ein voller Erfolg. Mit actionreichen Kampfszenen, überraschenden Wendungen und jeder Menge Lokalkolorit erzählt der Film die Geschichte eines Auftragskillers, der bei seiner Jobausübung in Schwierigkeiten gerät. „Es ist ein ca. 75-minütiger Actionfilm...

Die Johanniter
Seniorencafé "Tarsilla" mit Vortrag zum Thema Sicherheit

Seniorencafé der Johanniter mit Vortrag „Sicherheit für Senioren – nicht nur im Straßenverkehr“ Pirmasens – Im Seminarraum der Johanniter, Kaiserstr.43, findet monatlich das Seniorencafé „Tarsilla“ statt. Ein Team aus ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern begleitet die Nachmittage, die kostenfrei zu besuchen sind Am nächsten Termin, Montag, 05.08.2024, 14:00 Uhr wird eine Mitarbeiterin des Beratungszentrums Westpfalz der Polizei RLP über das Thema „Im Alter sicher leben“ referieren. Es werden...

 Fabian Meyer (Geschäftsführer AWO Betreuungsverein), Bettina Justus (Vorsitzende AWO Betreuungsverein), Hermann Schulze (Vorsitzender AWO Stadtkreisverband), Wolfgang Kuntz, Gabi Seifert, Hans Bauer, Manfred Menzel, Thomas Hitschler (Präsident AWO Pfalz) und Markus Broeckmann (Vorstandsvorsitzender AWO-Bezirksverband Pfalz) (von links)  | Foto: Frank Schäfer

AWO ehrt langjährige Vorstandsmitglieder
Den Gedanken der AWO immer am Leben halten

Von Frank Schäfer Pirmasens. Im Rahmen einer Feierstunde des Arbeiterwohlfahrt Stadtkreisverbandes und des Betreuungsvereins Pirmasens wurden Ende Juni in der AWO-Seniorenanlage „Alte Gärtnerei“ in der Blumenstraße langjährige ausgeschiedene Vorstandsmitglieder geehrt. Unter den Gästen war auch der Präsident der AWO Pfalz, Staatssekretär Thomas Hitschler (MdB), der zur verbandspolitischen Lage sprach und die Ehrungen vornahm. Die musikalische Umrahmung wurde von Klaus Reiter gestaltet. „Es ist...

Die Johanniter
Weiterbildung zum Sanitätshelfer (m/w/d)

Die Johanniter bieten Weiterbildung zum Sanitätshelfer an (m/w/d) Pirmasens - Im September startet die Weiterbildung zum Sanitätshelfer (m/w/d) mit 48 Unterrichtseinheiten in Theorie und Praxis. Fachdozenten unseres Verbandes unterrichten an 6 Tagen verschiedene Krankheitsbilder. Es werden die Fragen erörtert: welches Verhalten ist bei Notfällen das Richtige? Wie reagiere ich bei Schockzuständen und Unfällen? Inhalte sind Notfallmedizinische Basiskompetenzen, Der Patient mit Atemstörungen/ mit...

Lena Koch zusammen mit Luisa bei der Jubiläumsfeier   | Foto: Frank Schäfer

Projekt „Löwenherz“ feiert zehnjähriges Bestehen
Hilfe für Kinder psychisch erkrankter Eltern

Pirmasens. Ende Juni wurde bei den Johannitern das zehnjährige Bestehen des Projekts „Löwenherz“ gefeiert. Das Projekt unterstützt Kinder und Jugendliche, deren Familien unter besonderen psychischen Belastungen stehen. Das Jubiläum wurde in der Kaiserstraße 53, als auch im benachbarten Gebäude Kaiserstraße 51, gefeiert - unter anderem mit einem Spielemobil für die Kinder, einer Fotostation und verschiedenen Aktivitäten. Die Anerkennung für das Engagement der Pädagogen der Johanniter stand an...

Ortsvorsteher Christian Mühlbauer und Bürgermeister Michael Maas stoßen aufs Fehrbacher Dorffest an | Foto: Frank Schäfer
3 Bilder

Fehrbach lädt zum Dorffest ein

Pirmasens-Fehrbach. Pünktlich um 16 Uhr war es wieder soweit: Mit einem traditionellen „O’zapft is!“ wurde das diesjährige Fehrbacher Dorffest eröffnet. Beim Fassanstich wurde Ortsvorsteher Christian Mühlbauer durch den städtischen Bürgermeister Michael Maas unterstützt, begleitet von der Stadtkapelle. Ab 20 Uhr heizt die Coverband „UnderCover“ der Festgemeinde ein. Für alle, denen es spätestens um 21 Uhr in den Fingern kribbelt: Natürlich kann auch das Achtelfinale der deutschen...

Angesichts drohender Unwetter fallen die Open-Air-Kinonacht und das Spielfest am Eisweiher ins Wasser. | Foto: red

Unwetter erwartet: Open-Air-Kino und Spielfest fallen ins Wasser

Pirmasens. Angesichts drohender Unwetter fallen die Open-Air-Kinonacht und das Spielfest am Eisweiher ins Wasser. Die Prognosen der Meteorologen mit Starkregen, Hagel und Sturmböen zwingen die Verantwortlichen zur ersatzlosen Absage der beiden Veranstaltungen am 29. und 30. Juni. „Wir haben uns die Entscheidung nicht leichtgemacht, aber nach sorgfältiger Abwägung zu diesem alternativlosen Schritt entschlossen“, bedauert Oberbürgermeister Markus Zwick. Vertreter von Stadtsportverband und der...

Foto: Bilder/Flyer: Evangelische Jugend Pfalz
3 Bilder

50 Jahre Prot. Jugendzentrale Pirmasens
Familienfest am 07.07.2024

Egal ob Freizeiten, Tagesveranstaltungen oder Bildungsmaßnahmen- die Kinder- und Jugendarbeit des Dekanats Pirmasens bietet ein breites Angebot für Kinder- und Jugendliche bis 27 Jahren. Los geht´s mit Kindergottesdiensten, Aktionstagen in den Ferien und Freizeitfahrten bis hin zu regelmäßigen Gruppentreffen. Am Sonntag, den 07.07.2024 blickt die Prot. Jugendzentrale Pirmasens auf ihr 50 Jähriges bestehen zurück. Gemeinsam mit den Ehrenamtlichen, der Johanneskirchengemeinde, Bezirkskantor,...

„Wo ist der Mensch?“ – neues Mitmachangebot im Forum Alte Post   | Foto: Forum Alte Post

Kreative Entdeckungsreise
Zwei neue Mitmachangebote im Forum Alte Post

Pirmasens. Bis zum 25. August lädt das Pirmasenser Kulturzentrum Alte Post ein zum Besuch der aktuellen Wechselausstellung „Fragmente. Landschaften im 21. Jahrhundert mit Monika Kropshofer“. Darin sind neben den ungewöhnlich gestalteten fotografischen Arbeiten der Bopparder Künstlerin auch ausgewählte Werke der städtischen Kunstsammlung zu sehen, in deren Mittelpunkt Natur und Landschaft beschäftigen stehen. Im „MitMachMuseum“ können sich jetzt schon ganz junge Gäste ab fünf Jahren auf eine...

In der „Teddy-Klinik“ im Dynamikum kümmert sich das Team vom Städtischen Krankenhaus liebevoll um kranke Stofftiere   | Foto: Städtisches Krankenhaus Pirmasens

Kostenfreie Ferienveranstaltungen
Wenn Teddys oder Menschen Hilfe brauchen

Pirmasens. Was ist in einem Notfall zu tun und warum muss sich niemand vor einem Arztbesuch fürchten? Speziell Kindern im Kita- und Grundschulalter beantwortet das Städtische Krankenhaus Pirmasens diese Fragen in den rheinland-pfälzischen Sommerferien in zwei kostenfreien Veranstaltungen. Die beiden kindgerecht konzipierten Kurse „Teddy-Klinik“ am Dienstag, 30. Juli, und „Erste Hilfe“ am Dienstag, 6. August, finden dabei in Kooperation mit dem Dynamikum Science Center in Pirmasens im Rahmen des...

Folgende Schülerinnen und Schüler bestanden die Klausur (von links): Shaimaa Al Askhar, Katharina Sefrin, Melissa Kaciran, Jan-Niclas Kästner, Paula Dully, Nathaniel Schulz, Lisa Sprau und Ann-Kathrin Koniczek   | Foto: Hugo-Ball-Gymnasium

Erste Einblicke ins Mathe-Studium

Pirmasens. Am 31. Januar fand die Klausur Mathematik I für Erstsemester der Hochschule Pirmasens statt. Mit dabei waren 14 Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Mathematik der zwölften Jahrgangsstufe. Die Schülerin Ann-Kathrin Koniczek erzielte dabei die Traumnote von 1,3. Der Leistungskurs hatte die Zeit nach dem 19. Dezember, dem Termin der letzten Mathematik-Kursarbeit des ersten Halbjahrs, genutzt und sich auch mit Inhalten beschäftigt, die normalerweise seltener in der Schule...

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
Für Horbach

Gottesdienste zum 6. Sonntag nach Trinitatis Wochenspruch: „So spricht der Herr, der dich geschaffen hat, Jakob, und dich gemacht hat, Israel: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein!“ (Jesaja 43,1) Sonntag, 7. Juli 2024: 9.30 Uhr Krickenbach 10.30 Uhr Schopp Im Gottesdienst in Schopp verabschieden wir unsere langjährige Erzieherin in der Protestantischen Kindertagesstätte Schopp, Isolde Kreiser, in den Ruhestand. Sie haben noch einmal...

Sie versprechen zum „Sommerintermezzo“-Finale einen unvergesslichen Abend voller Emotionen und französischem Flair im Forum Alte Post: Marie Giroux (links) und Jenny Schäuffelen  | Foto: Gregory B. Waldis

Am Samstag, 13. Juli, im Forum Alte Post
Ein musikalisch-amüsanter Stadtspaziergang

Pirmasens. Die „Sommerintermezzo“-Reihe feiert mit einer musikalisch-amüsanten Stadtführung der besonderen Art ihr Finale. Am Samstag, 13. Juli, versprühen Sängerin Marie Giroux und Pianistin Jenny Schäuffelen einen Hauch „Pariser Flair“ im Forum Alte Post. Alleine schon der Name des Programms steht für Leidenschaft, Melancholie und puren Genuss. Die beiden Reiseführerinnen versprechen einen unvergesslichen Abend voller Emotionen und musikalischer Virtuosität. Die Mezzosopranistin Marie Giroux...

Die Johanniter
Weiterbildung zum "Pflegehelfer (m/w/d) kompakt"

Die Johanniter bieten eine Weiterbildung zum Pflegehelfer im Kompaktformat an Pirmasens – Personalmangel in der Pflegebranche ist ein fortwährendes Thema: auch daher bieten die Johanniter ab Mai eine Weiterbildung zur Pflegehelferin/ zum Pflegehelfer mit 40 Unterrichtstunden und einer anschließenden, kurzen Praktikumsphase an. Als erfahrener Dienstleister im Bereich der Ambulanten Pflege haben die Johanniter bereits vor 15 Jahren begonnen, Pflegehilfskräfte auszubilden. Viele Interessentinnen...

Ein Highlight wird sicher das Bungee-Trampolin | Foto: red
3 Bilder

"Bei Spiel und Spaß – Zusammen in Bärmesens"
39. Spielfest am Eisweiher steigt am 30. Juni

Pirmasens. Am Sonntag, 30. Juni, verwandelt sich das Freizeitgelände am Eisweiher wieder in einen abwechslungsreichen Erlebnisparcours für Kinder und Jugendliche. 48 Vereine, Verbände und Institutionen beteiligen sich mit 375 ehrenamtlichen Helfern an der inzwischen 39. Auflage der Traditionsveranstaltung. Von 10 bis 18 Uhr können wieder Spiel- und Sportangebote, Hüpfburg, Bungee-Trampolin und vieles mehr erkundet und ausprobiert werden. So bietet der Schwimmverein Blau-Weiss Pirmasens einen...

Freie Wählergruppe Heltersberg e.V.
Mitgliederversammlung

Einladung Zur Mitgliederversammlung am 11. Juli 2024 um 19:30 Uhr im Heimatverein Heltersberg laden wir hiermit ein. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Niederschrift der letzten Sitzung 3. Besetzen der Ausschüsse und Beigeordneter 4. Arbeitsgruppe für Beigeordneten 5. Verschiedenes Zu unserer Mitgliederversammlung sind auch alle interessierten Heltersbergerinnen und Heltersberger herzlich eingeladen Mit freundlichen Grüßen Thomas Rutz (Vorsitzender)

Freie Wählergruppe Heltersberg e.V.
Mitgliederversammlung

Einladung Zur Mitgliederversammlung am 11. Juli 2024 um 19:30 Uhr im Heimatverein Heltersberg laden wir hiermit ein. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Niederschrift der letzten Sitzung 3. Besetzen der Ausschüsse und Beigeordneter 4. Arbeitsgruppe für Beigeordneten 5. Verschiedenes Zu unserer Mitgliederversammlung sind auch alle interessierten Heltersbergerinnen und Heltersberger herzlich eingeladen Mit freundlichen Grüßen Thomas Rutz (Vorsitzender)

Ein 27-Jähriger aus der Südwestpfalz war auf dem Braunsberg unter Alkoholeinfluss mit bis zu 230 km/h unterwegs. Bei dem Unfall, den er verursachte, starben zwei Menschen | Foto: Feuerwehr Ruppertsweiler
2 Bilder

Todesfahrer wird angeklagt - So verlief der schicksalhafte Unfall in der Südwestpfalz

Südwestpfalz. Die Meldung hat eine ganze Region erschüttert: Ein 27-Jähriger aus dem Landkreis Südwestpfalz ist am 10. September vergangenen Jahres mit einem hochmotorisierten Auto auf dem Braunsberg vom Lemberger Ortsteil Salzwoog in Richtung Ludwigswinkel gerast und hat einen Unfall verursacht, bei dem zwei Menschen starben. Die Staatsanwaltschaft Zweibrücken hat jetzt Anklage gegen den Mann erhoben. In einer Mitteilung nennt sie Details zum Unfallhergang und die mutmaßliche Geschwindigkeit...

Bauen im Bestand mit Wertschätzung für die Nachkriegsarchitektur: Der A-Trakt der Berufsbildenden Schule in der Adlerstraße wurde für 16,2 Millionen Euro aufwendig modernisiert  | Foto: Norbert Miguletz

BBS Pirmasens
„Tag der Architektur“ beleuchtet das Bauen im Bestand

Pirmasens. Beim Tag „Tag der Architektur“ zeigt Pirmasens Flagge. Im Mittelpunkt steht der generalsanierte A-Bau der Berufsbildenden Schule (BBS). Bei Führungen können Interessierte am Sonntag, 30. Juni, das Gebäude entdecken und mit den Planern ins Gespräch kommen. Die BBS in der Adlerstraße ist eines von landesweit 69 Projekten, das von einer Fachjury für den von der Architektenkammer Rheinland-Pfalz initiierten Aktionstag ausgewählt wurde. Das Motto in diesem Jahr lautet „einfach (um) bauen“...

Zu der Aktionswoche gehörte unter anderem auch eine Podiumsdiskussion. Von links: Matthias Bosslet (Oberarzt Psychiatrie Städtisches Krankenhaus Pirmasens), Larissa Sawatzky (Fachstelle Sucht der Diakonie Pirmasens), Jan Lechtenfeld (Die Johanniter Pirmasens), Anette Schilling (Landesstelle Sucht Speyer), Norbert und Claus (zwei Betroffene), Eike Schild (Projekt „Contra Häusliche Gewalt“ Zweibrücken/Pirmasens), Dennis Petry (Polizeioberkommissar Polizeiinspektion Pirmasens)   | Foto: red

Aktionswoche
Alkohol schadet nicht nur dem Trinker

Pirmasens. „Wem schadet Dein Drink?“, unter diesem Motto stand die diesjährige bundesweite Aktionswoche Alkohol, die in Pirmasens mit der Abschlussveranstaltung am 13. Juni Donnerstag endete. Der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention hatte von Montag bis Donnerstag insgesamt fünf Aktionen, darunter drei öffentliche Veranstaltungen, durchgeführt. Die Woche startete mit einem Jugendkino im IB-Jugendhaus ONE Pirmasens. Im Film „Zoey“ konnten junge Menschen das Schicksal der 14-jährigen Zoey...

Die United Cheerleader Pirmasens beeindruckten mit einer starken Leistung | Foto: TV Pirmasens

Trotz Verletzungspech auf dem zweiten Platz
Erfolg für Pirmasenser Cheerleader

Pirmasens. Die United Cheerleader Pirmasens konnten von der deutschlandweit offenen Meisterschaft „SummerCheerMasters“ in Koblenz den zweiten Platz in der Kategorie „Senior Limited Coed Level 3“ mit nach Hause nehmen. Dramatisch startete das 15-köpfige, aus Männern und Frauen bestehende Team in den Wettkampf. Bei der dritten Hebefigur stürzte eine Sportlerin und die Routine musste verletzungsbedingt abgebrochen werden. Die Sportlerin wurde sofort medizinisch versorgt und konnte bei der...

Foto: Andreas Peiser

Verein für Geschichte und Kultur der Heimat
Bilder von früher gesucht

Der Verein für Geschichte und Kultur der Heimat, Waldfischbach-Burgalben e.V. ist auf der Suche nach historischen Bildern von Gebäuden, Landschaft, Alltagsleben und Feierlichkeiten aus vergangenen Zeiten, um unsere Sammlung zu erweitern und die Geschichte unseres Ortes lebendig zu halten. Wenn Sie beim Aufräumen oder bei Haushaltsauflösungen auf alte Fotos stoßen, die das Leben in Waldfischbach-Burgalben dokumentieren, würden wir uns freuen, wenn Sie diese zur Digitalisierung zur Verfügung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ