Makerspace im Dynamikum
Als MINT-Erlebnisort Vorreiterrolle übernommen

Das Dynamikum als zukünftiger MINT-Erlebnisort. Foto: Kling-Kimmle
  • Das Dynamikum als zukünftiger MINT-Erlebnisort. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Andrea Kling

Horebstadt. Junge Menschen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) nachhaltig begeistern und sie langfristig auch als Nachwuchs-Fachkräfte für die Region gewinnen: Mit dieser Zielsetzung soll Pirmasens zum MINT-Erlebnisort werden.
Die Stadt übernimmt im Rahmen des Ausbaus der gesamten Westpfalz zu einer MINT-Region eine Vorreiterrolle. Eine besondere Bedeutung kommt dabei dem Dynamikum zu, das um einen sogenannten Makerspace erweitert wird. Über möglichst niederschwellige Angebote sollen insbesondere auch Kinder und Jugendliche aus bildungsfernen Schichten schon früh einen Zugang zu technischen und naturwissenschaftlichen Themen erhalten und damit zu einer späteren Ausbildung in diesen zukunftssicheren Branchen inspiriert werden. Als wichtige Kooperationspartner des Projektes fungieren der Internationale Bund (IB), das Netzwerk Pakt für Pirmasens, der Arbeitskreis Wirtschaft und Arbeit sowie lokale Wissenschaftseinrichtungen und Unternehmen.
Ermöglicht wird das Engagement durch eine großzügige finanzielle Zuwendung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Die Stadt hatte nach einer Initiative des Vereins Zukunftsregion Westpfalz (ZRW) den Weg dafür geebnet, dass das Dynamikum als einziges Science-Center in Rheinland-Pfalz den Antrag auf Förderung als zukünftiger MINT-Erlebnisort beim zuständigen Ministerium in Berlin stellt. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ