Auszeichnung für Heinrich Kimmle Stiftung
AOK-Gesundheitspreis für "Ampel"

Auszeichnung für Heinrich Kimmle Stiftung.  Foto: AOK
  • Auszeichnung für Heinrich Kimmle Stiftung. Foto: AOK
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. „Bewegung und Ernährung“ hatte die Heinrich Kimmle Stiftung ihr Jahresprojekt 2021 betitelt. Nun hat eine Jury diese Aktion für sehr gut bewertet und mit dem ersten Platz beim AOK Gesundheitspreis belohnt.
Unter 37 Bewerbern waren zwölf Firmen für vorbildliche betriebliche Gesundheitsförderung ausgewählt worden. Als Gesamtsieger erhielt die Heinrich Kimmle Stiftung nun einen Geldbetrag in Höhe von 5.000 Euro. Ziel des systemischen betrieblichen Gesundheitsmanagements der Einrichtung unter Leitung von Sabine Weber-Kalmes ist es, die Mitarbeiter und Beschäftigten in ihrem eigenverantwortlichen Handeln in Bezug auf gesundheitserhaltenden Maßnahmen zu informieren, sensibilisieren und zu unterstützen. „Dies bedeutet, dass einmal angestoßenen Projekte fortlaufend im Unternehmen implementiert und ständig hinterfragt werden sowie einem permanenten Erneuerungsprozesse unterliegen“, so die Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen.
Bei der Preisverleihung wurde insbesondere die Einführung des gastronomischen Ampelsystems in den Kantinen gelobt. Danach werden alle Gerichte, je nach ihrem gesundheitlichen Nutzen farblich nach dem Ampelsystem gekennzeichnet.
Da viele beeinträchtigte Beschäftigte schlecht oder gar nicht lesen können, werden die Lebensmittel und Portionsgrößen auch auf Bildern gezeigt.
Sabine Weber-Kalmes ist seit August 2020 BGM-Beauftragte. Nach ihren Worten konnte sie trotz erschwerten Umständen durch die Coronapandemie vieles umsetzen und auf den Weg bringen. So zeigte sie sich mehr als erfreut über die Nachricht als Gesamtsieger des Gesundheitspreises der AOK Rheinland Pfalz und Saarland aus dem Wettbewerb hervorgegangen zu sein. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ