Vortrag über „Erkrankungen der Schilddrüse“
Auf die Diagnose kommt es an

Dr. Martin Rech.

Pirmasens. „Schilddrüsenerkrankungen aus Sicht der Nuklearmedizin, der HNO und der Chirurgie“ heißt ein Vortrag, zu dem der Förderverein Patientenforum am 26. Februar, 18 Uhr, ins Städtische Krankenhaus einlädt.
Fast alle Funktionen und Organe im Körper sind auf eine gesunde Schilddrüse angewiesen. Die Schilddrüsenhormone beeinflussen die körperliche Entwicklung, steuern den gesamten Stoffwechsel und haben sogar Auswirkungen auf die seelische Verfassung. Ist die Schilddrüse krank, kann das schwerwiegende Folgen haben.
Der Förderverein Patientenforum greift diese Problematik bei einem Vortrag 26. Februar, 18 Uhr, im Konferenzraum im ersten Unterschoss des Pirmasenser Krankenhauses auf. Dr. Tamer Koru, leitender Oberarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Dr. Christian Heib, niedergelassener HNO-Arzt in Pirmasens und Dr. Martin Rech, Facharzt für Radiologie und Nuklearmedizin von der Gemeinschaftspraxis für Radiologie und Nuklearmedizin sprechen an diesem Abend über „Schilddrüsenerkrankungen aus Sicht der Nuklearmedizin, der HNO und der Chirurgie“.
Fast jeder dritte Erwachsene in Deutschland bekommt im Laufe des Lebens einmal Probleme mit der Schilddrüse – sei es in Form von Gewebeveränderung wie heiße und kalte Knoten oder Funktionsstörungen der Schilddrüse wie eine Über- oder Unterfunktion. Unabdingbar für die Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen ist eine sorgfältige Diagnostik. Es gibt verschiedene Ansätze, die Krankheit zu lindern, entweder mit Medikamenten, einer Strahlentherapie oder einer Operation.
Nach dem Vortrag stehen die Referenten für Fragen zur Verfügung. Der Eintritt ist frei und es ist keine Voranmeldung erforderlich. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ