Koordinatorin plant „100 Jahre Bauhaus“ in der Alten Post
Charlotte Veith stellt sich bei „Kunst & Kultur“ vor

Charlotte Veit.  Foto: ps

Pirmasens. Prominenten Besuch hatten die Teilnehmer des Stammtisches von „Kunst & Kultur“ letzte Woche: Diplom-Kulturwissenschaftlerin Charlotte Veit stellte sich als Koordinatorin im Forum Alte Post vor. Nach den Worten von Kulturamtsleiter Rolf Schlicher verantwortet sie die Bereiche Programm, Pädagogik und Kuration. Noch festgezurrt in das bereits laufende Programm hat die gebürtige Zweibrückerin bereits eigene Pläne für 2019. An oberster Stelle steht das Thema „100 Jahre Bauhaus“, das laut Charlotte Veith „gut zu bearbeiten, aber auch leicht zugänglich zu machen ist“.
Wie Schlicher betonte, sei die Alte Post ein Kulturforum „auf einem hohen Podest“. Die Konzeption des Hauses stehe für ein gewisses Niveau, das zu halten ist. Deshalb werde Wert gelegt auf Präsentationen, wie die derzeit laufende Ausstellung „Es dauert. Es ist riskant. Es bleibt womöglich für immer“ mit Arbeiten der Stipendiaten 2017/18 des Künstlerhauses Schloss Balmoral, die noch bis 28. Oktober im Kunstforum zu sehen ist. Auch der Kunstverein, so Vorsitzender Max van de Sand, werde sich am Programm der Alten Post beteiligen. Ab Februar sollen  Exponate der Sammlung Baier gezeigt werden. Wie van de Sand mitteilte, muss er noch mit der Familie abklären, welche Stücke der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Bereits in wenigen Wochen lädt der Kunstverein zu einer besonderen Präsentation ein: Ab 21. Oktober werden die beiden Bildhauer Stefan Forler und Heiner Thiel in Räumlichkeiten der ehemaligen Schuhfabrik Kopp ihre Werke zeigen. Die Vernissage findet um 11 Uhr statt. Geplant ist unter der Leitung von Matthias Strugalla ein Künstlergespräch, um die beiden gegensätzlichen Positionen der Akteure herauszustellen, kündigte Max van de Sand an. ak

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ