Anmeldungen sind weiterhin möglich
Club-Urlaub mit Lesemonstern

Der Lesesommer soll Mädels und Jungs zwanglos auch außerhalb der Schule für das Lesen begeistern   | Foto: monticelllløstock.adobe.com
  • Der Lesesommer soll Mädels und Jungs zwanglos auch außerhalb der Schule für das Lesen begeistern
  • Foto: monticelllløstock.adobe.com
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. „Der Lesesommer bleibt ein Dauerbrenner “, zieht Ulrike Weil, Leiterin der Stadtbücherei Pirmasens, eine positive Halbzeitbilanz. Nach ihren Angaben haben sich bisher 371 Kinder zwischen sechs und 16 Jahren registriert. Anmeldungen sind weiterhin möglich. Die Kampagne zur Leseförderung wird zum zweiten Mal in Folge durch ein neues Angebot für Kita-Kinder ergänzt.
„Internet und neuen Medien zum Trotz bleibt das Lesen von Büchern ein fundamental wichtiger Bildungsbaustein, der eine selbständige Weiterentwicklung unserer Kinder und Jugendlichen ermöglicht“, betont Kulturdezernent Denis Clauer.
Mädchen und Jungen in den Ferien zum Lesen zu motivieren, ihre Sprach- und Lesekompetenz zu fördern: Das sind seit 2008 die elementaren Ziele der landesweiten Ferienaktion. Die Stadtbücherei ist bereits seit den Anfängen mit dabei und hat an der Erfolgsgeschichte mitgeschrieben.
Bereits zum 15. Mal in Folge ist die Bibliothek am Dr.-Robert-Schelp-Kreisel Partner der Leseförderaktion. Mehr als 600 Neuerscheinungen hat die Einrichtung für den Lesesommer angeschafft, zu denen nur Clubmitglieder Zugriff haben. Das Angebot ist bunt gemischt und spricht alle Interessen und Altersgruppen an. Aufgrund der hohen Ausleihfrequenz wurden zusätzliche Titel durch Literatur aus dem Büchereibestand ergänzt.
Mädchen und Jungen haben bis zum 10. September Zeit, drei Schmöker zu lesen. Mit kurzen Statements oder einem selbst gemalten Bild soll dabei das Gelesene bewertet und bei der Stadtbücherei abgegeben werden – entweder persönlich in der Dankelsbachstraße oder per E-Mail. Die abgegebenen Bewertungskarten gelten als Los für die kleine Tombola mit jeweils zehn hochwertigen Preisen für die beiden Gruppen beim Abschlussfest. Die Veranstaltung findet am 22. September, um 15 Uhr, erstmals im Walhalla-Kinocenter statt. Dorthin werden die erfolgreichen Teilnehmer samt Begleitpersonen zu einer Filmvorführung eingeladen. Eine zweite Gewinnchance besteht für die Leseratten bei der landesweiten Verlosung, die ebenfalls im Herbst stattfindet. Auch E-Books aus der Onleihe Rheinland-Pfalz sowie der App Libby können nach Angaben der Macher in die Wertung einfließen.
„Es ist uns ein besonderes Anliegen, auch diejenigen zur Teilnahme und zum Bücherlesen zu motivieren, die nicht viel oder nicht gerne lesen“, erläutert Bibliothekarin Ulrike Weil das Konzept, um den Nachwuchs anzuregen, die Nase zwischen zwei Buchdeckel zu stecken. Die fleißigen Lesetiger erhalten eine Urkunde, die ihre Leistung bestätigt und die bei vielen Schulen mit einem Vermerk im Zeugnis belohnt wird.
Der Vorlesesommer knüpft nahtlos an die erfolgreiche Premiere vom vergangenen Jahr an. Damit soll beim Nachwuchs der Spaß am gedruckten Buch durch das Vorlesen lustiger und spannender Geschichten durch Eltern, Großeltern oder ältere Geschwister geweckt werden. 135 Knirpse sind aktuell in der Dankelsbachstraße beim Vorlesesommer gelistet. So können auch kleinere Kinder mit ihren Familien individuell die Stadtbücherei kennenlernen und werden dabei unterstützt, das Ritual „Vorlesen“ in ihren Alltag aufzunehmen.
Finanzielle Schützenhilfe bekommt die Stadtbücherei zum wiederholten Mal von der Kinder- und Jugendstiftung Rainer Jochum. „Die Kreativität, die durch das Lesen entsteht, ist ein wichtiger Faktor für die Entwicklung der Kinder“, begründet Vorsitzende Professorin Heike Jochum ihr Engagement für den Lesesommer. Mit der VR-Bank Südwestpfalz hat die Aktion in diesem Jahr einen weiteren Partner gewonnen.
Im vergangenen Jahr beteiligten sich insgesamt 265 Kinder zwischen sechs und 16 Jahren erfolgreich am Lesesommer. Die jungen Pirmasenser verschlangen in den neun Wochen der Aktion unterm Strich 2.186 Bücher, respektive 251.013 Seiten. Die Grundschulen stellten mit mehr als der Hälfte der Teilnehmer die größte Gruppe, gefolgt von den Gymnasien.red

Info:
Auskunft und Anmeldung in der Stadtbücherei, Dankelsbachstraße 19, Pirmasens Telefon: 06331 842359
www.pirmasens.de/lesesommer

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ