Ausstellung „100 Jahre Bauhaus“ in der Alten Post
„Der Zeit voraus“

Das Stadtbad in Pirmasens um 1930 erbaut, weist die typische Formgebung des Bauhaus-Stils auf.  Foto: Kling-Kimmle
  • Das Stadtbad in Pirmasens um 1930 erbaut, weist die typische Formgebung des Bauhaus-Stils auf. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Eine neue und komplett deutschfranzösisch gehaltene Wechselausstellung unter dem Titel „Der Zeit voraus: 100 Jahre Bauhaus“ ist derzeit im Forum Alte Post zu sehen.
Bis zum 9. Juni beleuchtet das Kulturzentrum die geschichtlichen Hintergründe der weltberühmten Kunstschule in deren Jubiläumsjahr sowie die Bewegung „Neues Bauen“ im Kontext einer baugeschichtlichen Spurensuche in Pirmasens und der französischen Partnerstadt Poissy. Im Kontext der Initiative „Neues Bauen“ lässt sich in beiden Städten an mehreren Gebäuden eine von Bauhaus geprägte Formensprache erkennen, etwa beim Pirmasenser Stadtbad und der Villa Savoye in Poissy.
Ein zweiter Ausstellungsteil verknüpft zudem die Bauhaus-Geschichte mit der sich zur gleichen Zeit entwickelnden Dada-Bewegung, deren Begründer Hugo Ball 1886 in Pirmasens geboren wurde. Zeitgleich ist im Alten Rathaus die Präsentation „Zwischen den Weltkriegen“ zu sehen, die sich mit der Stadtgeschichte und dem Alltag in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg befasst.
Für den Besuch beider Ausstellungen gibt es erstmals ein Kombiticket.
Neben der Vielzahl an Veranstaltungen der Stadt Pirmasens zum 100. Bauhaus-Geburtstag mit Vorträgen und Lesungen, Workshops, Seminaren und Exkursionen bietet auch die Museumspädagogik im Kunstforum rund um die Ausstellung ein thematisch passendes Rahmenprogramm an. Dazu gehören in der monatlichen Reihe „Kunst am Sonntag“ drei Kuratorenrundgänge mit einer jeweilig anschließenden Filmvorführung. Bei den Reihen „Kunst mit Kind“, „Kunst-Pause“, „Kunst-Werk“ und „Kunst-Stück“ liegt der Fokus ebenfalls auf der Bauhaus-Ausstellung, außerdem beim Workshop „Bildgestaltung wie die großen Bauhaus-Meister“ in den Osterferien.
Das Programm für Kindertagesstätten und Schulen beinhaltet unter anderem einen Workshop zur Pop-up-Architektur, ausgehend von Materialstudien zu unterschiedlichen Strukturen und plastischen Modellen. Individuelle Führungen und Workshops für verschiedene Altersgruppen und Klassenstufen können telefonisch unter 06331 2392716 oder per Mail an altepost@pirmasens.de gebucht werden.
Auch der Internationale Museumstag am 19. Mai steht in der Alten Post ganz im Zeichen der Architektur. Unter dem Motto „Bauen im alten Ägypten“ gibt es vormittags einen Vortrag und einen Workshop für Kinder, ein weiteres Referat am Nachmittag richtet sich an interessierte Erwachsene. Für die Veranstaltungen konnte die Ägyptologin Dr. Heidi Köpp-Junk aus Trier gewonnen werden. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ