Frühlingsfest des Prot. Kirchenbezirks
„Die Kirche im Dorf lassen“

Im Rahmen der Veranstaltung wurde Pfarrer Axel Schmitt (links) zu seinem 40-jährigen Dienstjubiläum von Dekan Ralph Krieger (rechts) eine Dankurkunde der Landeskirche überreicht | Foto: Frank Schäfer
  • Im Rahmen der Veranstaltung wurde Pfarrer Axel Schmitt (links) zu seinem 40-jährigen Dienstjubiläum von Dekan Ralph Krieger (rechts) eine Dankurkunde der Landeskirche überreicht
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Frank Schäfer

Pirmasens. Zu einem Frühlingsempfang hatte der Protestantische Kirchenbezirk am 3. Mai eingeladen. Zahlreiche Mitarbeiter und Vertreter der Gremien und Kreise in den Gemeinden und im Kirchenbezirk waren der Einladung gefolgt und versammelten sich im Theo-Schaller-Saal des Diakoniezentrums, um miteinander ins Gespräch kommen.
In seiner Rede sprach Dekan Ralph Krieger die Herausforderungen an, denen die Kirche heute gegenübersteht. „In früheren Zeiten war die Kirche selbstverständlich – im Dorf, im Stadtteil und als Teil der Gesellschaft. Kirche musste sich früher nicht erklären. Doch heute gerät Kirche zunehmend unter Druck. Der Begriff der Volkskirche scheint passe. Wir müssen uns erklären und wir müssen erklären, wer wir sind und wofür wir stehen“, so Ralph Krieger. „Heute stellt sich die Frage: Bleibt Kirche noch im Dorf oder verschwindet sie so wie die Postfiliale? Wir sind mittendrin im Fluss der Veränderungen. Der Wandel ist nicht aufzuhalten und wir kommen um den Wandel nicht herum. Wer meint: Es darf sich nichts ändern, verfällt einem gefährlichen Trugschluss. Der Ewige offenbart sich im Zeitlichen und im Veränderlichen. Kirche wird bleiben, aber wie? In welcher Gestalt? Uns ist es aufgetragen, diesen Wandel zu gestalten. Wir müssen uns fast neu erfinden. Das kostet viel Zeit und Anstrengung. Unser gemeinsames Ziel ist eine lebendige Kirche, die nicht nur heute lebt, sondern auch morgen und übermorgen“, betonte Dekan Ralph Krieger.
Im Rahmen der Veranstaltung wurde Pfarrer Axel Schmitt zu seinem 40-jährigen Dienstjubiläum eine Dankurkunde der Landeskirche überreicht. Aus Gründen der Personalnot war Axel Schmitt bereit, sich vom Kirchenbezirk Zweibrücken in den Kirchenbezirk Pirmasens versetzen zu lassen. Im Rückblick auf seine Tätigkeit zitierte der Pfarrer den Philosophen Albert Camus: „Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen“ und ergänzte: „Aber es war auch eine sehr gute Zeit, für die ich sehr dankbar bin.“.
Der Frühlingsempfang wurde musikalisch begleitet vom Kirchenmusikdirektor Maurice Croissant, den „Churchies“ und dem Jugendchor des Kirchenbezirks Pirmasens.

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ