Kolumne im Wochenblatt
Eine Frau steht „ihren Mann“

Dr. Susanne Ganster mit ihrem Vorgänger Hans Jörg Duppré, dem sie hier die Ehrenbürger-Urkunde überreicht. Foto: Kling-Kimmle
  • Dr. Susanne Ganster mit ihrem Vorgänger Hans Jörg Duppré, dem sie hier die Ehrenbürger-Urkunde überreicht. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Krisenzeiten erfordern umsichtiges Handeln, damit nicht alles zusammenbricht. Das haben wir in den letzten Wochen mehr als eindrucksvoll erlebt. Das winzige Coronavirus hat die Welt angehalten und die Menschen auf diesem Erdball in ihre Schranken verwiesen. Das öffentliche Leben wurde praktisch totgelegt, persönliche Kontakte weitestgehend untersagt und der Wirtschaft einen ordentlichen Dämpfer verpasst. Für viele wird das finanzielle Überleben zur Mutprobe.
In dieser Situation haben Deutschlands Volksvertreter zu neuer Stärke gefunden, sind über sich hinausgewachsen. Ob das die Minister Spahn, Scholz oder Altmaier sind, die sich vom bürokratischen Agieren total befreit haben oder der Pirmasenser Oberbürgermeister Markus Zwick, der trotz Quarantäne zuhause dank moderner Kommunikationsmöglichkeiten überall präsent war. Der Kummer der Menschen wird von der Politik ernst genommen, alle Möglichkeiten werden ausgeschöpft, um Abhilfe zu schaffen.
An dieser Stelle verneigen wir uns vor einer besonderen Frau: Landrätin Dr. Susanne Ganster, bekannt für hohe Pumps, elegante Kleider und einem Strahlen im Gesicht, hat sich unermüdlich für die Sicherheit der Bürger eingesetzt und sich gemeinsam mit vielen sozialen Einrichtungen sowie Gesundheitsexperten für Vorsorgemaßnahmen stark gemacht. Der zierlichen Politikerin, die zu einer würdige Nachfolgerin des volksnahen und beliebten Landrat Hans Jörg Duppré geworden ist, scheint nichts zuviel.
Susanne Ganster: ein „kleines Persönchen“, das Tag für Tag „seinen Mann steht“: Chapeau!

Andrea Katharina Kling-Kimmle

Autor:
Andrea Kling aus Pirmasens
10 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder
Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Profilbild
Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder
Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Profilbild
Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung


Powered by PEIQ