Ehrung von drei Tagespflegemüttern
Eine wichtige Säule für die Kinderbetreuung

Der erste Kreisbeigeordnete Peter Spitzer und die Fachberaterin Franziska Büffel (rechts) ehrten Elke Corcilius aus Vinningen (Zweite von links) und Elisabeth Ramus-Schlachter aus Rodalben für ihre über zehnjährige Tätigkeit als Tagespflegerinnen.  Foto: ps
  • Der erste Kreisbeigeordnete Peter Spitzer und die Fachberaterin Franziska Büffel (rechts) ehrten Elke Corcilius aus Vinningen (Zweite von links) und Elisabeth Ramus-Schlachter aus Rodalben für ihre über zehnjährige Tätigkeit als Tagespflegerinnen. Foto: ps
  • hochgeladen von Andrea Kling

Südwestpfalz. Beim Netzwerktreffen der Kindertagespflege unter der Leitung von Kreisbeigeordnetem Peter Spitzer, der als Leiter des Jugend- und Sozialdezernats dafür zuständig ist, wurden drei Damen für ihr Engagement geehrt: Sandra Spohn aus Großsteinhausen., Elke Corcilius aus Vinningen und Elisabeth Ramus-Schlachter aus Rodalben.
Spitzer betonte, dass es von Bedeutung sei, Männer und Frauen wertzuschätzen, die im Bereich Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern tätig sind. So sei die Kindertagespflege eine wichtige Säule in der Gesellschaft und als familiennahe und flexible Betreuungsform nicht mehr wegzudenken. „Ohne sie alle können wir die vielfältige Bedarfe an Kinderbetreuung gar nicht stemmen“, unterstrich Spitzer damit auch den Bedarf von Randzeitenbetreuung. „Die Pflegeeltern haben einen wichtigen Auftrag zur Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern in der Kindertagespflege erfüllt.“ Sei seien wertvolle Begleiter auf dem Lebensweg ihrer Schützlinge, betonte Fachberaterin Franziska Büffel.
Seit Inkrafttreten des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz für Kinder unter drei Jahren im August 2013, ist der Bedarf an Plätzen in der Kindertagespflege gestiegen und wird weiterhin benötigt. Aktuell sind 29 anerkannte Tagespflegepersonen für 90 Kindern tätig. Ein Ausbau des Angebotes ist ein wichtiger Baustein der Betreuungsstruktur innerhalb des Landkreises und muss weiterhin gefördert werden. Im Landkreis werden dringend weitere Tagespflegepersonen benötigt, besonders in Contwig, Hauenstein, Dahn und Thaleischweiler-Fröschen. „Die Qualifikation als Tagespflegeperson ist eine qualitativ hochwertige Ausbildung“ verwies Spitzer auf den nächsten Qualifizierungskurs. In Kooperation mit der Stadt Pirmasens und der Katholischen Familienbildungsstätte findet am Donnerstag, 16. Januar, um 19 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Qualifizierungskurs Kindertagespflege statt. Ab Freitag, 27. Februar, startet der neue Qualifizierungskursus für Kindertagespflegepersonen, die montags und donnerstags von 18.30 bis 21.30 Uhr, außer in den Ferien und an Feiertagen sind. Die Zertifikate werden nach erfolgreicher Teilnahmen am 2. Juli überreicht. ak

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ