Kostenfreier Online-Workshop am 23. September
„Fachkräftesicherung in Krisenzeiten“

Um „Fachkräftesicherung in Krisenzeiten“ geht es bei einem Online-Workshop der Wirtschaftsförderung.  Foto: pixabay
  • Um „Fachkräftesicherung in Krisenzeiten“ geht es bei einem Online-Workshop der Wirtschaftsförderung. Foto: pixabay
  • hochgeladen von Andrea Kling

Südwestpfalz. Die globale Pandemie bringt viele Herausforderungen mit sich. Ein wichtiger Faktor in diesem Zusammenhang ist die Fachkräftesicherung. Ein kostenloser Online-Workshop, den die Wirtschaftsförderung am 23. September anbietet, widmet sich diesem Thema.
Wie kann ein Unternehmen trotz wirtschaftlicher Engpässe die eigenen Fachkräfte sichern? Welche Rolle spielen die Mitarbeiterführung und das Mitarbeiterengagement in Krisenzeiten? Welche digitalen Instrumente können genutzt werden, um den Fachkräftemangel aktiv anzugehen? Um kleine und mittlere Unternehmen für diese Thematik zu sensibilisieren, laden die Wirtschaftsförderung der Stadt Zweibrücken und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestpfalz mbH im Rahmen der Standortinitiative SüdWestPfalz zu einem kostenfreien Workshop unter dem Titel „Fachkräftesicherung in Krisenzeiten“ ein. Die Veranstaltung findet am 23. September, 15 Uhr, online via Zoom statt. Sie wird in Zusammenarbeit mit dem IMI – Institut für Management und Innovation an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft, Ludwigshafen durchgeführt.
Der circa dreistündige Workshop richtet sich an Inhaber und Geschäftsführer, sowie Mitarbeiter mit Leitungsfunktion in kleinen und mittleren Unternehmen in der Südwestpfalz. Anhand von Praxisbeispielen werden den Teilnehmern Möglichkeiten aufgezeigt, wie sie trotz der Krise wettbewerbsfähig sowie ein attraktiver Arbeitgeber bleiben können. Darüber hinaus bietet der Workshop eine Plattform für den betriebsübergreifenden Austausch und die regionale Vernetzung.
Interessierte kleine und mittlere Unternehmen können sich bis 20. September, 12 Uhr, unter www.wfg-suedwestpfalz.de/fachkraefte21 für den Online-Workshop anmelden. Zusätzlich ist eine vorab ausgefüllte Eigenerklärung zum Nachweis der Eigenschaft als KMU Voraussetzung für die Teilnahme. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die Online-Veranstaltung findet im Rahmen des Programms Zukunftsfähige Arbeit in Rheinland-Pfalz statt und wird gefördert durch das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz und den Europäischen Sozialfond (ESF). ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ