Vorschlagskommission berufen
Für Hugo-Ball-Preis 2023

Kia Vahland, Redakteurin der Süddeutschen Zeitung und Sachbuchautorin. Foto: A. Schellnegger
3Bilder
  • Kia Vahland, Redakteurin der Süddeutschen Zeitung und Sachbuchautorin. Foto: A. Schellnegger
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Oberbürgermeister Markus Zwick hat die Vorschlagskommission für den Hugo-Ball-Preis 2023 berufen. Dem dreiköpfigen Gremium gehören die in München lebende Kunsthistorikerin und Journalistin Kia Vahland, die Direktorin des Zürcher Cabaret Voltaire Salome Hohl sowie der Kritiker und Schriftsteller Helmut Böttiger an.
Damit folgt der Verwaltungschef den Empfehlungen des Beirates, der die aktuelle Jury bewusst auch mit Persönlichkeiten besetzen wollte, die nicht nur dem engeren Bereich der Literatur zuzuordnen sind. Gemäß Verleihungsrichtlinien hat die Vorschlagskommission das ausschließliche Recht, potenzielle Preisträger vorzuschlagen.
Bis zum Herbst soll über den Träger der Auszeichnung ein Konsens erzielt und den städtischen Gremien zur Zustimmung vorgelegt werden. Mit dem Literaturpreis werden Persönlichkeiten geehrt, die geisteswissenschaftlich und/oder künstlerisch im Sinne Hugo Balls (1886-1927) arbeiten.
Der in Pirmasens geborene Schriftsteller hatte 1916 im Zürcher Cabaret Voltaire mit Dada eine der wichtigsten Kunstrichtungen des 20. Jahrhunderts begründet. Seit 1990 lobt die Stadt Pirmasens im Drei-Jahres-Rhythmus einen Hauptpreis aus, der mit 10.000 Euro dotiert ist, sowie ein Förderpreis in Höhe von 5.000 Euro. Die Verleihung findet im Frühjahr 2023 im Rahmen einer öffentlichen Matinee im Kulturzentrum Forum Alte Post statt.
Zu den bisherigen Preisträgern zählen Oskar Pastior, Cees Nooteboom, Robert Menasse, Klaus Wagenbach, Patrick Roth, Feridun Zaimoglu, Max Goldt, Andreas Maier, Thomas Hürlimann, Ann Cotten und zuletzt Bov Bjerg. ak/ps
Info:

www.pirmasens.de/hugoballpreis

Kia Vahland, Redakteurin der Süddeutschen Zeitung und Sachbuchautorin. Foto: A. Schellnegger
Helmut Böttiger, freier Kritiker und Schriftsteller. Foto: Cordula Giese
Salome Hohl, Direktorin des Zürcher Cabaret Voltaire. Foto: Esther Nora Mathis
Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ