Vorstandschaft deutlich verjüngt - Sohn folgt auf Vater
Generationswechsel beim AvD Pirmasens

Generationswechsel beim AvD-Club Pirmasens: Jochen Schulz (vierter von links) tritt die Nachfolge von Papa Bernhard (dritter von links) an. Mit im Team sind (von rechts) Sebastian Müller, Moritz Seibel, Luis Drewes, Hans Jürg Keller (vorne), Kai Uwe Drewes und Thomas Helmut Wilhelm.  Foto: Kling-Kimmle
2Bilder
  • Generationswechsel beim AvD-Club Pirmasens: Jochen Schulz (vierter von links) tritt die Nachfolge von Papa Bernhard (dritter von links) an. Mit im Team sind (von rechts) Sebastian Müller, Moritz Seibel, Luis Drewes, Hans Jürg Keller (vorne), Kai Uwe Drewes und Thomas Helmut Wilhelm. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Andrea Kling

von andrea katharina kling-kimmle

Horebstadt. Generationswechsel beim AvD-Club Pirmasens. Mit einem deutlich verjüngten Vorstandsteam startet der Traditionsverein unter seinem neuen Präsidenten Jochen Schulz in die Zukunft. Der bisherige Amtsinhaber Bernhard Schulz wurde zum Ehrenpräsidenten ernannt.

Bei der Jahreshauptversammlung des Clubs, der seit 2007 von Bernhard Schulz geführt wird, wurden die Weichen neu gestellt. Fast die komplette Vorstandschaft, die aus Vizepräsident Philipp Sommer, Schatzmeister Hans Jürg Keller, Schriftführer Helmut Biallowons, Veranstaltungsreferentin Carin Hummel, Sportleiter Steffen Sommer und Juniorenreferent Moritz Seibel bestand, hatte eine erneute Kandidatur abgelehnt. Damit wollte man den Weg frei machen für die jüngere Generation, von der man sich einen Aufschwung erhofft, wie Bernhard Schulz in seiner letzten Ansprache vor 39 anwesenden Mitgliedern erklärte. Im Rückblick auf seine 14-jährige Amtszeit griff er einige der Highlights heraus, wie der Besuch einer Revue in Kirrweiler, das 60-jährige Bestehen des Clubs in 2013, der mit einem Galaabend im Forum Alte Post und der Tanzband Tom Robins gefeiert wurde, sowie der Neujahrsempfang 2020 mit Ex-Formel 1-Rennfahrer Christian Danner. Schulz erinnerte auch an die Gründung einer Jugendgruppe, die sich mit Feuereifer dem Kart-Fahren widmete. Durch widrige Umstände sei diese Abteilung allerdings auseinandergefallen. Lediglich drei bis vier (mittlerweile im Alter von 25 Jahren) seien noch dabei. Wehmütig dachte der langjährige Präsident an Zeiten, als der Pirmasenser Club fast die 300er-Marke bei den Mitgliedern kratzte. Altersgründe, Todesfälle, aber auch Austritte haben diese Zahl auf 236 Personen schrumpfen lassen.
Nur wenige Aktivitäten gab es im zurückliegenden Jahr, als Corona fast das ganze öffentliche Leben ausbremste und nur wenige Veranstaltungen möglich machte. Trotzdem, so bescheinigte Dieter Wagner im Namen der Mitglieder dem Präsidenten und seinem Team - alle ehrenamtlich tätig - eine gute Vereinsarbeit. Sie hätten stets für Motivation im Club gesorgt. „Nicht alle Vereine konnten diese Aufgabe stemmen“. Deshalb beantragte Wagner die Versammlung, die Vorstandschaft zu entlasten. Dem kamen die Anwesenden einstimmig nach.
Zuvor hatten Veranstaltungsreferentin Carin Hummel, Schatzmeister Hans Jürg Keller, Sportleiter Steffen Sommer sowie Juniorenreferent Moritz Seibel ihre „mageren“ Tätigkeitsberichte abgegeben. Erfreulich die Mitteilung, dass der AvD Pirmasens über eine solide wirtschaftliche Basis verfügt, die weitere Aktivitäten ermöglicht. Kassenprüfer Norbert Wagner bescheinigte Keller eine einwandfreie Kassenführung, „es gibt keine Beanstandungen“.
Viele neue Gesichter gibt es im neuen Vorstand des AvD Pirmasens. Dabei konnten die Wahlen rasch und ohne Diskussionen durchgeführt werden. An der Spitze des Traditionsvereins steht Jochen Schulz (48 Jahre), der damit die Nachfolge von Vater Bernhard antritt. Vizepräsident ist Thomas Helmut Wilhelm (52), der Steuerberater ist. In seinem Amt als Schatzmeister wurde Hans Jürg Keller bestätigt. Als Schriftführer folgt Sebastian Müller (27, im Vertrieb tätig) auf Helmut Biallowonz. Servicetechniker Kai Uwe Drewes (51) übernimmt das Amt des Veranstaltungsreferenten, das zuvor Carin Hummel seit 2007 mit viel Engagement ausgeübt hatte. Schornsteinfegermeister Moritz Seibel (25), bislang Juniorenreferent wurde zum Sportleiter gewählt und seine Nachfolge hat Abiturient Luis Drewes (19) angetreten. Als Kassenprüfer fungieren zukünftig Benedikt Schulz und Ulrike Mayr.
In seiner Antrittsrede als Präsident des AvD-Clubs Pirmasens erinnerte Jochen Schulz, der seit 31 Jahren dabei ist und zehn Jahre lang als Sportwart fungierte, an die großen Veranstaltungen wie die Histo-Monte. Damals seien bis zu 70 Helfer im Einsatz gewesen. Der große Zulauf junger Menschen im Kart-Sport trug zu einer positiven Entwicklung bei. Damit konnten stets viele Sponsoren gewonnen werden. „Doch diese Zeiten sind vorbei“, so der 48-jährige. Trotzdem sei man bemüht, sowohl die sportlichen als auch gesellschaftlichen Aktivitäten fortzuführen. Gleichzeitig möchte die neue Vorstandschaft aber auch eigene Akzente setzen. Als Beispiel nannte Schulz die Veranstaltung „Cars & Coffee“, eine Initiative des bisherigen Vizepräsidenten Philipp Sommer, die im letzten Jahr auf dem Joseph-Krekeler-Platz für eine erfreuliche Resonanz sorgte.
Es ist gute Tradition beim Automobilclub treue Mitglieder zu ehren. Auf eine 70-jährige Zugehörigkeit kann Richard Buchholz zurückblicken, der anfangs beim Hauptverein in Frankfurt registriert war, 1953 aber mit verschiedenen Mitstreitern wie Dr. August Kau den Pirmasenser Club aus der Taufe hob. Zwar war der rüstige Senior nicht zur Versammlung gekommen, aber Bernhard Schulz wird ihm persönlich Ehrennadel und Urkunde aushändigen. ak

Generationswechsel beim AvD-Club Pirmasens: Jochen Schulz (vierter von links) tritt die Nachfolge von Papa Bernhard (dritter von links) an. Mit im Team sind (von rechts) Sebastian Müller, Moritz Seibel, Luis Drewes, Hans Jürg Keller (vorne), Kai Uwe Drewes und Thomas Helmut Wilhelm.  Foto: Kling-Kimmle
Ex-Formel 1-Rennfahrer Christian Danner (links im Bild mit Bernhard Schulz) war Ehrengast beim Neujahrsempfang 2020 des AvD-Clubs Pirmasens in der „Alten Post“. Foto: Kling-KImmle
Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ