Gremium feiert 20. Geburtstag - Große Pläne
Jugendstadtrat will vom großen Bruder gehört werden

Mit zahlreichen Ehrengästen feierte der Jugendstadtrat sein 20jähriges Bestehen. Auf unserem Bild Oberbürgermeister Markus Zwick (4. von links) und Vorsitzender Jan Weimann (5. von links). Foto: ps
  • Mit zahlreichen Ehrengästen feierte der Jugendstadtrat sein 20jähriges Bestehen. Auf unserem Bild Oberbürgermeister Markus Zwick (4. von links) und Vorsitzender Jan Weimann (5. von links). Foto: ps
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Seit 20 Jahren besteht der Jugendstadtrat. Er ist ein Gremium, das dafür sorgt, „dass die Stimme der Pirmasenser Jugendlichen auch weit über die Stadtgrenzen hinaus gehört wird“, so Vorsitzender Jan Weimann beim Festakt zum runden Geburtstag.
Es sei viel erreicht worden in den 20 Jahren, wie die Schaffung einer frei zugänglichen Graffiti-Wand oder das BOB-Projekt. Ein Highlight sei die Podiumsdiskussion zur OB-Wahl in 2018 gewesen, erinnerte Weimann und hob die Bedeutung des jungen Rates als „eine Institution, in der Politik und Freundschaft aufeinandertreffen“ hervor.
Viel vor haben die Mitglieder in der nächsten Zeit. So stehen die Einführung eines „Jugendengagementspreises“ und die Realisierung eines „Intergenerations-Projektes“ im Raum. Um die Themen der Y-Generation in den „großen Stadtrat“ zu bringen, „wollen wir unser Antrags- und Hörungsrecht einlösen, das wir in unserer Satzung zugesprochen bekommen haben“, betonte Jan Weimann.
Nach der Festansprache von Oberbürgermeister Markus Zwick und Grußworten prominenter Gäste sowie musikalischen Einlagen durch Steffi Empel und Marko Burkhart ging die Geburtstagsfete mit einer Aftershow-Party im Lager 14 weiter. ak

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ