Typisierungsaktion mit der Stefan-Morsch-Stiftung
Lemberger Auswahl mit Regional- und Oberligaerfahrung gegen Weisweiler-Elf

 Foto: SV Lemberg

Lemberg. Lange hütete das Organisationsteam mit Trainer Günter Jung das Geheimnis des Kaders der Lemberger Auswahl für das Spiel gegen die Traditionsmannschaft der Elf vom Niederrhein am Samstag, 8. Juli, um 14 Uhr in Lemberg. Nun ist die Auswahl der Auswahl getroffen und die Katze aus dem Sack.

Hochkarätige Elf

„Peter Hartstirn als Mitinitiator und ich haben uns lange und intensiv Gedanken um den Kader gemacht und sind sehr froh, eine hochkarätige Elf auf den Platz schicken zu können. Mit Günter Jung als Trainer und A-Lizenz-Inhaber konnten wir diesen Posten ebenfalls sehr gut besetzen, sodass wir im Gesamtpaket sportlich ein Spiel auf Augenhöhe bieten und uns nicht verstecken möchten“, so Marc-Kevin Schaf, 1. Vorsitzender des SV Lemberg und federführend für den SVL in der Organisation tätig.
Im Tor der Auswahl und als Kapitän wird mit Ralf Adam ein Nicht-Pfälzer stehen, der mit Bundesliga-Erfahrung im Prell- und Faustball aus Mönchengladbach anreist. Die enge Freundschaft mit Peter Hartstirn und die vielen Besuche in der Pfalz seit über 30 Jahren machen es möglich. In der Abwehr ist mit Marco Steil ein in der Region bekannter Innenverteidiger zu finden, der nicht nur über 200 Regionalliga-Einsätze vorweisen kann, sondern aktuell auch noch als sportlicher Leiter des FK Pirmasens fungiert. Weitere bekannte Namen und Gesichter bietet das Mittelfeld der Auswahl auf. Unter anderem Rainer Wadle, Björn Hüther, Martin Gries und Andreas Langner, um nur einige Lokalgrößen zu nennen. Offensiv sollen beispielsweise die noch als Spielertrainer tätigen Christian Zarbel und Heiko Bzducha Akzente setzen. Bzducha, der über 100 Oberligaspiele absolviert hat, ist auch Spielertrainer des TuS Winzeln, der mit dem SV Lemberg in einer Spielgemeinschaft agiert.
Wer für die Weisweiler-Elf antritt, ist hingegen noch nicht klar. Die Truppe ist allerdings auf dem Papier mit Bundesligagrößen wie Oliver Neuville, Mike Hanke, Thomas Kastenmaier und Roel Brouwers prominent besetzt. Wer das Spiel nicht verpassen möchte, kann Tickets im Vorverkauf erwerben. Kinder unter zehn Jahren haben freien Eintritt. Vorverkaufsstellen sind das Café Faass sowie das Sportheim in Lemberg, aber auch Sam’s Weingalerie in der Höfelsgasse in Pirmasens. Wer keine Möglichkeit hat, Tickets vor Ort im Vorverkauf zu erwerben, kann den SV Lemberg ebenfalls über die Social-Media-Plattformen Facebook oder Instagram erreichen bzw. die Bestellung per E-Mail an info@sv-lemberg.de richten.

Typisierungsaktion vor Ort

Vor Ort können allerdings nicht nur die beiden Mannschaften aktiv werden, sondern auch jeder Zuschauende. Denn gemeinsam mit der Stefan-Morsch-Stiftung wird es eine Typisierungsaktion für Knochenmarkspende geben. Die Stefan-Morsch-Stiftung ist Deutschlands erste Stammzellspenderdatei. Sie sucht und vermittelt Stammzellspender für Transplantationszentren im In- und Ausland und koordiniert die Entnahmen in enger Absprache mit der entsprechenden Klinik. Im Labor der Stiftung werden die eingehenden Blut- und Speichelproben potenzieller Spender analysiert. Diese Daten werden in die eigene Stammzellspenderdatei übernommen.
Im Rahmen der Typisierungsaktion des Spiels der Weisweiler Elf gegen die Lemberg-Auswahl hat jeder die Möglichkeit, sich von der Stefan-Morsch-Stiftung typisieren zu lassen, denn Leukämie kann jeden treffen. Allein in Deutschland erkranken jedes Jahr 13.500 Menschen – darunter viele Kinder und Jugendliche. Häufig ist dann die Übertragung von gesunden Stammzellen die einzige Chance auf Heilung. Nur ein Drittel der Betroffenen findet eine geeignete Spenderin oder einen geeigneten Spender in der Familie. Für alle anderen werden fremde Lebensretter gesucht.
Als Stammzellspender können sich gesunde Erwachsene von 18 bis 40 Jahre kostenlos registrieren. Mit dem Einverständnis der Sorgeberechtigten ist das auch schon ab 16 Jahren möglich. Spenden kann man dann mit 18 Jahren. Aus einer Blut-/Speichelprobe werden die genetischen Gewebemerkmale (HLA-Werte) analysiert. Diese werden mit den persönlichen Daten in der Spenderdatei gespeichert. Unter einer pseudonymisierten Spendernummer werden die für eine Transplantation entscheidenden Daten in das internationale Netzwerk eingespeist. Ab jetzt kann man Patienten weltweit helfen.
Des Weiteren wurde im Rahmen des Spiels eine Spendenaktion fürs Tierheim ins Leben gerufen, für welche bereits einige Spendenzusagen eingegangen sind. Aber auch am Spieltag selbst kann gespendet werden.red
Lemberger Auswahl:

Tor: Ralf Adam, Oliver Scheid
Abwehr: Marco Steil, Thomas Schuster, Michael Helfrich, Markus Lechner, Ralf Theisinger
Mittelfeld: Andreas Langner, Joachim Burkhard, Martin Gries, Rainer Wadle, Vagif Gasanov, Björn Hüther
Sturm: Marco Eiermann, Jochen Ellermann, Heiko Bzducha, Christian Zarbel, Christian Eyrisch, Sascha Patschull

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: In Burgschänke auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ