Weihnachtslos-Aktion startet am 2. Dezember
Lions-Hilfe unterstützt Sprachförderung in den Kindergärten

Oberbürgermeister Markus Zwick, Katharina Engel (Kita Nardinihaus), Dekan Ralph Krieger, Stadtjugendpflegerin Bettina Theisinger, Jugend- und Sozialamtsleiter Gustav Rothhaar und Lions-Hilfe-Präsident Michael Knecht (von links) bei der Scheckübergabe | Foto: Frank Schäfer
  • Oberbürgermeister Markus Zwick, Katharina Engel (Kita Nardinihaus), Dekan Ralph Krieger, Stadtjugendpflegerin Bettina Theisinger, Jugend- und Sozialamtsleiter Gustav Rothhaar und Lions-Hilfe-Präsident Michael Knecht (von links) bei der Scheckübergabe
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Von Frank Schäfer

Pirmasens. Mit 12.600 Euro unterstützt die Lions-Hilfe die Sprachförderung in Pirmasenser Kindergärten. Das Geld stammt aus der Weihnachtslos-Benefizaktion des Service-Clubs und kommt der zusätzlichen Sprachförderung in Kindertagesstätten zugute. Mit jeweils 2.100 Euro werden die städtischen Kitas Wittelsbach und Fehrbach, die Kitas St. Anton und Nardinihaus sowie die ökumenische und die Lukas-Kita unterstützt.
„Die Weihnachtslos-Benefizaktion der Lions ist eine super Erfolgsgeschichte, die sehr gut angenommen wird und sich seit Jahren etabliert hat – ein vorbildliches Projekt“, freute sich Oberbürgermeister Markus Zwick über die Spende. „Es ist sinnvoll, in die Sprachförderung zu investieren. Sprachkompetenz ist die notwendige Voraussetzung für die schulische und berufliche Laufbahn“, so Zwick.
Seit 2011 engagiert sich die Lions-Hilfe für die Sprachförderung in Pirmasens. Beeindruckende 174.500 Euro wurden so durch das ehrenamtliche Engagement in dieser Zeit gespendet. Dadurch haben rund 900 Kinder in Pirmasens eine zusätzliche Sprachförderung bekommen. „Herzlichen Dank für dieses tolle Engagement. Das ist alles andere als selbstverständlich“, so Markus Zwick.
„Wenn es das Lions-Los nicht gäbe, müsste man es erfinden. Es kommt den Kleinsten und Ärmsten zugute. Dieser gemeinschaftsstiftende Impuls ist ein gutes Aushängeschild für die Lions und für unsere Stadt. Das ist ein großer Dank wert“, betonte Dekan Ralph Krieger. Für die Spende bedankten sich auch Stadtjugendpflegerin Bettina Theisinger und Nardinihaus-Mitarbeiterin Katharina Engel. Beide kritisierten gleichzeitig aber auch, dass die Sprachförderung von Seiten des Landes eingestampft wurde.

Attraktive Preise zu gewinnen

Die 16. Weihnachtslosaktion beginnt am 2. Dezember und läuft bis Weihnachten. „Aber meistens sind die Lose schon vorher ausverkauft“, berichtet Lions-Hilfe-Präsident Michael Knecht. 4.000 Lose werden in diesem Jahr verkauft. Die Auslosung ist am 27. Dezember. Insgesamt warten 250 Preise im Gesamtwert von 23.000 Euro auf die glücklichen Gewinner. Als Hauptpreis gibt es einen Reisegutschein im Wert von 3.000 Euro zu gewinnen. Jedes Los gewinnt, denn wer ein Los kauft, erhält dadurch einen Gutschein fürs Dynamikum.

„Unser Dank gilt den Geschäftsleuten und Betrieben für die Bereitstellung der Preise. Dadurch wird die Aktion überhaupt erst möglich gemacht“, so Michael Knecht.

Verkaufsstellen der Lose:
VR-Bank Südwestpfalz, Alleestraße 2
Sparkasse Südwestpfalz, Bahnhofstr. 21
Hotel-Restaurant Kunz, Winzeln
„Kleidsam“, Alleestraße 12
Kaspers Geschmack, Hauptstraße 1
Sams Weingalerie, Höfelsgasse 6
Optik und Schmuck Griesser, Hauptstr. 44
Antenne Pirmasens, Exerzierplatzstraße 1

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ