Duo „Texttaxi“ hat in der Festhalle „Gebäck im Gepäck“
„Lyrik statt Lametta “

In Pirmasens längst keine Unbekannten mehr: Kerstin Bachtler und Bodo Redner.  Foto: Presseamt PS
  • In Pirmasens längst keine Unbekannten mehr: Kerstin Bachtler und Bodo Redner. Foto: Presseamt PS
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Mit „Lyrik statt Lametta “ stimmt das Duo „Texttaxi“ mit Kerstin Bachtler und Bodo Redner auf Einladung der Stadtbücherei auf die besinnliche Zeit ein. Am 10. Dezember, 19.30 Uhr, darf sich das Publikum in der Festhalle auf eine szenische Lesung mit weihnachtlich-winterlichen Gedichten und Geschichten freuen. Einlass ab 18.30 Uhr. Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf beim Kulturamt.
Mit „Gebäck im Gepäck“ kommt allerdings kein Schiff geladen. Kerstin Bachtler und Bodo Redner bringen einen Sack voller Gedichte, sie lassen den Schnee rieseln, die Glocken klingen und die Engel singen. Mit Weihnachts- und Wintertexten von früher bis heute, mal leise, mal laut, mal mit Zimt, mal „scharf gewürzt“ und vor allem witzig. Gemeinsam als Lese-Duo Texttaxi unterwegs, widmen sich die beiden in ihrem Programm der Lyrik statt dem Lametta.
Mit Joseph von Eichendorff wird’s romantisch, mit Goethe und Jesse Thoor richtig würdevoll und mit Erich Kästner sogar sportlich. Denn der Lyriker fuhr regelmäßig in die berühmtesten Wintersportorte. Da auch Kerstin Bachtler und Bodo Redner dem Schnee verfallen (und mehrfach in ihn hineingefallen) sind, bilden auch sie diese Erfahrungen lyrisch ab und präsentieren Winterpoesie aus eigener Herstellung. Beim Thema „Als wir einmal in den Alpen eingeschneit waren“ laden sie zum kollektiven Mitleiden ein ...
Schon mehrfach hat das Texttaxi-Duo mit literarisch-humorvollen Programmen in Pirmasens für Furore gesorgt, etwa mit dem Dada-Stück „Zuzüglich Zürich“, der Weihnachtsshow „Himmelabwärts“, dem Programm „Schneewittchen-vergiften.com“. Zuletzt waren die beiden mit den szenischen Lesungen „Von herrlichen Damen und dämlichen Herren“ (2019) und „Ich wäre lieber Kurfürst gewesen“ (2020) in der Horebstadt zu erleben.
Kerstin Bachtler, geboren in Neustadt, hat die Pfalz von Berufswegen bis in die letzten Winkel kennengelernt. Seit 17 Jahren arbeitet die Redakteurin im Studio des Südwestrundfunk (SWR) in Kaiserslautern für die Hörfunkwellen SWR1 und SWR4. Außerdem betreut sie zwei Formate für das Kulturprogramm SWR2 und moderiert im SWR-Fernsehen.
Ihr kongenialer Bühnenpartner ist Bodo Redner. Geboren in Wesel in Nordrhein-Westfalen, führte der berufliche Weg des Sozialpädagogen und selbstständigen Mediendesigners ins Jugenddorf nach Neustadt. Heute lebt der Wahlpfälzer in Kirrweiler und ist Vorstand des Theater Minko (Neustadt) und als Regisseur mehrerer Schauspiel-Ensembles aktiv. Zusammen mit Kerstin Bachtler hat Bodo Redner vor fünf Jahren das „Texttaxi“ gegründet – seitdem sind die beiden als lyrisch-literarisches Bühnen-Duo mit kabarettistischem Augenzwinkern unterwegs. ak/ps
Info:

Eintrittskarten zum Preis von zehn Euro gibt es beim Kulturamt im Rathaus am Exerzierplatz. Eine Reservierung ist erforderlich. Telefon: 06331 842359; E-Mail: kartenverkauf@pirmasens.de

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ