Bestattungsangebot wird erweitert
Memoriam-Garten als blühender Ort der Erinnerung

Der Memoriam-Garten befindet sich auf einer der zentralen Hauptachsen und ist barrierefrei erreichbar  | Foto: Frank Schäfer
  • Der Memoriam-Garten befindet sich auf einer der zentralen Hauptachsen und ist barrierefrei erreichbar
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Pirmasens. Andere Lebensentwürfe, der Wegfall gesellschaftlicher Konventionen und eine beruflich geforderte Mobilität verändern unsere Kultur nachhaltig. Auch Tod, Trauer und Bestattungen bleiben davon nicht verschont.
„Die Bestattungskultur erfährt derzeit einen großen Umbruch. So ist sie heute mehr denn je vom Faktor „Individualität“ gekennzeichnet. Für die letzte Ruhestätte gibt es alleine auf dem Pirmasenser Waldfriedhof aktuell 14 unterschiedliche Bestattungsarten. Während die klassischen Erdbestattungen (15 Prozent) weiter rückläufig sind, nimmt die Zahl der Urnenbestattungen (85 Prozent) weiter zu“, berichtet Bürgermeister Michael Maas.
Vor diesem Hintergrund hatte die Stadtverwaltung eine Gesamtstrategie zur Zukunft des Waldfriedhofs erarbeitet, die im April 2021 von den politischen Gremien einstimmig beschlossen wurde. Das umfassende Konzept sieht unter anderem die Schaffung zusätzlicher Bestattungsangebote vor, um dem veränderten Nachfrageverhalten Rechnung zu tragen und Abwanderungstendenzen zu privatwirtschaftlichen Anbietern abzumildern.
Für viele Hinterbliebenen ist es heutzutage schwierig, sich um eine angemessene Grabpflege zu kümmern. Die meisten Angehörigen wohnen weiter weg, sind beruflich voll ausgelastet oder fühlen sich körperlich nicht in der Lage dazu. Auf die sich verändernden gesellschaftlichen Verhältnisse hat die Stadtverwaltung Pirmasens reagiert und entsprechende Angebote geschaffen. Diese Orte der Ruhe und Trauer sind ansprechend gestaltet, gleichsam wird die treuhänderische Pflege und Instandhaltung der Anlagen dauerhaft von einem renommierten wie qualifizierten Fachbetrieb übernommen.
Mit einer sogenannten Ruhegemeinschaft auf dem Waldfriedhof bietet die Stadt seit 2022 eine Alternative zur anonymen Beisetzung an. Die gestaltete Urnenanlage, deren Pflegekosten sich die Hinterbliebenen teilen, liegt nur wenige Hundert Meter vom Eingang „Haseneck“ entfernt. In der rund 20 Quadratmeter großen Grabstätte finden bis zu 35 Urnen Platz. Die Anlage ist mit ausgewählten Pflanzen und Bodendeckern großzügig gestaltet und wird saisonal wechselnd bepflanzt. Die Leistungen werden regelmäßig durch die Genossenschaft der rheinland-pfälzischen Friedhofsgärtnern kontrolliert.
Gleichzeitig trägt die Stadt Pirmasens mit der Schaffung einer Ruhegemeinschaft zum Erhalt historisch wertvoller Grabmahle und der Friedhofskultur bei. Das Urnengemeinschaftsgrab wurde anstelle der 2019 aufgegebenen Grabstätte der Familie Rampendahl angelegt. Die Namen, Geburts- und Sterbedaten der Verstorbenen werden in Form gravierter Bronzeplatten an den vorhandenen, auf der Grabstätte abgelegten Grabkissen aufgebracht.
Mit dem neuen Memoriam-Garten wird das Bestattungsangebot um einen weiteren Baustein erweitert. Die Ruhestätte befindet sich an exponierter Stelle auf einer der zentralen Hauptachsen und ist barrierefrei erreichbar. Hier finden bis zu 34 Urnen und acht Erdgräber Platz. Die Nennung der Beigesetzten erfolgt auf kleinen Stelen oder wahlweise trapezförmigen Namenskissen. Das Wesen eines Memoriam-Gartens ist die anspruchsvolle gärtnerische Gestaltung, etwa mit Solitärgehölzen, immergrünen Bodendeckern und heimischen Sträuchern. Neben der Dauerbepflanzung sorgt ein saisonaler Wechselflor in den Beeten für Akzente. Den Blickfang bildet ein dreidimensionales Sandsteinkreuz. Die Ruhestätten sind in harmonischer Art und Weise miteinander verbunden, da es keine klaren Abgrenzungen wie bei klassischen Gräbern gibt. Die Namen und Lebensdaten werden auf Natursteinstelen angebracht.
„Beim Anlegen des Memoriam-Gartens haben wir von Friedhofsbesuchern schon sehr viele positive Rückmeldungen bekommen. Die Gemeinschaftsgrabanlage kann bei Bedarf auch noch erweitert werden“, berichtet Denis Christoffel, Inhaber des gleichnamigen Blumenhauses und Gärtnerei.
Die Pflege wird – je nach Bestattungsform – für den Zeitraum von 25 bzw. 30 Jahren treuhänderisch durch kompetente und qualifizierte Mitarbeiter der Gärtnerei Christstoffel übernommen. fsc/red

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ