Kommunaler Vollzugsdienst
Die „Freunde und Helfer“ bei der Stadtverwaltung

Der Kommunale Vollzugsdienst und die Polizei arbeiten in der Stadt sehr eng zusammen | Foto: Stadtverwaltung Pirmasens
  • Der Kommunale Vollzugsdienst und die Polizei arbeiten in der Stadt sehr eng zusammen
  • Foto: Stadtverwaltung Pirmasens
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Von Andreas Becker

Pirmasens. Auch wenn sich ihre Uniform und Fahrzeuge nur ähneln: Der Kommunale Vollzugsdienst und die Polizei arbeiten in der Stadt sehr eng zusammen, wenn es um das Wahren von Sicherheit und Ordnung in Pirmasens geht.
Was kaum wer weiß: Gemeinden und Städte wie Pirmasens dürfen ihre örtlichen Angelegenheiten, natürlich im Rahmen der Gesetze, allesamt selbst und eigenverantwortlich regeln (das sagt Art. 28 II GG). Zu dieser „Allzuständigkeit“ zählt vor allem auch dafür zu sorgen, dass man sich in seiner Stadt jederzeit rundum sicher fühlen kann. Diese so wichtige Aufgabe teilt sich der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) mit der Polizei – fein miteinander abgestimmt, in regelmäßigem Austausch und gleichberechtigt nebeneinander; genauer regelt dies das rheinland-pfälzische Polizei- und Ordnungsbehördengesetz (POG).

Mehr Schutz durch gemeinsames Auftreten

Ihre Aufgabengebiete überschneiden sich teilweise. Ureigene Zuständigkeiten der Polizei sind jedoch das vorbeugende Bekämpfen von Straftaten, die Strafverfolgung sowie die Gefahrenabwehr im fließenden Straßenverkehr. Der KVD ist grundsätzlich in allen anderen Fällen gefordert, wo es um die Sicherheit der Stadtgesellschaft geht. Außerdem setzt er städtische Satzungen und Anordnungen durch, soweit dies erforderlich wird, und vieles andere mehr.
„Der KVD ruft immer dann die Polizei hinzu, wenn aus besonderen Bedrohungssituationen heraus Gefahr für Leib und Leben ausgeht“, sagt Steffen Schmitt. Der Diplom-Verwaltungswirt arbeitet seit 1987 bei der Stadtverwaltung und leitet dort seit 2020 das Ordnungsamt und den KVD. Unterstützung aus der Wiesenstraße braucht’s auch, wenn die eigenen Kapazitäten nicht ausreichen. Das Zusammenspiel funktioniert aber genauso andersherum: „Wenn die Einsatzkräfte der Polizei anderweitig gebunden sind, kommt es auch vor, dass der KVD zur Unterstützung angefordert wird“, erklärt Schmitt.

Präsenz zeigen in der Stadtgemeinschaft

Die Stärken seiner Leute lägen in der großen Nähe zum „täglichen Geschäft“, wie Schmitt die vielfältigen Aufgaben umschreibt, die sein sechsköpfiges Team regelmäßig direkt zu den Menschen führen. „Wir kennen uns vor Ort sehr gut aus und wissen in aller Regel auch, mit wem wir es dort zu tun bekommen – auch wenn niemand so genau weiß, was tagsüber noch alles auf uns zukommt.“
Dazu gehört etwa einzuschreiten, wenn’s mal zu laut wird in der Nachbarschaft, das Einhalten des Jugendschutzgesetzes mit Testkäufen zu prüfen oder für herrenlose Tiere da zu sein, um nur einige Beispiele aus dem Alltag zu nennen. Nicht zuletzt wird mit Streifenläufen, teils gemeinsam mit der Polizei, immer wieder Präsenz gezeigt – insbesondere in der Innenstadt und den Parkanlagen, aber gerade auch bei städtischen Veranstaltungen und auf den Jahrmärkten.

Besondere Rechte in besonderen Situationen

Das Ordnungsrecht ist Landessache, daher unterscheiden sich auch die Befugnisse des KVD je nach Bundesland. In Rheinland-Pfalz gehört dazu, bei entsprechend gegebenem Bedarf Grundstücke, Räume und Verkehrsmittel aller Art zu betreten sowie Gegenstände zu sichern und zu verwahren. Wenn es der Anlass erfordert, dürfen Personen an- und festgehalten werden. Die Streifen sind zudem grundsätzlich auch befugt, sie körperlich zu durchsuchen und zu fesseln.
Im Jargon spricht man hierbei von der Anordnung freiheitsentziehender Maßnahmen und der Anwendung unmittelbaren Zwangs mit Gewalt gegen Personen – natürlich stets nur als Ultima ratio des Erlaubten, etwa zur Abwehr von Gefahren oder bei Verdacht einer Straftat. Meist ist es jedoch bei Unruhestiftern mit dem Erteilen eines Platzverweises getan oder mit dem Erheben eines Verwarnungsgelds bei Ordnungswidrigkeiten wie beispielsweise nicht beseitigtem Hundekot.
„Jeder Tag bringt neue Herausforderungen und das breite Aufgabengebiet sorgt für eine sehr hohe Taktzahl der Einsätze“, weiß Schmitt aus Erfahrung zu berichten. Eine geeignete Ausrüstung ist daher für den KVD absolut unerlässlich. So verfügen die Bediensteten über Schutzwesten, Pfefferspray, Handfesseln und Schlagstöcke. Alleine schon Uniform und gut sichtbare Ausrüstung sollen zeigen, dass hier jemand für Sicherheit sorgt. Eine klare Grenze wird jedoch gezogen: Elektroschockpistolen sind im Equipment genauso ausgenommen wie Schusswaffen.
Was sich Schmitt wünscht, ist nicht nur mehr Verständnis für den KVD. „Die machen einen für uns alle sehr wichtigen Job“, sagt er hierzu. Mehr als das fordert er mehr Wertschätzung und Achtung jedes Einzelnen im Umgang miteinander und für die eigene Stadt: „Wir alle leben in Pirmasens und sind verantwortlich dafür, wie es hier aussieht und wie wir uns begegnen“, lautet sein Appell.

Blick auf die Statistik

Durchgeführte Kontrollen 2024 (Auszug aus 6.216 Einzelmaßnahmen):
Präsenzstreifen: 1.150
Fahrzeuge ohne Zulassung: 385
Wohnungsfeststellungen: 377
Überprüfung von Abfallablagerungen: 373
Baustellenüberwachung: 336
Hundekontrollen: 313
Straßenreinigung/überhängende Äste/Bewuchs: 209
Meldung hilflose Personen (i. d. R. in der Wohnung): 45

Einige der Aufgaben des KVD

- Lärmschutz, zum Beispiel bei nächtlicher Ruhestörung
- Ermittlungen im Einwohnermeldewesen
- Fahrzeuge außer Betrieb setzen bei Nichtzahlen von Steuer/Versicherung oder bei Mängeln
- Führerscheinentzug
- Kontrollieren von Hundeanleinpflicht, Ermitteln und Kontrollieren gefährlicher Hunde (im Bedarfsfall sicherzustellen)
- Schulzuführungen
- Jugendschutzgesetz: Abgabe von Alkohol und Zigaretten kontrollieren sowie Aufenthalt in Spielhallen
- Gefundene Tiere einfangen und ins Tierheim bringen
- Überwachung der öffentlichen Plätze, Parks und Spielplätze
- Feststellen und Verhindern von unerlaubten Abfallablagerungen auf öffentlichen und sonstigen Flächen
- Sicherstellen und Überwachen eines ordnungsgemäßen Verlaufes von angemeldeten Versammlungen
- Feststellung von Fahrzeugen ohne Zulassung im öffentlichen Verkehrsraum
- Unterbinden von exzessivem Alkoholmissbrauch in der Öffentlichkeit
- Durchführung von Aufenthaltsermittlungen und Überprüfung von Wohnsitzen
- Überwachung des Verlaufs von Großveranstaltungen wie Jahrmärkte und Stadtfest sowie der Sondernutzung des öffentlichen Straßenraums
- Vollzug der Satzung über die Reinigung von öffentlichen Straßen (Kontrolle der Kehr-, Räum- und Streupflichten der Grundstückseigentümer, Veranlassung der Beseitigung von Überwuchs von Privatflächen in den öffentlichen Verkehrsraum etc.)
- Verbringung von psychisch Kranken in entsprechende Einrichtungen (insbesondere Städtisches Krankenhaus Pirmasens)

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare sind deaktiviert.
Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: Burgschänke setzt Feingemüse wieder auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ