Konzert mit „Con Anima“ und Daniela Schick
„Musikalische Reise durch drei Jahrhunderte“

Das Ensemble „Con Anima“ ist am 25. November zu Gast in der „Alten Kirche“. Die erkrankte Sängerin wird von Daniela Schick vertreten.  Foto: ps
2Bilder
  • Das Ensemble „Con Anima“ ist am 25. November zu Gast in der „Alten Kirche“. Die erkrankte Sängerin wird von Daniela Schick vertreten. Foto: ps
  • hochgeladen von Andrea Kling

Vinningen. Am 25. November, 19 Uhr, findet im Kulturzentrum „Alte Kirche“ ein Konzert unter dem Motto „Musikalische Reise durch drei Jahrhunderte“ statt.
An diesem Abend gastiert das Ensemble „Con Anima“ mit Roman Gießing (Cello), Frank Kersting (Klavier), Antje Scotti-Pollmann (Violine), und Daniela Schick (Sopran). Die Sängerin tritt für die erkrankte Sopranistin Christiane Fritzinger auf.
Roman Gießing studierte in der Meisterklasse von Professor André Navarra an der Musikakademie Detmold und am Konservatorium für Musik in Wien. Gießinger tritt auf bei Cello-, Kammer- und Solokonzerte in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Frank Kersting ist Studienleiter am Pfalztheater Kaiserslautern. Sein Klavierstudium führte ihn über die Musikakademie Detmold weiter an die Folkwang Hochschule für Musik in Essen, mit den Fächern Orchesterdirigieren und Chorleitung.
Antje Scotti-Pollmann, Violine, ist seit 2001 als Lehrerin für Violine und Viola an der Musikschule Kusel tätig. Nach dem Studium an der Musikschule in Essen, verbrachte sie einige Zeit in Helsinki. Heute ist sie unter anderem Konzertmeisterin im Orchester des Musikvereins Kusel.
Daniela Schick wollte schon mit sechs Jahren Opernsängerin werden. 1979, im Alter von 21 Jahren, erfüllte sich dieser Traum mit dem ersten Engagement. Zehn Jahre lang blieb sie den Brettern, die die Welt bedeuten, treu. Dann entschied sie sich für Familie und Kinder, arbeitete aber freiberuflich.
Die Künstler werden im Duo, Trio und auch als Quartett auftreten. Zu hören sind unter anderem Alessandro Stradellas (1643-1682) „Sei mici Sospiri“, der 2. Satz aus dem „Klaviertrio C – Dur“ von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791), Johann Sebastian Bachs (1685-1750) „Schafe können sicher weiden“ oder auch Melodien von Alessandro Stradella (1643-1682) und Pietro Mascagni (1863-1945).
Karten gibt es im Vorverkauf zum Preis von 11, ermäßigt 6 Euro in den Bäckereien Donker und Ernst sowie der Vinninger Filiale der VR-Bank Südwestpfalz Pirmasens-Zweibrücken. Reservierungen unter 06335 85 92 77 oder info@kulturzentrum-vinningen.de.
An der Abendkasse kosten die Karten jeweils einen Euro mehr. ak/ps

Das Ensemble „Con Anima“ ist am 25. November zu Gast in der „Alten Kirche“. Die erkrankte Sängerin wird von Daniela Schick vertreten.  Foto: ps
Daniela Schick.
Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ