Die Fasnachter stürmen das Alte Rathaus
Närrische Machtübernahme

Oberbürgermeister Markus Zwick zusammen mit Kinder- und Jugendprinzessin Lisa I. und Prinzessin Jess I. | Foto: Frank Schäfer
6Bilder
  • Oberbürgermeister Markus Zwick zusammen mit Kinder- und Jugendprinzessin Lisa I. und Prinzessin Jess I.
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Von Frank Schäfer

Pirmasens. Am vergangenen Samstagmorgen war es wieder soweit: Prinzessin Jess I., liebreizende Herrin über allerlei Getier und wildes Tohuwabohu vom Gersbacher Gäwweleck, und die Kinder- und Jugendprinzessin Lisa I., haben zusammen das Alte Rathaus am Schlossplatz gestürmt. Bei der närrischen Machtübernahme wurden sie tatkräftig unterstützt von den landgräflichen Grenadieren des Carneval Verein Pirmasens (CVP), den Böllerschützen aus Kleinsteinhausen sowie dem Fanfaren- und Spielmannszug Niedersimten.
Zunächst zeigte sich der Oberbürgermeister fest entschlossen, sich nicht kampflos zu ergeben, doch nachdem die Schüsse der Böllerschützen ertönten, schwenkte Markus Zwick die weiße Fahne und übergab den Fasnachtern den symbolischen Stadtschlüssel samt Stadtkasse. Daraufhin stellten die Tollitäten ihre Forderungen, die von einem Zoo und einer überdachten Fußgängerzone bis hin zu einer Fernbedienung für die Ampeln im Stadtgebiet reichten. Beim Blick in die Stadtkasse folgte allerdings Ernüchterung: "Do iss jo widder nix drin", stellte Lisa I. enttäuscht fest. Beim Anschnitt der Neujahrsbrezel im Alten Rathaus ließen die Fasnachter das ausgelassene Treiben gemütlich ausklingen.

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ