Konzert mit „Trio Allegria“ am 18. November
„Perlen der Flötenmusik“

Das „Trio Allegria“ mit Helma Terres (hinten), Michel Roublot (rechts) und Zhana Minasyan gastiert am 18. November im Rathaussaal in Wallhalben.  Foto: ps
  • Das „Trio Allegria“ mit Helma Terres (hinten), Michel Roublot (rechts) und Zhana Minasyan gastiert am 18. November im Rathaussaal in Wallhalben. Foto: ps
  • hochgeladen von Andrea Kling

Südwestpfalz. Unter dem Titel „Mosaïques“ bringt das „Trio Allegria“ am 18. November, 18 Uhr, „Perlen der Flötenmusik“ im Rathaussaal in Wallhalben zu Gehör. Mitwirkende sind: Helma Terres (Querflöte), Michel Roublot (Querflöte) und Zhana Minasyan (Klavier).
Die drei Musiker laden an diesem Abend ein zu einer musikalischen Reise von Antonio Vivaldi bis Philippe Gaubert mit Stationen bei Georg Philipp Telemann, Georges Bizet, Franz Doppler und Emil Kronke. Der Eintritt beträgt 8, ermäßigt 4 Euro.
Michel Roublot absolvierte sein Studium in Metz und Paris bei Professor Dagnino und C. Lardé. Er erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen:, darunter auch der erste Preis der Stadt Paris im Jahre 1982. Viele Konzerte als Solist, im Duo mit Klavier und in der Region als Mitglied im Ensemble „Sans Frontières“ prägen seinen Lebenslauf. Tourneen führten ihn nach Russland und Italien verbunden mit Auftritten in den regionalen Medien. 2003 erschien die CD „Variations - Art & Virtuosité“, auf der das Duo Michel Roublot und Marie Christine Amman unter dem Motto „En route pour un voyage en Europe“ Werke von Genin, Chopin, Boehm, Rossini, Kuhlau, Borne und Gouvy höchst virtuos und ansprechend interpretierte.
Seit Juni 1996 unterrichtet er bei der Kreismusikschule Südwestpfalz und hat dort in kurzer Zeit eine Flötenklasse mit beachtlichem Niveau aufgebaut.
Helma Terres studierte Lehramt in Mainz und Poitiers. Nach einer Tätigkeit an der Elisabethenschule in Hofheim unterrichtet sie seit 1998 am Immanuel Kant-Gymnasium in Pirmasens. Helma Terres spielt seit frühester Jugend Querflöte. Sie erhielt Unterricht unter anderem bei Cornelia Thorspecken (Staatstheater Wiesbaden) und bei Michel Roublot; außerdem nimmt sie regelmäßig an Fortbildungskursen teil, bei Prof. Peter Thalheimer, Elisabeth Weinzierl und Lars Asbjörnsen.
Am Kant-Gymnasium leitet Helma Terres seit vielen Jahren Schüler-Ensembles für Holzbläser. Sie spielt in verschiedenen kammermusikalischen Ensembles (Blockflöten, Querflöte) und veranstaltet regelmäßig Konzerte mit dem Organisten Willi Poth aus Wiesbaden.
Zhana Minasyan, geboren 1976 in Tiflis (Georgien), erhielt ersten Klavierunterricht mit sechs Jahren bei Professor Tsintsadze. Sie studierte am Konservatorium in Tiflis und absolvierte ein Aufbaustudium für Kammermusik bei Professor Andreas Pistorius und Liedbegleitung bei Professor Ulrich Eisenlohr an der staatlichen Musikhochschule Mannheim. Sie nahm an Meisterkursen für Kammermusik mit Eduardo Hubert (Klavierduo- Partner von Martha Argerich), Jean-Pierre Armengaud, Lukas Graf, dem Verdi Quartett, Luca Paccagnella und Rimantas Armonas teil. Zhana Minasyan ist Korrepetitorin und Begleiterin bei Wettbewerben, Meisterkursen und Konzerten und arbeitet als Klavierlehrerin an der Musikschule Wachenheim. Mit dem Nationalen Symphonieorchester Georgiens führte sie die Klavierkonzerte Nr. 3 von S. Prokofjew und Nr. 1 von P. Tschaikowsky auf. ak

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

10 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Profilbild
RatgeberAnzeige
Palliativstation Landstuhl: Die Palliativmedizin stellt den individuellen Menschen mit all seinen Bedürfnissen ins Zentrum. Dabei geht es in der Einrichtung nicht nur um die medizinische Versorgung, sondern auch um die seelische Begleitung der Patientinnen und Patienten.  | Foto: ake1150/stock.adobe.com
3 Bilder

Palliativstation Landstuhl: Einfühlsame Begleitung von Anfang an

Palliativstation Landstuhl. Im Palliativzentrum des Nardini Klinikums St- Johannis in Landstuhl steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen und Ängsten im Mittelpunkt. Vor 20 Jahren begann die Arbeit des Teams, das damit eine Vorreiterrolle für die Palliativversorgung in der Region übernommen hat. Ziel ist es, mit einem ganzheitlichen Ansatz so viel Lebensqualität wie möglich zu erhalten und bis zuletzt ein würdevolles, erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu gewährleisten....

Profilbild
Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Profilbild
Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Projektleiterin Corina Kohlmann (Mitte) mit einigen der Teilnehmerinnen des Projektes „Starthilfe für Gründerinnen in Rheinland-Pfalz“: Oxana Merida (von links), Referentin Silke Steinbach, Katarzyna Gorzedowski, Michelle Schulte und Jessica Hill  | Foto: bic

Bic: Gründungs-Booster „Starthilfe für Frauen“ effektiv genutzt

Kaiserslautern. Mit der Abschlussveranstaltung am Samstag, 23. November 2024, ging das Projekt „Starthilfe kompakt & kompetent für Gründerinnen in Rheinland-Pfalz“ in der aktuellen Runde zu Ende. Das Projektteam um Corina Kohlmann und Maria Beck lud die Teilnehmerinnen zu einem entspannten Projektabschluss ins Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ein. Seit dem Kick-off Ende August konnten die Projekteilnehmerinnen von vielen Workshops, Seminaren und Coachings profitieren, die für...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Powered by PEIQ