Umweltministerin Katrin Eder zu Gast in Pirmasens
Pirmasenser Tierheim nutzt in Zukunft Sonnenenergie

Birgit Grohmann, die erste Vorsitzende des Tierschutzvereins (links), im Gespräch mit Umweltministerin Katrin Eder und Bürgermeister Michael Maas. Im Hintergund: Waltraud Prokopeck (Kassenwart) und Stefan Salzmann (Vorsitzender des Vereins „Menschen für Tiere“). | Foto: Frank Schäfer
  • Birgit Grohmann, die erste Vorsitzende des Tierschutzvereins (links), im Gespräch mit Umweltministerin Katrin Eder und Bürgermeister Michael Maas. Im Hintergund: Waltraud Prokopeck (Kassenwart) und Stefan Salzmann (Vorsitzender des Vereins „Menschen für Tiere“).
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Von Frank Schäfer

Pirmasens. Seit kurzem hat das Pirmasenser Tierheim am Sommerwald eine Photovoltaikanlage. Damit diese auf dem ehemaligen Hundehaus überhaupt installiert werden konnte, war im Vorfeld eine Sanierung des Daches notwendig. Möglich wurde dies durch eine Förderung von Seiten des rheinland-pfälzischen Klimaschutzministeriums in Höhe von 51.827 Euro. Am 24. Januar war Umweltministerin Katrin Eder im Pirmasenser Tierheim zu Gast, um sich über die Arbeit des Tierheims zu informieren.
Die neue PV-Anlage soll das Tierheim in Sachen Energiekosten deutlich entlasten. „Bisher lag unser monatlicher Abschlag für Strom bei 1.300 Euro“, berichtet Birgit Grohmann, die erste Vorsitzende des Tierschutzvereins. „Besonders nachts haben wir einen hohen Stromverbrauch aufgrund der Wärmelampen in den Hundehäusern, die jede Nacht laufen, im Winter auch den ganzen Tag.“
„Jetzt haben wir hier ein intaktes Dach mit PV-Anlage. Dadurch ist das Tierheim zwar noch nicht autark, aber ein Stück weit unabhängiger, was die Energieversorgung angeht“, freut sich Bürgermeister Michael Maas. Die Else-Schütz-Stiftung in Montabaur hat das Projekt zu 90 Prozent gefördert.

Komplett ausgelastet

Das Pirmasenser Tierheim ist aktuell komplett ausgelastet. „Zurzeit haben wir hier rund 40 Hunde und 60 Katzen. Mehr ist einfach nicht möglich. Wir sind an der Grenze von dem, was wir hier leisten können. Außerdem ist es schwer, Personal zu finden“, berichtet Birgit Oster, die zweite Vorsitzende des Tierschutzvereins. „Bei den Kleintieren hat sich die Lage etwas entspannt. Aktuell haben wir 25 Kaninchen, sowie einige Hamster, Meerschweinchen und Frettchen.“ Während der Corona-Pandemie haben sich viele ein Haustier angeschafft und danach wieder abgegeben. „Oft werden die Tiere aber auch bei uns abgeben, weil die Halter schlichtweg überfordert sind oder sich hohe Tierarztkosten nicht leisten können“, so Birgit Oster.
Das Pirmasenser Tierheim ist auf Spenden angewiesen. Für Unterbringung und Pflege eines Hundes im Tierheim werden im Durchschnitt 15 Euro benötigt, für eine Katze zehn Euro pro Tag. Diese Kosten errechnen sich unter anderem aus Kosten für Gebäudeunterhaltung, Strom, Wasser, Heizung, Futter- und Personalkosten. Bei einer durchschnittlichen Verweildauer von 30 Tagen ergibt sich daraus ein Betrag von 450 Euro für einen Hund und 300 Euro für eine Katze. Hinzu kommen die Kosten für die tierärztliche Grundversorgung der Tiere, zum Beispiel in Form von Parasitenbehandlungen, Impfungen und bei den Katzen die Kastration. Nicht selten kommt es vor, dass Tiere in einem schlechten körperlichen oder seelischen Zustand ins Tierheim kommen. Sie benötigen häufig spezielles Futter und Medikamente, weiterführende tierärztliche Diagnostik und Operationen. Viele brauchen besondere Zuwendung und Training, beispielsweise durch einen Hundetrainer. Manche Tiere verbringen Monate oder gar Jahre ihres Lebens im Tierheim und werden in dieser Zeit liebevoll umsorgt und gepflegt.

Futterstellen für streunende Katzen

Bei ihrem Besuch im Tierheim hat sich Umweltministerin Katrin Eder auch die Arbeit des Vereins „Menschen für Tiere“ angeschaut. Der Verein wird vom Klimaschutzministerium über die Ehrenamtsförderung unterstützt. „Menschen für Tiere“ kümmert sich um streunende Katzen und sorgt durch die Unterstützung von Katzenhalterinnen und Katzenhaltern dafür, dass die Tiere gut versorgt sind und gar nicht erst zu Streunern werden. So organisiert der Verein beispielsweise Futterstellen für streunende Katzen.

Spendenkonten:

Tierschutzverein Pirmasens
Stadt und Land e.V.

Commerzbank Pirmasens
IBAN: DE86 5424 0032 0292 1088 00
BIC: COBADEFFXXX

Menschen für Tiere e.V.
Sparkasse Südwestpfalz
IBAN: DE58 5425 0010 0000 0427 47

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: Burgschänke setzt Feingemüse wieder auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ