Live-Musik am 24. Februar im „Z1“
„Rose“ ist nicht gleich „Rose“ am Rosenmontag

Am Rosenmontag feiert die Pirmasenser Band „The Rose’n’ Mondays“ mit (von links) Marcus Wadle, Selina-Sophie Vierling, Julian Eulberg und Jürgen Zapp ihre Premiere.  Foto: ps
  • Am Rosenmontag feiert die Pirmasenser Band „The Rose’n’ Mondays“ mit (von links) Marcus Wadle, Selina-Sophie Vierling, Julian Eulberg und Jürgen Zapp ihre Premiere. Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Nein, bei der neuen Pirmasenser Band „The Rose’n’ Mondays“ handelt es sich nicht um eine „Guns’n’ Roses-Tribute“-Band sondern um vier Musiker, die sich dem Pop, Rock, Soul, Funk, der NDW sowie dem Schlager-Pop verschreiben, um bei ihren Konzerten für gute Laune zu sorgen. Live zu erleben am 24. Februar ab 21 Uhr im „Z1“.
Hinter dem Namen „The Rose’n’ Mondays“ verbergen sich Sängerin Selina Sophie-Vierling aus Hauenstein, der Gitarrist Jürgen „Pepe“ Zapp, Keyboarder Julian Eulberg (beide aus Pirmasens) sowie Marcus Wadle aus Münchweiler am Schlagzeug, die in dieser Konstellation noch nie zusammengespielt haben, sich aber durch Auftritte in diversen anderen Formationen und Projekten bereits kennen. Möglich macht diese Kooperation der Drang, in die große und weite Welt der Party-Musik der letzten 50 Jahre einzutauchen, in der sich das Quartett bereits bestens auskennt: Jürgen Zapp hat bereits in den 1990er Jahren bei der Top 40-Band „Top Formation“ gespielt, Julian Eulberg war Anfang der 2010er Jahre mit dem Stimmungs-Duo „JuPa“ unterwegs, Marcus Wadle spielt seit einigen Jahren in der Münchweilerer Tanz-Band „Three J’s“ und Selina Sophie-Vierling hat durch ihr Mitwirken in der Party-Combo „The Twins XL“ die Bühnen der Dorf- und Stadtfeste bereits kennengelernt.
Bei „The Rose’n’ Mondays“ haben die vier Musiker ihre musikalischen Vorlieben nun in einen Topf geworfen und spielen einen Großteil an Lieder, die sie bisher nicht „auf dem Schirm hatten“, aber immer schon einmal gerne spielen wollten. Im Repertoire finden sich Titel von Lionel Richie, Kool & the Gang, Bruno Mars, Van Halen, Europe, Phil Collins, Mando Diao, Nena, Rio Reiser, Jan Delay aber auch Medleys von Udo Jürgens, Pur, Wolfgang Petry und Ibo. Auf typische Faschingsmucke muss das Publikum übrigens nicht verzichten: Nummern der Höhner, von Mickie Krause, den Black Föös sind fest eingeplant.
„The Rose’n’ Mondays“, die sich mit Gastsängerin Steffi Empel verstärken, sind bereit für ihren ersten Auftritt, der nicht besser zum Termin am Rosenmontag passen könnte. Los geht es am 24. Februar um 21 Uhr, Einlass ist ab 19.30 Uhr. Karten sind im Vorverkauf bei Sam’s Weingalerie und bei Vabo für 7 (inklusive Gebühr) und für 8 Euro an der Abendkasse erhältlich. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ