Vortrag beim Gersbacher Seniorentreff
Situation der Pflege

Marcel Schäfer (links) informierte die Senioren zur aktuellen Situation in der Pflege. Organisiert werden die monatlich stattfindenden Info-Nachmittage von Heini Ehrlich (rechts)  | Foto: Frank Schäfer
  • Marcel Schäfer (links) informierte die Senioren zur aktuellen Situation in der Pflege. Organisiert werden die monatlich stattfindenden Info-Nachmittage von Heini Ehrlich (rechts)
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Frank Schäfer

Pirmasens-Gersbach. Beim Gersbacher Seniorentreff am 9. November drehte sich alles um das Thema „Pflege“. Zu Gast im Gersbacher Sportheim war diesmal Marcel Schäfer, Vorstandsmitglied der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz, der zur Situation der Pflege referierte.
„Wieso ist die Situation in der Pflege so schwierig? Wieso ist das alles so bürokratisch, wenn jemand pflegebedürftig wird? Man hat das System in Deutschland zugrunde gespart. Als größte Gruppe im Gesundheitswesen hat sich die Berufsgruppe der professionell Pflegenden nie wirklich organisiert und nur unzureichende Berufspolitik und Lobbyarbeit betrieben. Die Landespflegekammer Rheinland-Pfalz wurde erst 2016 gegründet. Dies, zusammen mit der demografischen Entwicklung, hat dazu geführt, dass die Pflege in Deutschland dort steht, wo sie heute steht. Da muss sich etwas tun. So wie es jetzt ist, kann es nicht bleiben. Wir müssen endlich lernen, den Pflegeberuf attraktiver zu machen – auch für Pflegekräfte aus dem Ausland. Wir stehen uns in Deutschland selbst im Weg“, kritisiert Marcel Schäfer im Hinblick auf die bürokratischen Hürden.
„In der Corona-Zeit wurde die Pflege als systemrelevant eingestuft. Doch hinterher ist vieles schnell wieder in Vergessenheit geraten und von der Systemrelevanz ist wenig übriggeblieben. Die Landespflegekammer kämpft dafür, die Bedingungen in der Pflege zu verbessern. Dazu gehören bessere Bezahlung sowie qualitativ und quantitativ bessere Personalausstattung. Wir haben außerdem eine Weiterbildungsordnung erarbeitet, damit der Pflegeberuf in Zukunft mehr Perspektiven bietet“, berichtet Marcel Schäfer.
Den anwesenden Gästen riet er, sich in Sachen Pflege frühzeitig beraten und unterstützen zu lassen. „In den Pflegestützpunkten kann abgeklärt werden, was einem zusteht“, so Schäfer. Der Pflegestützpunkt in der Blockbergstraße 54 bietet kostenlose Beratung, Hilfe und Unterstützung rund um das Thema Pflege: im Alter, bei Krankheit, bei Behinderung sowie bei Pflegebedürftigkeit.
Beim Gersbacher Seniorentreff war auch Gemeindeschwester Melanie Dedetschek zu Gast, die seit Oktober von Lisa Bieber unterstützt wird und bei dieser Gelegenheit ihre neue Kollegin vorstellte.
Jeden Monat gibt es im Rahmen des Gersbacher Seniorentreffs einen informativen Vortrag zu einem bestimmten Thema. Organisiert wird die Vortragsreihe von Heini Ehrlich. Zur Weihnachtsfeier im Dezember wird Bürgermeister Michael Maas bei den Gersbacher Senioren zu Gast sein.

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ