Mensch – Natur – Wasser
Stephan Müller gestaltet den Neubau des Wasserwerks in Rodalben

Oberbürgermeister Markus Zwick, Stadtbürgermeister Claus Schäfer, Stadtwerke-Geschäftsführer Christoph Dörr und Stadtwerke-Aufsichtsratschef Michael Maas (von links)
 | Foto: Stadtwerke Pirmasens / Kati Miersch
  • Oberbürgermeister Markus Zwick, Stadtbürgermeister Claus Schäfer, Stadtwerke-Geschäftsführer Christoph Dörr und Stadtwerke-Aufsichtsratschef Michael Maas (von links)
  • Foto: Stadtwerke Pirmasens / Kati Miersch
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Rodalben. „Im Strom“ lautet der Titel des Gemäldes, das den Neubau des Wasserwerks in Rodalben zieren wird. Mit der Arbeit des Rodalber Künstlers Stephan Müller, die im Original die Maße 2,9 x 1 Meter hat, soll die bedruckte, 110 x 12 Meter große Glasfassade gestaltet werden.
Das Kunstwerk wird das komplette Gebäude umlaufen und endet an der Treppe. Es zeigt in blauen und grünen Farbtönen einen Menschen, der im Wasser liegt. „Man schaut durch das Glas. Durch Lichtbrechung sieht man aufs Wasser. Der Körper verschwimmt. Der Betrachter bewegt sich. Dadurch bewegt sich auch das Bild. Diese Bewegung symbolisiert Wasser“, heißt es in der Präsentation. Durch nächtliche Beleuchtung wird der Effekt noch verstärkt.
Der Neubau des Rodalber Wasserwerks wird ausschließlich technische Anlagen beherbergen. Es entsteht eine neue Leitzentrale auf modernstem Niveau zur Überwachung der Trinkwasseranlagen. Im historischen Wasserwerk verbleiben Werkstatt, Sozialräume der Mitarbeiter sowie die bisherige Leitzentrale. Auf dem Dach des Neubaus wird eine Photovoltaikanlage errichtet. Damit produziert das Gebäude Ökostrom, den es selbst nutzen kann. Die Kosten für den Neubau werden sich auf rund 11 Millionen Euro belaufen. Der Bau wird in diesem Winter beginnen. Die Fertigstellung ist für 2028 geplant.Der KünstlerStephan Müller ist 1971 in Rodalben geboren und hat von 1992 bis 96 an der Universität Koblenz Landau studiert. 1997 erhielt er das „Heinrich von Zügel“-Stipendium für Kunst der Stadt Wörth/Karlsruhe. Er war zweiter Preisträger beim Kunstpreis „junge Kunst“ der Sparkassen in Zweibrücken. Von 1999 bis 2000 hat Stephan Müller an der Akademie für Bildende Kunst in Mainz studiert und von 2000 bis 2007 hatte er einen Lehrauftrag an der Uni Koblenz/ Landau im Bereich Aktzeichnen. 2018 war er erster Preisträger in der Sparte „Skulpturen“ beim Kunstpreis Alzey-Worms. fsc/red

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ