Die 155. Auflage
Überwiegend eigene Songs beim kommenden „Park Song“

„Graf & Graf“: Katrin und Philipp Graf  | Foto: B. Seibel
3Bilder
  • „Graf & Graf“: Katrin und Philipp Graf
  • Foto: B. Seibel
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Pirmasens. Nachdem der "Park Song" im November und Dezember vergangenen Jahres wegen Krankheit des Organisators ausfallen musste, geht es aber im neuen Jahr wieder wie gewohnt weiter. Wie üblich findet die Veranstaltung am Donnerstag, 30. Januar, in „Kuchems Brauhaus“ statt. Beginn ist um 19.30 Uhr bei freiem Eintritt.
Die gesammelten Hutspenden gehen am Jahresende wie schon seit Jahren an eine gemeinnützige Einrichtung. Teilnehmen werden mit Katrin und Philipp Graf und dem Singer-/Songwriter Michael Glöckner bekannte Akteure aus der hiesigen Szene. Ebenfalls mit dabei ist die Sängerin Sarah Fremgen. Auffallend ist, dass an diesem Abend recht viele Songs aus eigener Feder zu hören sein werden.
Aus Hauenstein stammt das Duo Katrin „Katz“ Graf und Philipp Graf, die wahrlich nicht nur „alte Hasen“, sondern auch vielseitige Musiker sind. Beide sind Mitglieder von „B.I.R.D.“, die für eine bemerkenswerte Mischung aus Blues, Psychedelic und Krautrock bekannt sind. Katrin Graf beeindruckt als Leadsängerin mit ihrer kraftvollen Stimme und routinierter Bühnenpräsenz. Philipp Graf, ein versierter Gitarrist und Sänger, ergänzt sie harmonisch und bringt zusätzlich sein Können an Mandoline, Dobro und Banjo ein. Gemeinsam treten sie regelmäßig bei verschiedenen Veranstaltungen auf und begeistern das Publikum mit spannungsreichen Arrangements und zweistimmigem Gesang. Auf ihrem Spielzettel stehen vorwiegend Eigenkompositionen und Songs aus der Feder des Kollegen Moritz Weigel.
Der bekannte Sänger und Gitarrist Michael „Glocke“ Glöckner und der Schlagzeuger Manuel Dittrich bildeten ursprünglich das Rock-Duo „Black Hubs“, das mittlerweile durch den Einstieg der Bassistin Rebekka Hoffmann zum Trio wurde, das in dieser Besetzung seit Sommer 2024 existiert. Glöckner ist schon seit Jahren dafür bekannt, dass er eigene Songs schreibt. So wird auch an diesem Abend die Songauswahl von seinen eigenen Stücken dominiert. Mit Titeln wie „Weiterzugehn“ oder „Oh, wie gern“ bringt Glöckner ein Lebensgefühl von Mut und Sehnsucht zum Ausdruck. Unter seinem Künstlernamen „glöcklich“ kam der Musiker übrigens im letzten Jahr ins Finale eines Songcontest bei Leipzig und bekam eine Auszeichnung im Rahmen des Wettbewerbs „Deutscher Rock und Pop Preis (www.glöcklich.de).
Sarah Fremgen ist eine noch recht junge, aber musikalisch schon über reichlich Erfahrung verfügende Sängerin in diversen Coverbands. Ihre klare und kräftige Stimme ist inzwischen durch ihr Studium für Jazzgesang noch ausgereifter geworden und mit diversen anderen Stilrichtungen bestens vertraut. Zusammen mit dem Sänger und Pianisten Stefan Müller und Park Song-Organisator Klaus Reiter bildet sie das Trio „In The Mood“, das zum Beispiel im vorigen Jahr im Rahmen des Pirmasenser Musiksommers auf sich aufmerksam machte. Ohne Müller werden Fremgen und Reiter in erster Linie bekannte Duette aus der Pop- und Rockgeschichte spielen, wie etwa „Summerwine“ (Nancy Sinatra & Lee Hazlewood), „Cruisin“ (Huey Lewis & Gwyneth Paltrow) und „Shallow“ (Lady Gaga & Bradley Cooper) genannt.
Wer einmal aktiv teilnehmen möchte, kann sich an Klaus Reiter wenden unter den Telefonnummern: 06331 803008 bzw. 0176 96356877 oder per E-Mail an klaus.reiter@parksong.de. Der nächste „Park Song“ findet traditionell am letzten Donnerstag eines Monats statt, also am 27. Februar. kr

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ