Autosalon am 28. und 29. Januar
„Vorfahrt“ für Michael Frits

Ein großes Thema beim Autosalon 2020 waren Elektro- und Hybridfahrzeuge.  Foto: Kling-kimmle
5Bilder
  • Ein großes Thema beim Autosalon 2020 waren Elektro- und Hybridfahrzeuge. Foto: Kling-kimmle
  • hochgeladen von Andrea Kling

von andrea katharina kling-kimmle

Pirmasens. Endlich kann Michel Frits wieder „vorfahren“: Nach Corona bedingter Zwangspause öffnet der Autosalon am 28. und 29. Januar seine Pforten in der Messehalle, die bis auf den letzten Quadratmeter ausgebucht ist. Die 19 Teilnehmer seien hochmotiviert, so der Organisator. „Wir sind alle schon ganz gespannt auf die Besucherresonanz“.

Laut Planung hätte die Messe eigentlich schon im letzten Jahr stattfinden sollen. Doch hatten die Autohäuser der Region zu diesem Zeitpunkt, bedingt durch Lieferengpässe, keine neuen Modelle zeigen können, erklärt Michael Frits im Gespräch mit Wochenblatt-Redakteurin Andrea Kling-Kimmle. Doch jetzt stehen die Vorzeichen gut, denn alle 19 Händler warten mit ihren Highlights auf. „Rund 250 Neuwagen werden an diesem Wochenende gezeigt. Darunter sind Marken, etwa aus China, von denen ich noch nie gehört habe“, verrät der Organisator. Doch diese Autos aus Fernost, die sowohl preisgünstig, als auch qualitativ hochwertig sind, drängen immer mehr auf den deutschen Markt. Da er seine Veranstaltung mit dem Slogan „Autosalon – die Messe für moderne Mobilität und Fahrspaß in der Südwestpfalz“ überschrieben hat, freut sich Frits über eine breite Spannweite an Themen. Fest steht, dass das Auto für viele das „Lieblingskind der Nation“ ist. Dabei wartet die Branche ständig mit neue Technologien, Innovationen und Designtrends auf. Um den Konsumenten auf den neuesten Stand zu bringen, hat es sich Michael Frits zur Aufgabe gemacht, den Autosalon zu einem Treffpunkt wissbegieriger Besucher zu machen – „nah an den Bedürfnissen der Händler und Kunden“.
Schon jetzt sei das Interesse groß: „Wir hatten im Vorfeld bereits Anrufe, ob und wann der Autosalon wieder stattfindet“, erzählt der Organisator. Viele würden die Messe nutzen, um sich vor dem Kauf eines neue Wagens ausführlich zu informieren. Deshalb hoffe er, dass die Nachfrage nach Probefahrten ansteige und die Autohäuser in den kommenden Wochen gut ausgebucht sind.
Auch in diesem Jahr gibt es viel zu sehen und zu staunen. Die Palette reicht von Hybrid-, Plug in Hybrid- und Elektrofahrzeugen über SUVs mit Allradantrieb, Limousinen voller Funktionalität und Ästhetik, Geländewagen mit Diesel-Antrieb bis zu liebevoll gepflegten Oldtimer. Auch das Thema „Zweirad“ spielt eine herausragende Rolle, seien es hochwertige Motorräder, schnittige Bikes oder die immer beliebter werdenden Pedelecs.
Die Liste der Teilnehmer komplettieren der örtliche AvD unter seinem Vorsitzenden Jochen Schulz mit dem Fahrsimulator, TÜV Pfalz und DEKRA sowie die Bürgerinitiative „B10 – 4 Spuren jetzt!“. Ein Espressomobil und ein Cateringunternehmen sorgen dafür, dass sich die Besucher gut gestärkt in das Abenteuer „Mobilität und Fahrspaß“ stürzen können.
Recht kurzweilig will Michael Fritz den Aufenthalt beim Autosalon gestalten. Deshalb hat er ein musikalisches Bühnenprogramm zusammengestellt. Für den richtigen Sound an diesem Wochenende sorgt die Live-Band „New Orleans Garden“, die am Samstag Sängerin „Efe“ und am Sonntag Jeannette Dalia Curta mitbringt.
Michael Frits hofft mit dem Autosalon wieder auf rege Resonanz zu stoßen. Ob der Rekord von 2020 mit rund 11.500 Besuchern erreicht werden kann, lässt der Messemacher völlig offen. Gerade in Zeiten von gestiegenen Energiepreisen und hoher Inflationsquote ist es schwer, eine Vorhersage zu treffen. Um einen Anreiz zu schaffen, wurde der Eintrittspreis weder erhöht, noch bleibt er gleich. Frits geht vielmehr runter und bietet das Ticket für 5 (vorher 6 Euro) an. Vorteil beim Erwerb einer Tageskarte: Sie gewährt zusätzlich den Eintritt beim Bausalon vom 10. bis 12. Februar. Kinder bis einschließlich 17 Jahre sowie Menschen mit Behinderung (inclusive Begleitung) haben freien Eintritt.
Der Autosalon in der Messehalle Pirmasens am 28. und 29. Januar ist jeweils von 11 bis 18 Uhr geöffnet. ak
Info:

www.autosalon-ps.de

Ein großes Thema beim Autosalon 2020 waren Elektro- und Hybridfahrzeuge.  Foto: Kling-kimmle
Kein Autosalon ohne ein (futuristisches) Highlight. Unser Foto entstand bei der letzten Messe 2020.  Foto: Kling-Kimmle
Geben sich bei der Messe am 28. und 29. Januar wieder die Ehre: Die Autohäuser der Region. Foto: Kling-Kimmle
Wer Michael Frits kennt, weiß, dass er keine „halben Sachen“ macht. So wird beim Autosalon stets die Werbetrommel für die nächste Messe des erfahrenen Organisators gerührt. In diesem Jahr findet der Bausalon vom 10. bis 12. Februar ebenfalls in der Messehalle statt. Foto: Kling-Kimmle
Stets gut besucht war der Autosalon von Michael Frits in der Messehalle in Pirmasens. Der Organisator hofft in diesem Jahr auf ähnlich gute Resonanz, wie in der „Vor-Corona“-Zeit. Foto: Kling-Kimmle
Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ