Lisa Kalkenbrenner bei ihrer Shopping-Tour
Wer wird „Shopping Star 2024“?

Am 23. August war Lisa Kalkenbrenner in den Pirmasenser Geschäften unterwegs und stellte ihr Outfit zusammen  | Foto: Frank Schäfer
4Bilder
  • Am 23. August war Lisa Kalkenbrenner in den Pirmasenser Geschäften unterwegs und stellte ihr Outfit zusammen
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Pirmasens. Auch in diesem Sommer sucht Pirmasens wieder den „Shopping-Star“.Um den Titel kämpfen Lisa Kalkenbrenner und Sina Huber-Rollwa. Im Rahmen der „Heimat Shoppen“-Aktionstage wird beim verkaufsoffenen Sonntag, am 8. September, der Pirmasenser „Shopping-Star“ gewählt. Die Stimmabgabe findet an einem Stand auf dem Unteren Schlossplatz statt.

Den Anfang machte Sina Huber-Rollwa mit ihrer Shopping-Tour am 16. August. Am 23. August war ihre Konkurrentin, Lisa Kalkenbrenner, in den Pirmasenser Geschäften unterwegs und stellte ihr Outfit zusammen. Die 28-Jährige wohnt mit ihrem Verlobten in Erlenbrunn. Sie arbeitet als zahnmedizinische Fachangestellte und liebt es, in ihrer Freizeit zu shoppen. Selbst beschreibt sie sich als eine sehr offene und herzliche Person, der ihre Familie und Freundschaften ganz besonders wichtig sind. Mit ihren Freunden geht Lisa gerne essen und einkaufen.
Die beiden Kandidatinnen werden sich und ihr Outfit in einem Clip präsentieren. Der Film wird unter anderem auf Instagram bei „Pirmasensation“ und am Stand auf dem Schlossplatz zu sehen sein. Die Produktion findet am 16. und 23. August statt.
Insgesamt 21 Frauen und Männer im Alter zwischen 23 und 60 Jahren aus der gesamten Südwestpfalz hatten sich beim Pirmasenser Stadtmarketing beworben. Unter allen Einsendungen wurden die beiden glücklichen Kandidatinnen ausgelost.
Innerhalb von vier Stunden und ausgestattet mit einem Budget von 400 Euro können die beiden Frauen in ihren Pirmasenser Lieblingsgeschäften ein individuelles Outfit für einen sonnigen Herbstsonntag zusammenstellen. Der Verein „Pirmasens Marketing“ sponsert die Aktion. Ebenfalls wieder mit dabei sind die neun Marken der Pirmasenser Schuhoutlets, die sich unter dem Label „Schuhstadt“ zusammengeschlossen haben. Begleitet werden die Kandidatinnen von Foto- und Videograf Jonas Melzer.

Aktion „Heimat Shoppen“

Der Pirmasenser Einzelhandel zeichnet sich durch eine vielfältige Auswahl an Geschäften aus, die mit Engagement und Herzblut geführt werden. Hier finden Kunden nicht nur Produkte von hoher Qualität, sondern auch eine persönliche Beratung und ein angenehmes Einkaufserlebnis. „Mit jedem Einkauf vor Ort unterstützen die Kunden nicht nur die Geschäfte, sondern auch die Menschen hinter der Ladentheke - ihre Nachbarn, Freunde und Bekannte. Dieses Gefühl will der Pirmasens Marketing e.V. mit der Aktion „Heimat Shoppen“ vermitteln und stärken“, betont Stadtmarketing-Chef Rolf Schlicher.fsc/red

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ