Kolumne im Wochenblatt Pirmasens
Zeigt her eure Hände

Immer schön die Hände waschen, damit das Coronavirus keine Chance bei uns hat.
  • Immer schön die Hände waschen, damit das Coronavirus keine Chance bei uns hat.
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Wir waschen unsere Hände nicht in Unschuld. Wir schrubben sie mehrmals am Tag 20 Sekunden lang mit Seife und Wasser und trällern dabei ein Liedchen. Zwei mal am Stück erklingt „Happy Birthday“, dann ist die Zeremonie, die uns vor dem Coronavirus schützen soll, beendet.
Es ist nur ein Winzling, aber er hat magische Kräfte und bringt (nicht nur) uns Deutschen das 1x1 der Hygiene bei: „Papa“ Johann Peter Frank aus Rodalben, legendärer Leibarzt des Zaren und Begründer der Sozialhygiene, würde sich erfreut die Hände reiben – nach gründlichem Waschen natürlich.
Was eigentlich zum täglich Alltag gehören sollte, das Reinigen der Hände nach jedem Toilettengang, vor dem Essen, nach dem Einkaufen oder der Gartenarbeit sowie morgens nach dem Aufstehen und abends vor dem Zubettgehen, war vor „Corona“ nicht bei allen gang und gäbe. Jetzt sind Wasser und Seife gefühlt alle fünf Minuten im Einsatz. Sehr zur Freude der Stadtwerke, die mit dem kostbaren Nass einen Teil ihrer Brötchen verdienen.
Aber auch wir profitieren neben den gesundheitlichen Aspekten von den strengen Vorschriften, die verhindern, dass wir uns die Hände „schmutzig“ machen.
Andrea Katharina Kling-Kimmle

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ