Öko-Tanne muss sein - „Waldbaden“ zuhause
Christbaum schützt Klima und schenkt Wohlbefinden

Von draus vom Wald kommt er her, der natürliche Weihnachtsbaum, der in der Wohnung für ein feuchteregulierendes Raumklima sorgt.  Foto: VNWB
2Bilder
  • Von draus vom Wald kommt er her, der natürliche Weihnachtsbaum, der in der Wohnung für ein feuchteregulierendes Raumklima sorgt. Foto: VNWB
  • hochgeladen von Andrea Kling

von andrea katharina kling-kimmle

Südwestpfalz. Umweltschutz und liebgewordene Weihnachtstraditionen schließen sich nicht aus. Im Gegenteil: Wer sich auch in diesem Jahr einen „echten“ Christbaum in die Wohnung holt, tut sowohl Natur, als auch sich und seiner Familie etwas Gutes, sagt Förster Bernhard Klein aus Wilgartswiesen. Vorausgesetzt, es handelt sich um eine ökologisch produzierte Tanne und nicht um ein Billigprodukt aus dem Supermarkt.

Denn diese Bäume, die meist aus Osteuropa kommen, sind im Gegensatz zu den Exemplaren mit dem FSC-Siegel gedüngt, gespritzt und schon Monate vor dem Verkauf geschlagen. Danach lagern sie in Kühlhäusern, bis sie in den Handel gelangen, erklärt Klein im Gespräch mit Wochenblatt-Redakteurin Andrea Kling-Kimmle. Dass sie in der warmen Stube dann relativ schnell ihre Nadeln abwerfen, verwundere nicht. Deshalb rät der studierte Forstwirt, der sich gerne als „Waldarbeiter“ bezeichnet, eine Bio-Tanne aus regionalem Anbau zu wählen. Dabei spielen verschiedene Kriterien eine Rolle. Grundsätzlich sei jeder Baum CO2-neutral. Während des Wachstums spaltet er Kohlendioxid aus der Luft durch Photosynthese in Kohlenstoff und Sauerstoff. Den Kohlenstoff nutzt die Pflanze zum Wachstum und speichert ihn in Stamm, Ästen und Nadeln. Den Sauerstoff gibt der Baum an uns zum Atmen ab. Nach seiner Lebensphase gelangt der gespeicherte Kohlenstoff wiederum als CO2 in die Atmosphäre. Ganz nach dem Motto „a real tree for future“.
Wie wohltuend eine Biotanne im eigenen Wohnzimmer ist, merken Käufer der natürlich erzeugten Exemplare schnell. „Der unbehandelte Baum mit dem Geruch nach Harz und der Absonderung von ätherischen Ölen ist nicht nur eine Wohltat, sondern er vermittelt auch ein Gefühl der

Behaglichkeit“, schwärmt der Forstwirt, der sich selbst als sehr naturverbunden bezeichnet. Nicht zu unterschätzen sei die feuchteregulierende Wirkung auf das Raumklima. Denn eine gut gewässerte Tanne verdunstet über ihre Nadeln das Wasser und gleicht die trockene Heizungsluft aus. Nach dem neuesten Trend des „Waldbadens“ sei diese Möglichkeit der mentalen Entspannungskur in der oftmals stressigen Weihnachtszeit ein wahrer Segen, haben Studien ergeben.
Hat der Baum Anfang Januar seine Aufgabe erfüllt, kann er entweder kompostiert werden oder dient als ökologisches Heizmaterial. Denn Tannen, Fichten und Co. sind wertvolle Naturprodukte. Angesagt ist derzeit ein Schwedenfeuer – auch Holzscheitfackel oder Finnenkerze genannt – das man aus dem harzigen Stamm macht. Durch Einschnitte in das Holz kann Luftsauerstoff von unten an das Feuer strömen – so entsteht ein guter, gleichmäßiger Abbrand und „Zug“, wie in einem Kamin. Noch ein guter Grund, sich für eine Ökotanne zu entscheiden.
Im Forstrevier Wilgartswiesen wird schon seit Jahren eine reine Christbaumkultur angelegt. Jedes Jahr, so Bernhard Klein, lässt er rund 220 ausgewählten Nordmanntannen kurz vor dem Verkauf schlagen. Für den laufenden Meter verlangt der Gemeindeforstbetrieb, einer der größten kommunalen Waldbesitzer, schon seit acht Jahren 15 Euro. Das Angebot, sich seinen Weihnachtsbaum selbst auszusuchen, sei heute nicht mehr möglich. Doch nicht nur aus der Christbaumkultur werden die besten Exemplare ausgesucht, auch aus dem gesamten Waldgebiet lässt Klein einige Pflanzen fällen, die zu eng beieinander stehen. „Damit können wir für die Bäume Platz schaffen, die zur gesunden Waldkultur beitragen“, erklärt Förster Bernhard Klein. Es ist ein großes Areal, das er betreut. So besitze die Gemeinde Wilgartswiesen rund 100 Hektar Wald. Dieser Betrag werde umgelegt auf die Zahl der Bürger. Demnach kommt auf einen Einwohner ein Hektar Wald. Damit steht Wilgartswiesen mit an der Spitze der kommunalen Waldbesitzer. ak
Info:

Förster Bernhard Klein, Telefon: 0175 1861308; Mail: Bernhard.Klein@wald-rlp.de

Von draus vom Wald kommt er her, der natürliche Weihnachtsbaum, der in der Wohnung für ein feuchteregulierendes Raumklima sorgt.  Foto: VNWB
Frohe Weihnachten.
Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

SportAnzeige
Yoga Pirmasens: Die Trainer im Campus Fitness & Sports bieten Kurse für diejenigen an, die die ganzheitliche Sportart schon routiniert beherrschen, aber auch für diejenigen, die sie es erst erlernen. | Foto: Campus Wellness & Sports
3 Bilder

Yoga Pirmasens: Kurse bei Campus Wellness & Sports

Yoga ist eines der Kursangebote im Fitnessstudio Campus Wellness & Sports in Pirmasens. Trainings gibt es auch für Zumba oder Rücken Fit. Yoga: Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene Yoga Pirmasens: Wenn es um die Übungen zur Harmonie von Körper und Geist geht, ist man im Campus Wellness & Sports für die gesamte Zielgruppe von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen breit aufgestellt. Im Wochenplan werden gleich mehrere Kurse angeboten. Das Fitnessstudio spricht zum Beispiel Anfänger an, die Yoga...

SportAnzeige
EMS Personal Training Pirmasens - dein Vorteil: Du trainierst hochintensiv und besonders effizient. In nur 20 Minuten erreichst du mit deinem Coach dein auf dich abgestimmtes Tagesziel. | Foto: Campus Wellness & Sports
3 Bilder

EMS Personal Training Pirmasens im Campus Wellness & Sports

Pirmasens. EMS Personal Training ist besonders effektiv. In 20 Minuten werden Muskeln aktiviert, die kein anderes Training erreicht. Das EMS Personal Training im Campus Wellness & Sports begeistert mit schnellen Erfolgen. Zeitlich gesehen ist es besonders effizient. In nur 20 Minuten mit dem Trainer erreicht man sein Trainingsziel des Tages. Hinzu kommt, dass der Trainer während der Trainingseinheit durchgängig für einen alleine zur Betreuung im Einsatz ist. EMS-Training: 20 Minuten Training...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ