Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Hütschenhausen. Wie jedes Jahr folgte die Kampfkunst IG Praying Mantis Hütschenhausen der Einladung des Karatevereins Beckingen zum alljährlichen Karate-Herbstseminar. Es waren hochrangige Dan-Träger als Dozenten geladen. Sie boten ein anspruchsvolles Trainingsprogramm. Es erstreckte sich von „Bunkai“ (Anwendung der Techniken) und „Kumite“ (leichter Kampf) bis hin zu „Kata“ (vorgeschriebene Karateformen). Nach einer kurzen Pause ging es zügig weiter. Klaus Jung (Praying Mantis) legte die...
Bann. Rechtzeitig zum Erntedankfest durfte sich der Förderverein des Bännjer Kindergartens über eine großzügige Kürbis- und Apfelspende freuen. Lothar Mayer, stellvertretender Vorsitzender des Bännjer CDU-Ortsverbandes, überreichte das Obst und Gemüse aus Bännjer Anbau an die Leiterin des Kindergartens, Diana Gutwein. Neben geschnitzten Kürbissen für Halloween soll daraus auch leckere Kürbissuppe für die Kinder gemacht werden. Der Vorstand des Fördervereins bedankte sich im Namen aller...
Mittelbrunn. Einige FWG-Vorstandsmitglieder haben den neuen Tisch an der Brunnenkammer eingeweiht. Vereinsmitglied Michael Keßler hat den Tisch aus Eichenholz, passend zu der bereits 2019 aufgestellten Sitzbank, für die Mittelbrunner Bürger, Spaziergänger und Wanderer hergestellt. Somit wird der schöne Platz an der Brunnenkammer wieder ein Stück weit aufgewertet und bietet vielen Wanderern und Besuchern Platz für ihren Imbiss abzustellen. Der Standort an der „alten Brunnenkammer“ in...
Landstuhl. Für die Lesung mit Sigrid Georgine Stemler gibt es einen neuen Termin: Am Mittwoch, 16. November, um 18.30 Uhr wird die Autorin in der Stadtbücherei Landstuhl (Bürgerhaus, Hauptstraße 3 A) aus ihrem Werk „Nahe der Grenze“ lesen. Alle Literaturinteressierten sind eingeladen. Sigrid G. Stemler wurde 1944 in einem kleinen Ort in der Pfalz geboren. Nach Abschluss von Schule und Beruf erfolgte der Wechsel von der Provinz in die Hauptstadt Berlin und danach die Weiterbildung in der...
Bruchmühlbach-Miesau. Am 9. September jährte sich zum achten Mal der Tag, an dem der AWO-Ortsverein Bruchmühlbach-Miesau sein Bürgerbus-Projekt gestartet hatte. Anlässlich dieses Ereignisses konnte der AWO-Vorsitzende Bernhard Hirsch am 21. Oktober zahlreiche Gäste zu einer kleinen Feier begrüßen. Neben Vertretern der Kommunalpolitik, Sponsoren, Bürgerbus-Fahrerinnen und -fahrern sowie Vereinsmitgliedern waren auch drei Damen, Nutzerinnen der ersten Stunde und seither „Stammkundinnen“,...
Landstuhl. Nach langer Corona-bedingter Pause gibt in diesem Jahr das Symphonische Blasorchester des Landkreises Kaiserslautern (SBO) wieder sein traditionelles Herbstkonzert in den Westpfalz-Werkstätten in Landstuhl. Im Rahmen von „Musik im Kreis“ findet das SBO-Konzert am Sonntag, 6. November, um 17 Uhr in den Räumen der Westpfalz-Werkstätten in Landstuhl unter dem Motto „Warm Welcome“ statt. Das Motto steht hier für die drei Seiten des Konzertes: die Musikerinnen und Musiker, das Publikum...
Von Frank Schäfer Ramstein-Miesenbach. Am vergangenen Freitagabend fand der Ehrenabend der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach in der Feuerwache in Ramstein statt. Neben dem ersten Beigeordneten, Marcus Klein, und der ersten Kreisbeigeordneten, Gudrun Heß-Schmidt, konnte Wehrleiter Franz-Josef Preis unter anderem auch BKI Michael Herfurt und den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Kaiserslautern, Rudi Molter, begrüßen. Im Namen der Verbandsgemeinde dankte Marcus...
Weilerbach. Das „Netzwerk Asyl“ bietet Asylbewerbern auf ehrenamtlicher Basis Beratungsangebote. Darüber hinaus ist die Gruppe aber auch kreativ tätig und hat Gastronomiestühle aufgearbeitet und mit Zeitungsartikeln beklebt. So sind bereits ein Fritz-Walter-Stuhl und ein Horst-Eckel-Stuhl entstanden. Ein Uwe-Seeler-Stuhl ist derzeit noch in Arbeit. Im Rahmen einer Ausstellung des „Treffs Kreativer Bürger“ im Bürgerhaus Weilerbach am 5. und 6. November werden die Stühle gegen Gebot verkauft. Die...
Kinderschutzbund Kaiserslautern. Der Kinderschutzbund Kaiserslautern sucht engagierte Frauen und Männer ab 20 Jahren, die ehrenamtlich im Beratungsteam mitarbeiten. „Bei uns melden sich Kinder und Jugendliche, die Probleme in der Familie oder in der Schule haben und die beispielsweise gemobbt werden. Da muss man sich einfühlen können, gut zureden, Mut machen und gemeinsam nach Lösungen suchen. Wir versuchen, Ratschläge zu geben und weisen gegebenenfalls auch auf Anlaufstellen wie das Jugendamt...
Von Frank Schäfer Kaiserslautern. Seit Mai ist Steffen Egle neuer Direktor des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK). Zusammen mit Theo Wieder, dem Vorsitzenden des Bezirkstags Pfalz, stellte er im Rahmen des diesjährigen Jahrespressegesprächs die strategische Neuausrichtung des Museums vor. Im Zentrum der neuen Strategie stehen die Öffnung des Hauses, die Erschließung neuer Fokusgruppen sowie eine konsequente Gemeinwohlorientierung. Darüber hinaus wurde auch das Ausstellungsprogramm für...
Von Frank Schäfer Kaiserslautern. 9.30 Uhr am vergangenen Samstagmorgen – mit Blaulicht und Sirene fahren zahlreiche Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr durch die Herzog-von-Weimar- und die Möllendorfstraße. Im Rahmen einer Katastrophenschutzübung probten die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Katastrophenschutz den Ernstfall. Das Szenario: Im Hohenstaufen-Gymnasium kam es in einem Klassenzimmer zu einer Verpuffung mit anschließendem Brand. Es gibt 25 Verletzte – Kinder und Jugendliche wie auch...
Von Frank Schäfer Bann. Mehr als drei Jahre nach der Fusion der Verbandsgemeinden Landstuhl und Kaiserslautern-Süd konnte am vergangenen Samstag zum ersten Mal wieder ein gemeinsamer Ehrungsabend der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Landstuhl stattfinden. Neben BKI Michael Herfurt und der ersten Kreisbeigeordneten Gudrun Heß-Schmidt folgten auch Banns Ortsbürgermeister Stephan Mees sowie die Beigeordneten Nicole Meier und Richard Roschel der Einladung, um die zahlreichen...
Von Frank Schäfer Landstuhl.Im kommenden Kalenderjahr kann Landstuhl auf 700 Jahre Stadtrechte zurückblicken. Außerdem jährt sich 2023 der Todestag des Ritters Franz von Sickingen zum 500. Mal. Um diese zwei Jubiläen gebührend zu feiern, stehen unter dem Titel „Celebramus“ (Wir feiern) im nächsten Jahr zahlreiche Veranstaltungen auf dem Programm der Sickingenstadt. Vergangene Woche wurde in der Stadthalle unter Mitwirkung des Fanfarenzugs Bann das umfangreiche Programm für 2023 vorgestellt. Das...
Von Frank Schäfer Bruchmühlbach-Miesau.Vor 50 Jahren, am 9. Mai 1972, wurde in einer konstituierenden Sitzung der Grundstein für die Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau gelegt. Am vergangenen Sonntag wurde nun das Jubiläum mit einem Festakt in der Turn- und Festhalle in Bruchmühlbach gefeiert. Unter den zahlreichen Gästen waren neben Landrat Ralf Leßmeister, Bundestagsabgeordnete Angelika Glöckner, den Landtagsabgeordneten Marcus Klein und Daniel Schäffner unter anderem auch Harald Hübner,...
Kindsbach. Seit 1972 feiert die katholische Kirche am ersten Sonntag im Oktober das Erntedankfest. Die Mitglieder des Gemeindeausschusses „Mariä Heimsuchung“ in Kindsbach, zusammen mit ihren Partnern, ließen es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen, den Altar des Gotteshauses festlich zu schmücken und vor dem Altar Früchte der Felder und Gärten in große Vielfalt auszubreiten. Pfarrer Jörg Stengel, der Celebrant dieses Feiertages, richtete in seiner Festpredigt nicht nur das Erntedankfest in den...
Landstuhl. Der Oktober begann für die Läuferinnen und Läufer der LLG Landstuhl äußerst erfolgreich. Den Anfang markierte der Ramsteiner Seewooglauf am 2. Oktober. Hier trotzten von der LLG Max Kreis und Hans-Joachim Berberich dem Dauerregen und dem schlammigen Boden. Im Gegensatz zum FCK am selben Tag schien das Fritz-Walter-Wetter den Läufern den letzten Schub zu geben und sie über die zehn Kilometer lange Strecke förmlich fliegen zu lassen. Vor allem Max Kries war an diesem Tag nicht...
Landstuhl. Mit dem Angebot des traditionellen Pfälzer Abends hat der CDU-Stadtverband wieder ins Schwarze getroffen und für viele Menschen ein gemeinschaftsförderndes Ereignis angeboten. Zusammen mit seinen Stellvertretern Christopher Bretscher und Gerhard Malinowski, sowie dem ersten Stadtbeigeordneten und Vorstandsmitglied Sascha Rickart hieß Mattia De Fazio, Stadtverbandsvorsitzender der CDU Landstuhl, die zahlreichen Gäste herzlich willkommen. Für seine 50-jährige Mitgliedschaft wurde Eugen...
Ramstein-Miesenbach. Am Wochenende finden die letzten drei Rennen der französischen Formel 4-Meisterschaft 2022 in Le Castellet/Südfrankreich statt. Der Ramsteiner Max Reis möchte dort seine Premierensaison im Formelsport mit einem guten Ergebnis abschließen und noch einmal wichtige Meisterschaftspunkte einfahren. Auf der prestigeträchtigen Formel 1-Rennstrecke in der Nähe von Marseille nahm er im Juni an zwei offiziellen Testtagen teil und kam mit dem Hochgeschwindigkeitskurs gut zurecht. Nach...
Landstuhl. Am 8. Oktober veranstaltete die JU Landstuhl wieder eine Müllsammelaktion in der Stadt Landstuhl. Nachdem bereits im Frühjahr fleißig gesammelt wurde, sollte nun auch im Herbst zum ersten Mal eine zweite Auflage innerhalb eines Kalenderjahres erfolgen. Um 9 Uhr in der Früh trafen sich die Mitglieder der JU an der Zehntenscheune. Obwohl mancher vom Vorabend durch das Oktoberfest in Landstuhl etwas mitgenommen wirkte, so schränkte dies die Motivation nicht ein. In der Stadt war die...
Landkreis Kaiserslautern. Das Kreisjugendamt Kaiserslautern sucht Pflegeelternbewerber aus dem Landkreis, die bereit sind, Kinder auf Zeit oder auf Dauer bei sich aufzunehmen. Dabei sind alle Familienformen willkommen. Bewerber sollen die Bereitschaft mitbringen, sich auf ein ihnen fremdes Kind mit all seiner Vorerfahrung einzulassen und es, so wie es ist, anzunehmen. Während der gesamten Zeit erhalten sie Unterstützung und Begleitung durch den Pflegekinderdienst. Die Aufnahme eines...
Bann. Die katholischen Pfarrgemeinden feiern traditionell am ersten Sonntag im Oktober das Erntedankfest. Nachweislich gibt es dieses Fest schon seit dem dritten Jahrhundert. Deshalb gab es am 2. Oktober in der neugotischen Valentinuskirche in Bann ein festliches Hochamt, das von Pfarrer Pflanz und vielen Messdienerinnen und Messdienern feierlich zelebriert wurde. Viele Gottesdienstbesucher hatten nach altem Brauch schön dekorierte Körbe mit Obst und Gemüse vor den Altar gestellt, die zu Beginn...
Vogelbach. Unter dem Titel „Come2sing“ findet am Samstag, 15. Oktober, von 10 bis 16 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Vogelbach ein Projekttag des Volkschors Vogelbach statt. Jeder, der Lust zum Singen im Verein hat, kann beim Projekttag einfach vorbeikommen.ps
Ramstein-Miesenbach. Die Senatoren des KVR und die Senatoren der Vielläppcher machten ihren ersten gemeinsamen Tagesausflug. Mit dem Bus ging es nach Speyer. Dort erwartete die Gruppe das sogenannte Kachelfest im Haus der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine mit einem kurzweiligen Programm, die Stunden vergingen wie im Flug. Eine Schifffahrt auf dem Rhein rundete den gelungenen Tag ab und man trat die Heimreise an. Mit einem gemeinsamen Essen verabschiedeten sich die Teilnehmer mit...
Landstuhl. In einer Hauptverhandlung vor dem Strafrichter beim Amtsgericht Landstuhl wurde im September ein 30-jähriger Mann wegen Urkundenfälschung gemäß § 267 Abs. 1 StGB zu einer Freiheitsstrafe von sechs Monaten verurteilt. Die Vollstreckung der gegen den Angeklagten verhängten Freiheitsstrafe wurde nicht zur Bewährung ausgesetzt, da frühere Verurteilungen zu Geld- oder Freiheitsstrafen, auch vollstreckte Freiheitsstrafen, ihn nicht von der erneuten Begehung von Straftaten abhalten konnten....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.