Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Hauptstuhl. Am Samstag, 13. August, und am Sonntag, 14. August, werden auf dem Sportgelände des Gebrauchshundevereins Hauptstuhl der Bullterrier Cup sowie die Sommerschau der Landesgruppe Mitte des Deutschen Clubs für Bullterrier (DCBT) ausgetragen. In den verschiedenen Alters- und Größenklassen werden zahlreiche Teams erwartet. Die Ausstellung und Bewertung der Hunde beginnt an beiden Tagen jeweils ab 9.30 Uhr. Alle interessierten Hundefreunde sind herzlich zum Besuch der Veranstaltungen...
Ramstein-Miesenbach. Bernd Williard, Sabine Kopp und Christel Faul, drei langjährige Aktive des Unterhaltungsvereins Miesenbach, wurden für ihr Engagement mit hohen karnevalistischen Orden ausgezeichnet. Im Jahre 2000 wurde Bernd Williard Mitglied beim Unterhaltungsverein Miesenbach. Von Anfang an war er als Fahrer für die vereinseigene Musikgruppe „Die Seewooghechte“ tätig, welche ihm auch den Namen „Kutscher“ einbrachte. Daneben zeichnet er sich auch für die Technik der Gruppe verantwortlich....
Kindsbach/Hauptstuhl.Innenstaatssekretärin Nicole Steingaß besuchte im Rahmen ihrer Sommerrundreise verschiedene Ortsgemeinden, die im Rahmen der rheinland-pfälzischen Dorferneuerung gefördert werden. Der rheinland-pfälzischen Dorferneuerung stehen im Förderjahr 2022 insgesamt rund 22 Millionen Euro für die Förderung kommunaler und privater Projekte zur Verfügung. Schwerpunkte der rheinland-pfälzischen Dorferneuerung sind Projekte in den Ortskernen, die Impulse geben, die Ortsmitte neu zu...
Landstuhl. Mit dem Gedenken an zwei verstorbene Mitglieder eröffnete CDU-Stadtverbandsvorsitzender Mattia De Fazio die diesjährige Mitgliederversammlung. Gemeindeverbandsvorsitzender Jan Schneider lobte in seinem Grußwort die Aufbruchstimmung bei den Landstuhler Christdemokraten, die Sichtbarkeit der Partei und das Potenzial des Parteivorstandes. Er warb für eine faktenorientierte Politik ohne Ideologie. Für die großen Herausforderungen, die anstehen, sei es wichtiger denn je, dass sich die...
Hütschenhausen. Der SPD-Ortsverein „Julius Rüb“ Hütschenhausen feierte im Bürgerhaus mit über 100 Gästen aus Politik, Vereinen und Wirtschaft sein 100-jähriges Jubiläum. Mit einem Programm aus Musik, einem historischen Vortrag und Grußworten feierte die SPD Hütschenhausen ihr Jubiläum. Dazu gratulierte der Landesminister für Soziales, Arbeit, Digitalisierung und Transformation und stellvertretende SPD-Landesvorsitzende Alexander Schweitzer und der Generalsekretär des SPD-Landesverbandes...
Ramstein-Miesenbach. Am letzten Juli-Wochenende wurde im Rahmen des 24-Stunden-Rennens von Spa die nächste Runde der französischen Formel 4-Meisterschaft 2022 ausgetragen. Für den Ramsteiner Max Reis war die Premiere auf dem legendären Kurs in den Ardennen ein einzigartiges Erlebnis. Eines der Highlights des 7004 Meter langen und äußerst anspruchsvollen Kurses ist mit der „Eau Rouge“ eine der berühmtesten Kurven im Motorsport überhaupt. In den freien Trainings kam der Westpfälzer mit der für...
Konzerte. Das kommende Wochenende bietet an der Minigolfanlage am Gelterswoog wieder ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Los geht’s am Freitag, 5. August, ab 18.30 Uhr mit der Band „Good Vibes“. Der Eintritt ist frei. Am Samstagabend sorgen „Dressinger Acoustic Jam“ ab 18 Uhr für beste Stimmung am Gelterswoog. Und am Sonntag, 7. August, gastieren Heinz Glass und Michael Halberstadt ab 15 Uhr am Gelterswoog. fsc
Martinshöhe. Nach langer Pause fand am 23. Juli in der Turn- und Festhalle Martinshöhe eine Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bruchmühlbach-Miesau statt, bei der auch viele Feuerwehrehrungen vorgenommen wurden. Bei dieser Veranstaltung überreichte Landrat Ralf Leßmeister das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz an Stephan Manuel aus Martinshöhe. Mit dieser hohen Landesauszeichnung wurde Wehrführer Stephan Manuel für 35 Jahre Einsatz und Unterstützung seiner...
Von Frank Schäfer Hütschenhausen. Im Rahmen ihrer Sommerrundreise war Landesministerin Katrin Eder am 29. Juli zu Besuch am Kranichwoog bei Hütschenhausen, um sich das Gemeinschaftsprojekt von Landkreis und NABU Rheinland-Pfalz anzusehen. Auf dem Gelände, das vom NABU Rheinland-Pfalz erworben wurde, sind zwei Flachwasserbecken in der Größe von rund sechs Fußballfeldern entstanden. Das Naturschutzprojekt bietet verschiedenen Tierarten, darunter auch vom Aussterben bedrohten Vögeln, einen neuen...
Ramstein-Miesenbach. Der Ortsverein Moorbachtal e.V. des Deutschen Roten Kreuzes führt am Donnerstag, 11. August, von 16.30 bis 19.30 Uhr in Miesenbach in der Sporthalle (Am Kiefernkopf 20) einen Blutspendetermin durch. Termine können unter www.spenderservice.net oder telefonisch unter: 0800 1194911 vereinbart werden. Alle Spender werden gebeten, vor der Spende ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen (ca. 1,5 bis 2 Liter). Außerdem müssen sie sich mit Personalausweis und Blutspenderpass...
Bann. 18 Vorschulkinder hat die Katholische Kindertagesstätte St. Valentinus in Bann feierlich verabschiedet. „Bei unserem Wortgottesdienst auf Maria Bildeich, den wir zusammen mit Frau Garth feierten, dankten wir im Rahmen unseres Projektes ’Die kleinen Wunder der Natur’, wie der Heilige Franziskus, Gott für seine Schöpfung. In der folgenden Woche besuchten wir gemeinsam mit der Grundschule den Wildpark Potzberg, wo sich die Kinder mutig an der Greifgvogelschau beteiligten“, berichtet...
Bann. Bei herrlichem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen feierte der Obst- und Gartenbauverein Bann wieder sein traditionelles Gartenfest in und um das Vereinsheim im Tälchen. Wegen der Corona-Pandemie musste das beliebte Fest zwei Jahre pausieren, deshalb freuten sich die zahlreichen Gäste besonders auf ein paar schöne Stunden entweder im Festzelt oder unter den schattigen Bäumen der Streuobstwiese. Schmackhafte Schnitzelsandwiches, Frikadellen und Bratwürste fanden reißenden Absatz...
Landstuhl. Die LLG Sickingenstadt Landstuhl führt dieses Jahr vom 22. bis 28. August erstmals eine Runnersweek durch. Hierbei treffen sich die Läuferinnen und Läufer der LLG von Montag bis Freitag um 18 Uhr hinter der IGS Landstuhl auf dem Parkplatz der kleinen Turnhalle, wobei auch Externen eine Teilnahme möglich ist. Das Programm wird möglichst abwechslungsreich gestaltet, sodass neben verschiedenen Laufstrecken in Landstuhl und Umgebung auch am Freitag eine gemeinsame Fahrt zur TU...
Ramstein-Miesenbach. Im Ramsteiner Tanz-Zentrum-Miesenbach (Hauptstraße 28) wartet das Maskottchen der Kindertanz- und der Hip-Hop-Gruppen, der „Ramsteiner Löwe“, in seiner Jeanshose auf viele, die Spaß an Bewegung zu flotter Musik haben. Alle bekommen ein tolles T-Shirt und zu gewinnen gibt's zusätzlich noch extra etwas: am Sonntag,14. August um 14 Uhr bei „Just Dance“. In drei Altersklassen wird um die höchsten Punkte getanzt - also diese Fete nicht verpassen. Doch schon am Montag, 8. August,...
Hütschenhausen. Dem Pétanque-Team des TSV Hütschenhausen glückte gleich in der ersten Spielzeit der Kreisliga Mitte-Südwest der Aufstieg in die Bezirksklasse. In den Jahren zuvor war man im Spielkreis des Saarlandes als Spielgemeinschaft mit dem Ski- und Wanderclub in Kirrberg unterwegs. Seit Beginn des Jahres ist das Team der Pétanquiers um Abteilungsleiter Ralf Wolf bei dem Pétanqueverband Rheinland-Pfalz gemeldet und startete auch gleich furios. So stand das Team nach den ersten Spieltagen...
Ramstein-Miesenbach. In der letzten Woche vor Beginn der Sommerferien fanden die Ramsteiner Schultheater-Wochen ihren krönenden Abschluss. Stand sieben Tage zuvor mit Molières „Der Eingebildete Kranke“ die sehr gelungene Inszenierung eines Klassikers aus dem Höfischen Theater des 18. Jahrhunderts auf dem Programm, wurde nun ein zeitgenössisches Theaterstück aufgeführt. Autor ist Stefan Altherr, Lehrer am Ramsteiner Reichswald-Gymnasium. Schon mehrfach hatte Altherr in den vergangenen Jahren...
Ramstein-Miesenbach. Das Reichswald-Gymnasium Ramstein-Miesenbach hat zum fünften Mal in Folge am Europäischen Wettbewerb teilgenommen, der in diesem Jahr zum Thema „Nächster Halt: Nachhaltigkeit“ ausgeschrieben wurde. Dabei konnte der Fachbereich Kunst den Erfolg des letzten Jahres, als das RWG 31 Preise gewinnen konnte, noch übertreffen: Insgesamt gingen 41 Preise an 24 Schülerinnen und Schüler des Reichswald-Gymnasiums, wobei einige gleich mehrere Auszeichnungen auf Bundes-, Landes- und...
Ramstein-Miesenbach. Bestes Wettkampfwetter bescherte Petrus den Olympioniken zum Bezirksjugendtag der Westricher Karnevalvereine auf dem Gelände des FV Olympia Ramstein. Nachdem der Jugendtag zwei Jahre in Folge pandemiebedingt ausfallen musste, konnte der Karnevalverein Bruchkatze Ramstein als Mitausrichter 17 Jugend- und Juniorenmannschaften von sechs Karnevalvereinen auf dem Rasenplatz begrüßen. Für die Bruchkatzen gingen drei Juniorenmannschaften und zwei Jugendmannschaften mit je fünf...
Bann. Nach zweijähriger coronabedingter Pause fand endlich wieder das Pfarrfamilienfest bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen in Bann statt. Der Festtag begann mit einem feierlichen Gottesdienst in der Valentinuskirche, der von Pfarrer Stenz zusammen mit vielen Messdienern zelebriert wurde und vom Cäcilienchor aus Ludwigshafen, der aus der vorherigen Pfarrei von Pfarrer Stenz zu Besuch war, musikalisch mit herrlichem Chorgesang umrahmt wurde. Vor der Spendung des...
Von Erich Huber Landstuhl. Das erste Heimspiel des FCK nach dem Aufstieg in die zweite Liga, am 15. Juli, nahmen Fans des FCK-Fanclubs Fairplay e.V. zum Anlass für eine Wanderung zum Betze. Irgendwo zwischen Landstuhl und Kaiserslautern fragte ein Mitglied der „Fairplay“-Wandergruppe mit einem schelmischen Grinsen: „Wer hatte nur die bescheuerte Idee, von Landstuhl aus zum ersten Zweitligaspiel des FCK auf den Betzenberg zu laufen?“. Der Betroffene hüllte sich erstmal in diskretes Schweigen....
Bruchmühlbach-Miesau. „Ein Hering liebt eine Auster“ – unter diesem skurril anmutenden Titel, einem Gedicht von Joseph Victor von Scheffel entlehnt, stand die jüngste Veranstaltung des Orgelbauvereins Miesau. Und damit bewegte sich das Kulturangebot des Vereins auf neues Terrain. Am Abend des 17. Juli erwartete die gespannten Zuhörerinnen und Zuhörer in der Miesauer Kirche ein fulminantes Programm aus Lesung und Musik. Die längst weit über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannten und 2021...
Ramstein-Miesenbach. Trainingsfleiß gepaart mit riesigem Spaß am Tanzen, das bringen die beiden Vollbluttänzer Christel und Norbert Weick vom Ramsteiner Tanzsportverein mit. Und so ist es nicht verwunderlich, dass die beiden selbst dann auf dem Parkett anzutreffen sind, wenn sie entweder mit wesentlich Jüngeren oder höherklassig tanzenden Paaren um gute Platzierungen wetteifern können. So starteten sie vor kurzem beim TSC Trier. Da keine anderen Paare ihrer Altersklasse antraten, starteten sie...
Landstuhl. Der TC Landstuhl gratuliert und dankt allen Mitgliedern, welche erfolgreich an der diesjährigen Medenrunde teilgenommen haben. Mit insgesamt acht teilnehmenden Mannschaften war der Landstuhler Tennisclub bei den Medenspielen 2022 stark vertreten und konnte ein erfreuliches Fazit verbuchen. So konnte sich die Damenmannschaft den Aufstieg in die A-Klasse erspielen sowie die neu formierte Herren 30-Mannschaft den Aufstieg in die Pfalzliga. Herzlichen Glückwunsch. Die Damen 2-Mannschaft...
Von Frank Schäfer Landstuhl. Mit einer Feier in der Landstuhler Stadthalle wurden am 14. Juli 64 Abschlussschülerinnen und -schüler der St. Katharina-Realschule verabschiedet. „Habt Mut, vielfältige Erfahrungen zu sammeln“, gab Schulleiter Wolfgang Ringwald den jungen Leuten mit auf den Weg. „Schaut genau hin und hinterfragt alles kritisch - insbesondere, wenn es um die großen Themen Klimawandel, Demokratie und Digitalisierung geht. Ich wünsche Euch Gesundheit, einen respektvollen Umgang...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.