Wochenblatt Rhein-Neckar - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Konzert Symbolbild | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Rock, Punkrock, Metal, Irish Folk
Rock at Stadl beim Skiclub Viernheim

Viernheim. Der Ski Stadl des Ski-Club-Viernheim steht für zwei Tage ganz im Zeichen von schweißtreibender Rockmusik. Am Freitag, 3., und Samstag, 4. November werden jeweils drei Bands den musikbegeisterten Rockfans einheizen. Hauptact am Freitag wird sicher die Toten-Hosen-Coverband „Opium fürs Volk“ sein, die mit professioneller Leidenschaft eine perfekte Show präsentieren werden, die sehr nahe an das Original herankommt. Das Repertoire der Band umfasst viele Klassiker bis hin zu den aktuellen...

Kinder-Party an Halloween/Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/Jenko Ataman

Kürbisfest und Klavierkonzert
Veranstaltungen der Heinrich-Vetter-Stiftung in Ilvesheim

Ilvesheim. Am Dienstag, 31. Oktober, ist von 16 bis 20 Uhr der Skulpturenpark der Heinrich-Vetter-Stiftung, Goethestraße 11, zum vierten Kürbisfest geöffnet. Im Vorfeld des Abends haben Familien je einen Kürbis gestaltet. Bis zu hundert beleuchtete Exemplare sind im illuminierten Garten der Stiftung zu sehen und zu bewerten. Die Kürbisse mit den meisten Stimmen werden prämiert. Außerdem gibt es ein kleines Unterhaltungsprogramm, Kürbissuppe und Informationen zur Geschichte von Halloween. Auch...

Schwetzingen Rokokotheater | Foto: ssg Tobias Schwerdt

Bühne frei für einen Blick hinter die Kulissen
Schlosstheater Schwetzingen: Vorhang auf!

Schwetzingen. Zum „Tag der historischen Theater“ laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zu der Sonderführung „Vorhang auf!“ durch das Schlosstheater Schwetzingen ein. Dr. Ralf Wagner, Konservator bei den Staatlichen Schlössern und Gärten, führt am Mittwoch, 25. Oktober, 18 Uhr, durch das älteste erhaltene Rangtheater Europas. Eine Anmeldung telefonisch unter: 06221 658880 oder per E-Mail an: service@schloss-schwetzingen.com ist erforderlich. Mit dem historischen...

Kranz aus alten Buchseiten | Foto: red

Veranstaltungen für alle Altersstufen
Viernheim: Tag der Bibliotheken

Viernheim. Die Stadtbibliothek Viernheim freut sich, auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Veranstaltungen für Groß und Klein rund um den „Tag der Bibliotheken“ am Dienstag, 24. Oktober, anbieten zu können. Dieser Tag wurde 1995 vom ehemaligen Bundespräsident Richard von Weizsäcker ins Leben gerufen, um alljährlich auf die bundesweit 9.000 Bibliotheken und ihre vielfältigen Angebote aufmerksam zu machen und auf die Leistungen der Bibliotheken als unverzichtbare Kultur- und Bildungseinrichtungen...

 Maria Lauxen-Ulbrich (Gleichstellungsbeauftragte) und Rúnar Emilsson (Abteilungsleiter für Musik, Kunst und Kultur) laden zur Ausstellung „Gewalt gegen Frauen“ in die KulturScheune ein.  | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Gewalt gegen Frauen - Ausstellung in Viernheim

Viernheim. Die internationale Künstlerinnengruppe „Frauen-Kunst-Kultur“ präsentiert vom Sonntag, 15. Oktober, bis Freitag, 15. Dezember, in der KulturScheune, Wasserstraße 20, ihre Werke zum Thema „Gewalt gegen Frauen“ mit besonderem Blick auf die Situation der Frauen im Iran. Die Vernissage zur Ausstellung findet am Sonntag, 15. Oktober, 18 Uhr, in der KulturScheune statt. Rúnar Emilsson, Abteilungsleiter für Musik, Kunst und Kultur sowie die städtische Gleichstellungsbeauftragte Maria...

Conni - Das Zirkus-Musical | Foto: Cocomico Theater

Conni kommt mit Zirkus-Musical nach Hockenheim
Großes Theater für kleine Leute

Das Cocomico-Musical „Conni – Das Zirkus-Musical!“ geht auf große Tournee! Conni hat am Wochenende etwas ganz Besonderes vor: Zusammen mit ihrer Freundin Julia steht eine große Zirkus-Aufführung in der KiTa bevor, vorher soll dort auch noch übernachtet werden. Bis zur Aufführung geht allerdings so einiges schief, und sogar Connis Eltern müssen bei der Zirkus-Aufführung einspringen. Und welche Rolle spielt Connis Kater Mau, um das großartige Event zu retten? Für Conni, ihre Familie, ihre Freunde...

Sertaç Mutlu, Christin Jugsch und Falk Schug sind „Die Comedians“.  | Foto: Büro Christoph Köhler

Eine Show – Drei Comedians – Viel zu lachen
Die Comedians auf Deutschland - Tour

Sertaç Mutlu, Christin Jugsch und Falk Schug sind „Die Comedians“. Als festes Ensemble touren sie mit ihrer neuen Show durch ganz Deutschland und gastieren am Donnerstag, 19. Oktober um 20 Uhr in der Stadthalle Hockenheim. Sie zeigen stilsicher, wie abwechslungsreich Comedy wirklich sein kann: Mal laut, mal leise, mal flach, mal anspruchsvoll. Aber immer anders, unerwartet und schnell. Irgendwie erfrischend, kurzweilig und den aktuellen Zeitgeist treffend. Sertaç, Christin und Falk – drei...

Rüdiger Baldaufs Trumpet Night | Foto: Simon Engelbert
2 Bilder

Rüdiger Baldaufs Trumpet Night mit Max Mutzke in der Stadthalle Weinheim

Weinheim. Die „Trumpet Night“ am Freitag, 8. November, 20 Uhr, in der Stadthalle Weinheim ist ein großartiges Zusammentreffen der Stars der Szene. Regie führt dabei Star-Trompeter Rüdiger Baldauf, der die Gäste Joo Kraus, Lorenzo Ludemann und Ausnahmestimme Max Mutzke mit nach Weinheim bringt. Neben Stücken, die die Gäste mit in die „Trumpet Night“ bringen, hat Baldauf seine Eigenkompositionen neu arrangiert und den Gastsolisten eigens auf den Leib geschrieben. Vervollständigt wird dieses...

Musik in der Kulturscheune | Foto: Jeanette Pitkevica und Lauma Skride

Lichter und Schatten: Musik mit Lauma Skride

Viernheim. Am Sonntag, 5. November, 17 Uhr, wird die Künstlerische Leiterin und Violinistin Jeanette Pitkevica gemeinsam mit der weltbekannten Pianistin Lauma Skride in der KulturScheune Viernheim auf der Bühne stehen. Das Konzert findet im Rahmen der „17. Konzertreihe in Viernheim“ unter dem Motto „Lichter und Schatten“ statt. Es werden Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Felix Mendelssohn-Bartholdy sowie Johannes Brahms interpretiert. Tickets sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich – bei der...

Gitarrentage Viernheim /  Symbolbild | Foto: Day Of Victory Stu./stock.adobe.com

Gitarrentage: Musik an drei Tagen im TiB-Viernheim

Viernheim. Chaiselongue-Kunst und Soziales präsentiert die elften Viernheimer Gitarrentage von Freitag, 13. Oktober, bis Sonntag, 15. Oktober, im TiB-Viernheim in der Friedrich-Ebert-Straße 8 a. Am Freitag, 13. Oktober, 20 Uhr, findet ein Konzert mit Marcus Eaton statt.Eaton ist ein kalifornischer Sänger, Gitarrist, Komponist und Songwriter von Weltrang, Begleitgitarrist des in diesem Jahr verstorbenen David Crosby und Co-Produzent bei dessen Album „Croz“. Dominic Miller, Gitarrist von Sting,...

Foto: Bild Nr. 1: Thomas Blug, Bild Nr. 2: Gallery
2 Bilder

Reise in die Musik-History
Thomas Blug’s ROCKANARCHIE mit Vorprogramm Gallery gastieren im Pumpwerk Hockenheim

Thomas Blug, der Stratking of Europe sowie Rudi 'Gulli' Spiller begeben sich mit ihrer Rockanarchie auf eine bewegend-mitreißende Reise in die Musik-History. Ein einzigartiges Konzept und über zwanzig verschiedene Drummer vervollständigen das Duo zu einem Powertrio. Am Samstag, 7. Oktober um 20 Uhr ist die Rockanarchie zu Gast im Pumpwerk. An diesem Abend wird Ralf Gustke das Schlagzeug bedienen, bekannt geworden bei den Söhnen Mannheims, aber auch in vielen weiteren internationalen Bands,...

Foto: Stadthalle Hockenheim

Pumpwerk Hockenheim: Wo ganga mr na?
Schwäbischer Kabarettist begeistert mit Spontanität und Situationskomik

Jedes Jahr dieselbe knifflige Frage: Urlaub! „Wo ganga mr na?“ Dies versucht Alois Gscheidle iam Freitag, 6. Oktober um 20 Uhr in seinem Programm zum Wohle aller zu klären. Jeder in der Familie will was anderes. Der Sohnemann will in die Berge und klettern - "aber do gohts mitunter steil nuff. Do kommsch ins Schwitza und des ka dr Alois scho im Gschäft net leida." Die Tochter will an den Strand - "aber des isch weit und Sonnaschirm und Liege koschtet extra; außerdem verbrennt mr sich dr...

Begeisterte Zuschauer auf der Seebühne im Mai | Foto: Celebration Gospel Choir

Sing-Sing-Swing: Musik mit Celebration Gospel Choir und LA Reed Bigband

Lampertheim. Zum nunmehr zweiten Mal laden der Celebration Gospel Choir aus Mannheim Wallstadt und die LA Reed Bigband aus Lampertheim zum „Sing-Sing-Swing“ Konzert ein. Anfang Mai fand im Rahmen der BUGA das erste gemeinsame Konzert statt. Die Seebühne im Mannheimer Luisenpark war bis auf den letzten Platz besetzt, und es herrschte eine wunderbare Stimmung. Das Konzert Sing-Sing-Swing findet nochmals am Sonntag, 22. Oktober, 17 Uhr, in der Hans-Pfeiffer-Halle in Lampertheim statt. Bei dem...

Auch beim Geigenunterricht wird das musikalische Zusammenspiel gefördert   | Foto: Stadt Viernheim

Jetzt noch anmelden!
Neues Semester der Musikschule Viernheim startet ab Oktober

Viernheim. Am Sonntag, 1. Oktober, beginnt an der Städtischen Musikschule Viernheim das Wintersemester 2023. Das Angebot für alle Altersstufen und Instrumente sowie Gesang, kann im Einzel- oder Gruppenunterricht und sowohl im klassischen Stil, als auch in den Bereichen Pop und Jazz erlernt werden. Anmeldungen sind ab sofort möglich – auch online unter www.musikschule-viernheim.de. Die „Kängurumusik“ bietet den ganz Kleinen im Alter von 18 Monaten bis vier Jahren einen optimalen Einstieg in das...

Foto: privat, Rosa Frank

Konzert 22. Okt.,17 Uhr St. Nazarius, Lorsch
Quartett Rosnitschek Flöte

Am Sonntag, 22. Oktober findet um 17 Uhr in der Kath. Kirche St. Nazarius, Lorsch, ein weiteres „Kirchenkonzert“ 2023 statt, mit Barbara Rosnitschek, Querflöte; Dorothea von Albrecht, Cello; Christian Wernicke, Gitarre und Moderation und Beate Rux-Voss, Orgel und Klavier Ein völlig neues, wieder sehr spannendes Programm hat das Quartett Confluence für sein nächstes Kirchenkonzert in St. Nazarius zusammengestellt. Die seltene Klangkombination „Flöte, Cello, Gitarre und Klavier/Orgel“ wird in...

Foto: privat

Konzert für Flöte: Rosnitschek+Klavier: Stricker
Friedenskirche Heidelberg Sa 14.10.

Für die „Musik zur Marktzeit“ in der Handschuhsheimer Friedenskirche am Sa, 14. Okt. 23, 11 Uhr haben das beliebte Heidelberger Duo: Barbara Rosnitschek, Querflöte und Florian Stricker, Klavier vergnügliche und sehr farbenfrohe Meisterwerke von J. S. Bach,  Francis Poulenc, des bedeutenden und vielgeliebten tschechischen Komponisten Bohuslav Martinu und etwas aus der Carmen-Fantasie von Georges Bizet vorbereitet. Auch eine jazzige Irlandaise ist im Programm. Seien Sie gespannt und genießen Sie!...

Das Altstadtfest naht, die blau-weißen Wimpel hängen schon  | Foto: Hannelore Schäfer
2 Bilder

Ladenburger Altstadtfest: Spannendes Programm in historischer Kulisse

Ladenburg. Am Wochenende 9./10. September findet wieder das beliebte Ladenburger Altstadtfest statt. Es lockt mit großem Programm in die historischen Mauern der Stadt. Auf mehreren Bühnen und Plätzen wird ein abwechslungsreiches Musik- und Kulturprogramm bei bester Bewirtung geboten. Erstmals wird es in diesem Jahr auch einen Kinderflohmarkt geben. Außerdem ist eine Delegation aus Garango in Burkina Faso zu Gast, das seit 40 Jahren mit Ladenburg partnerschaftlich verbunden ist. 25 Bands und DJs...

Viernheim Fastnachtsumzug  | Foto: Stadt Viernheim

Jetzt anmelden für 2024
Viernheimer Fastnachtsumzug

Viernheim. Nach der pandemie- und turnusbedingten Pause findet der Viernheimer Fastnachtsumzug am 11. Februar 2024 wieder statt. Deshalb sind alle Vereine und Gruppen sowie Kindergärten und Schulen dazu aufgerufen, sich mit einer Fußgruppe, einer Musikgruppe oder einem Motivwagen an diesem traditionellen und bunten Spektakel zu beteiligen. Ab sofort ist die Anmeldung über die städtische Homepage unter www.viernheim.de/fastnachtsumzug möglich. Das dort bereitgestellte Online-Formular kann direkt...

Foto: Kurt Imminger

Chor-Orchester-Konzert
Et in terra pax

Kammerchor Schriesheim Herbstkonzert 21. und 22. Oktober 2023 „Et in terra pax – und Friede auf Erden“ lautet auch in diesem Jahr das Motto des Herbstkonzertes, das der Kammerchor Schriesheim und die Kammerphilharmonie Mannheim am Samstag, den 21. Oktober 2023 um 20 Uhr in der evangelischen Kirche Schriesheim aufführen werden. Chorleiter Markus Karch hatte für das letztjährige Konzert unterschiedlichste Werke unter dem Motto „Frieden“ zusammengestellt. Das Programm kam beim Publikum ganz...

John Beton & the five Holeblocks sind sicher ein Höhepunkt bei der Reihe Kultur im Dunkeln | Foto: Peter Hawk/Kultur im Dunkeln

Kultur im Dunkeln: Nichts zu sehen

Ilvesheim. Dort hinten klirrt ein Glas und da hüstelt jemand, als plötzlich die Musik einsetzt und viel intesiver erlebt wird. Bei der Reihe „Kultur im Dunkeln“ Dunkeln im Schwarzen Salon der Schloss-Schule Ilvesheim herrscht absolute Dunkelheit, so dass die Gäste ihre anderen Sinne viel intensiver erleben. Das ehrenamtliche Team der Schule für Blinde und Sehbehinderte in Ilversheim hat es wieder geschafft, ein hochkarätiges Programm auf die Beine zu stellen. Paul Gerlinger, Richard Andersson...

Kursangebot für Kinder Blaudruck/Cyanotypie  | Foto: Cordula Hilgert

Neues Angebot im städtischen Museum Viernheim für Kinder: Blaudruck

Viernheim. Das städtische Museum bietet für Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren am Samstag, 9. September, den Kurs „Blaudruck“ an. Bei Blaudruck – auch Cyanotypie genannt – handelt es sich um eine alte, monochrome Fototechnik aus den Anfängen der Fotografie. Die Kinder treten beim Kreieren ihrer eigenen Bilder für zu Hause in die Fußstapfen des Naturwissenschaftlers und Astronoms Sir John Herschel, der 1842 ein Verfahren zur Herstellung von stabilen Bildern entdeckte. Das Tolle an der...

Ausgefallene Leder Artikel Stand: Lopez | Foto: Gabriele Haffner

70 Aussteller zeigen tolles Kunsthandwerk
Kunsthandwerkermarkt zur Weihnachtszeit

SCHÖNE DINGE bietet im 34. Jahr der Kunsthandwerkermarkt St.Leon-Rot am Sonntag, 19.11. im Harres St.Leon-Rot. Die Vorfreude bei den Besuchern dürfte groß sein, denn 70 Aussteller/innen bestücken den Markt mit hochwertigem Design und Kunsthandwerks-angebot. Diese Veranstaltung hat sich in den letzten 34 Jahren zu einem beliebten Treff für Menschen entwickelt, die anspruchsvolles Kunsthandwerk schätzen und ausgefallene Geschenke für das bevorstehende Weihnachtsfest suchen. Der Markt bietet...

Schloss Edingen | Foto: Kristin Hätterich

Edingen-Neckarhausen: Tag des offenen Denkmals

Edingen-Neckarhausen. Der Tag des offenen Denkmals findet dieses Jahr Sonntag, 10. September, unter dem bundesweiten Motto „Talent Monument“ statt. Es ist ein besonderes Jahr für die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, denn der Tag des offenen Denkmals feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen, an dem sich die Gemeinde Edingen-Neckarhausen zum 26. Mal beteiligt. Die Durchführung der Veranstaltungen erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Förderverein „Edinger Schlösschen“ e.V., der...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ