Wochenblatt Rhein-Neckar - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Den Papiervordruck für die Steuererklärung 2023 konnten Bürgerinnen und Bürger noch im Rathaus erhalten; für das Steuerjahr 2024 nur noch direkt beim Finanzamt Bensheim.
 | Foto: Stadt Viernheim

Steuererklärung 2024
Keine Papiervordrucke mehr in den Rathäusern erhältlich

Viernheim. Wie der Stadtverwaltung Viernheim jetzt auf Nachfrage mitgeteilt wurde, hat das Finanzministerium des Landes Hessen bereits im Juni 2023 beschlossen, keine Ausdrucke der Einkommenssteuererklärungen mehr in Papierform an die Städte und Gemeinden zu liefern. Für die Steuererklärung 2024 können Bürgerinnen und Bürger daher keine entsprechenden Formulare mehr in den Rathäusern abholen.Was ändert sich?Bislang wurde dieser Service von vielen Bürgerinnen und Bürgern geschätzt und auch in...

Reparieren Symbolbild | Foto: Mediteraneo/stock.adobe.com

Repair Café - Reparieren statt wegwerfen

Viernheim. Was tun, wenn der Toaster plötzlich nicht mehr funktioniert, das Fahrrad schleift oder der Lieblingspullover ein Loch hat? Wegwerfen ist nicht die einzige Option! In einer Zeit, in der die Wegwerfmentalität und wachsende Müllberge große Herausforderungen darstellen, gibt es eine nachhaltige Alternative: reparieren. Das Repair Café in Viernheim öffnet erneut seine Türen und lädt alle ein, gemeinsam mit Fachleuten kaputte Gegenstände wieder instand zu setzen. Am Samstag, 1. Februar,...

Ratgeber
Gesunde Ernährung, Sport und der berufliche Alltag

In der heutigen schnelllebigen Welt ist es oft eine Herausforderung, eine gesunde Ernährung und regelmäßige sportliche Betätigung in den beruflichen Alltag zu integrieren. Dennoch sind diese beiden Aspekte entscheidend für unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung beleuchten und praktische Tipps geben, wie man beides in den beruflichen Alltag integrieren kann. Gesunde Ernährung Eine gesunde...

Gesundheitsratgeber:
Leben mit Zöliakie

Zöliakie ist eine chronische Autoimmunerkrankung, die durch eine Unverträglichkeit gegenüber Gluten, einem Protein in Weizen, Gerste und Roggen, verursacht wird. Bei Menschen mit Zöliakie führt der Verzehr von Gluten zu einer Entzündungsreaktion im Dünndarm, die die Aufnahme von Nährstoffen beeinträchtigt. Diese Erkrankung betrifft etwa 1 von 100 Menschen weltweit und kann in jedem Alter auftreten. In diesem Ratgeber werden wir die Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten von...

Gesundheitsratgeber:
Leben mit der seltenen Erkrankung Morbus Fabry

Morbus Fabry ist eine seltene genetische Erkrankung, die durch einen Mangel an dem Enzym Alpha-Galaktosidase A verursacht wird. Dieser Enzymmangel führt zur Ansammlung von bestimmten Fettsubstanzen, sogenannten Globotriaosylceramiden, in den Zellen des Körpers. Diese Ansammlungen können eine Vielzahl von Symptomen und Komplikationen verursachen, die das Leben der Betroffenen erheblich beeinträchtigen können. In diesem Ratgeber werden wir die Ursachen, Symptome, Diagnose und...

Ratgeber
Erfolgreich Starten in die Wirtschaft

Du stehst kurz vor deinem Einstieg ins Erwachsenenleben und fragst dich, wie du erfolgreich in die Wirtschaft starten kannst? Die Wirtschaftswelt klingt oft komplex und herausfordernd, aber mit dem richtigen Wissen und den richtigen Fähigkeiten kannst du selbstbewusst durchstarten. Dieser Ratgeber zeigt dir Schritt für Schritt, worauf es ankommt und wie du dich optimal vorbereiten kannst. Die Bedeutung von Bildung und Berufswahl Warum ist Bildung so wichtig für deinen Weg in die Wirtschaft?...

Ratgeber
Gesund abnehmen ohne Stress

Herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für den ersten Schritt zu einem gesünderen Leben entschieden haben! Dieser Ratgeber ist speziell für Sie konzipiert, wenn Sie Gewicht reduzieren und sowohl Ihre physische als auch mentale Fitness verbessern möchten. Mein Ziel ist es, Ihnen fundierte Informationen, praktische Tipps und umsetzbare Strategien an die Hand zu geben, die Ihnen helfen, Ihre Gesundheitsziele nachhaltig zu erreichen. Egal, ob Sie gerade mit Ihrer Reise beginnen oder nach neuen...

Ratgeber
Wichtigkeit gesunder Ernährung bei Kindern

Die Gesundheit Ihres Kindes ist ein wertvolles Gut, das besonderen Schutz und Pflege verdient. Als Eltern stehen Sie vor der wichtigen Aufgabe, im frühen Leben Ihres Kindes die Weichen für langfristiges Wohlbefinden und gesunde Gewohnheiten zu stellen. Dieser Gesundheitsratgeber begleitet Sie mit fundierten Informationen und praktischen Tipps, damit Sie Ihr Kind bestmöglich unterstützen können. Stillen Vorteile des Stillens Stillen ist nicht nur eine natürliche Form der Ernährung, sondern...

Ratgeber
Leben mit Alpha-1-Antitrypsinmangel

Alpha-1-Antitrypsinmangel ist eine relativ unbekannte, aber dennoch bedeutende gesundheitliche Herausforderung. Vielen Betroffenen und ihren Angehörigen fehlt es oft an Informationen über die Ursachen, die Diagnose und die möglichen Therapien. Dieser Gesundheitsratgeber möchte Licht ins Dunkel bringen, wichtige Fragen beantworten und praktische Hilfestellungen bieten. Was passiert im Körper bei einem Alpha-1-Antitrypsinmangel? Wie erkennt man die Erkrankung frühzeitig? Und noch wichtiger – wie...

Hören Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Vortragsreihe
Schon gehört, gut gehört

Rhein-Neckar-Kreis. Der Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises e.V. möchte mit seiner Vortragsreihe viele Menschen – jüngere und ältere - über das Thema Hörgesundheit und Hörlösungen informieren. Kooperationspartner sind die HNO-Klinik des Universitätsklinikum Heidelberg und die Gemeindesozialarbeit Edingen-Neckarhausen. Anders als Augen, Haut oder Knochen altern unsere Ohren eigentlich nicht. Trotzdem hören viele mit der Zeit immer schlechter. Das hochsensible Gehör wird durch Lärm und...

Ratgeber
Leben mit Borderline

Borderline ist viel mehr als nur eine impulsive Persönlichkeit. Es handelt sich um eine komplexe psychische Erkrankung, die das emotionale Erleben, die Beziehungen und häufig auch das Selbstbild der Betroffenen stark beeinflusst. Menschen mit Borderline erleben oft emotionale Instabilität, intensives Gefühlschaos und Schwierigkeiten, mit zwischenmenschlichen Konflikten umzugehen. Doch es gibt Hoffnung – mit dem richtigen Wissen, Unterstützung und einer proaktiven Haltung können Betroffene...

Eine leckere Hühnersuppe heizt in der Winterzeit ein
 | Foto: timolina/stock.adobe.com
2 Bilder

Winterzeit ist Suppenzeit - Großmutters wohlschmeckendes Hausmittel

Edingen-Neckarhausen. Winterzeit – Suppenzeit. Sie ist Großmutters wohlschmeckendes Hausmittel und eine Wohltat für Körper und Seele. Eine Hühnersuppe lässt Infekte schneller abklingen, weckt die Lebensgeister und ist die angenehmste Medizin. Schon der Duft bei der Zubereitung ruft bei vielen Menschen wohlige Kindheitserinnerungen hervor. „Jetzt ist für Hühnersuppe Hauptsaison, viele schniefen und husten. Diese Suppe ist am wirkungsvollsten gegen Erkältungen“, ist die Vorsitzende der Edinger...

Ratgeber
Multiple Sklerose – Der langsame Tod und wie Sie damit leben

Multiple Sklerose (MS) ist eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen bei jungen Erwachsenen, doch trotz der Bekanntheit ist sie von Missverständnissen und Ängsten geprägt. Sie wird oft als "der langsame Tod" bezeichnet, aber was bedeutet das eigentlich? Und wie können Betroffene sowie deren Angehörige mit dieser belastenden Krankheit umgehen? Dieser Artikel bietet eine klare Übersicht über MS und zeigt Strategien auf, die das Leben mit der Diagnose erleichtern können. Was ist Multiple...

Elisabeth Breitkopf und der ökumenische Arbeitskreis für Hospiz- und Trauerbegleitung Edingen-Neckarhausen stehen den Menschen zur Seite | Foto: Hannelore Schäfer

Allein an Weihnachten? Tipps vom Arbeitskreis für Hospiz- und Trauerbegleitung

Edingen-Neckarhausen. Weihnachten naht. Für die meisten Menschen beginnt jetzt eine erwartungsfrohe Zeit. Im Mittelpunkt steht die Familie, die an den Festtagen zusammenkommt. Das Zuhause wird mit Tannenbäumen, Kerzen und Krippen geschmückt. Es gibt Geschenke für Alt und Jung. Ein Brauch der an die drei Weisen aus dem Morgenland erinnert, die das Jesuskind im Stall zu Bethlehem ebenfalls beschenkt haben. Alleinstehende und Menschen in Trauer fühlen sich von der Feiergesellschaft gefühlsmäßig...

Gruppentherapie Symbolbild | Foto: DC Studio/stock.adobe.com

Gesprächskreis
Trennung-Scheidung- Neubeginn

Viernheim. Mittwoch, 11. Dezember, findet ab 17 Uhr der nächste Gesprächskreis „Trennung-Scheidung-Neubeginn“ im Museum, Eingang Weinheimer Straße 9, statt. Geleitet wird das Treffen von Rechtsanwältin Patricia Neff und der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Maria Lauxen-Ulbrich. Zur Wahrung der Privatsphäre der Betroffenen können lediglich Personen teilnehmen, die schon einmal in einer persönlichen Beratung im Gleichstellungsbüro waren oder bereits am Gesprächskreis teilgenommen haben....

Foto: Malte Sauer

Vortrag
Tiere in den Sozialen Medien

Bundesweit, November2024 - Social-Media-Plattformen wie Instagram und TikTok werden heutzutage mit niedlichen Katzenbildern und -videos überflutet. Aber welche Katzenrasse ist die beliebteste in den sozialen Medien? Aus einer Recherche von zooplus geht ein klarer Gewinner hervor: die Britisch Kurzhaar mit über 13 Millionen verwendeten Hashtags. Der Onlineshop für Tierfutter & Tierzubehör hat die Anzahl der Hashtags nach Katzenrasse auf Instagram und TikTok zusammengezählt und daraus eine Top-15...

Meteoritenmaterial:
Zeugen der Frühgeschichte des Universums

Meteoriten, die oft als kosmische Botschafter betrachtet werden, bieten einen atemberaubenden Einblick in die ursprünglichen Bestandteile des Universums. Diese Gesteinsbrocken, die durch den interplanetaren Raum reisen und gelegentlich auf die Erde stürzen, enthalten überraschenderweise Materialien, die älter sind als unser eigenes Sonnensystem. Die Entstehung von Meteoriten Meteoriten bestehen aus Mineralien und Elementen, die vor Milliarden von Jahren im frühen Sonnensystem entstanden sind....

Frauen Symbolbild | Foto: TWINS DESIGN STUDIO/stock.adobe.com

Filmvorführung „Morgen ist auch noch ein Tag“
Internationales FrauenCafé

Viernheim. Passend zum „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ zeigt das Internationale FrauenCafé (IFC) die Tragikomödie „Morgen ist auch noch ein Tag“, die im Jahr 2023 der Überraschungserfolg in den italienischen Kinos war. Alle Interessierten sind am Montag, 25. November, 15.30 Uhr in den Treff im Bahnhof (T.i.B.), Friedrich-Ebert-Straße 8, eingeladen, wenn das IFC mit der Filmvorführung zum letzten Mal in diesem Jahr seine Türen öffnet. Die Teilnahme ist kostenlos....

Rollstuhlfahrerin Symbolbild | Foto:  Pixel-Shot/stock.adobe.com

Aktionstag für alle mit und ohne Behinderung
Wirklich teilhaben?!

Ilvesheim. Unter dem Motto „Wirklich teilhaben?!“ sind alle Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 5. Dezember, im Rathaus Ilvesheim herzlich eingeladen, sich für eine inklusive Gesellschaft stark zu machen. Menschen mit Behinderung haben das Recht auf volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Oft verhindern jedoch Barrieren im Alltag Inklusion und Teilhabe. Das führt dazu, dass aus Beeinträchtigungen Behinderungen werden. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr...

Die Brötchentüten mit dem Slogan in verschiedenen Sprachen auf der einen Seite und Informationen für Hilfe und Unterstützung auf der anderen.  | Foto: Stadt Viernheim

Brötchentütenaktion startet
Gewalt kommt mir nicht in die Tüte

Viernheim. Seit Frühjahr 2007 wird die kreisweite Brötchentütenaktion mit dem Slogan „Gewalt kommt mir nicht in die Tüte“ durch den Arbeitskreis gegen Häusliche Gewalt im Kreis Bergstraße durchgeführt. Das Viernheimer Gleichstellungsbüro beteiligt sich in diesem Jahr bereits zum elften Mal an dieser Aktion, die in Viernheim am Samstag, 2. November, startet. Ab diesem Tag werden in mehreren Bäckereien Viernheims wieder insgesamt 8.000 Aktionstüten mit der Aufschrift „Gewalt kommt mir nicht in...

Gartenbesitzer können jetzt schon ein gemütliches Winterquartier für Igel einrichten   | Foto: Hannelore Schäfer
2 Bilder

Jetzt an Vögel, Igel und Co. denken und mit der Winterfütterung starten

Heddesheim. „Jetzt ist es an der Zeit mit der Winterfütterung zu beginnen“, rät der Heddesheimer Vogelexperte Kurt Klemm und fügt hinzu: „Die Vögel gewöhnen sich dann rechtzeitig an den Futterstandort.“ Außerdem sei es wichtig, das Füttern konsequent zumindest bis zum Ende des Winters beizubehalten. Unsere gefiederten Freunde verlassen sich Klemm zufolge auf die Futterstellen und können in der kalten und futterarmen Jahreszeit sonst innerhalb kürzester Zeit verhungern. Eine gute Möglichkeit den...

Symbolfoto Demenz | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Demenz Partner Schulung
Demenz-Partner-Schulung

Edingen-Neckarhausen. Aktuell gibt es in Deutschland rund 1,8 Millionen Menschen mit Demenz. Deshalb geht das Thema Demenz alle an. Die Gemeinde Edingen-Neckarhausen hat sich im Jahr 2022 der Initiative Demenz Partner angeschlossen und wird in diesem Rahmen, in Kooperation mit dem Netzwerk Alternsforschung der Universität Heidelberg, wieder einen Basiskurs über Demenzerkrankungen anbieten: Donnerstag, 7. November, 17 bis 19 Uhr, Rathaus Edingen, Bürgersaal, 3. Obergeschoß. In dem Kurs werden...

Symbolfoto Diabetes | Foto: adrian_ilie825/stock.adobe.com

Info-Abend
Besser leben mit Diabetes

Viernheim. Wie kann mit Diabetes am besten umgegangen werden? Was bedeutet diese Diagnose im Alltag? Diese und andere Fragen werden am Dienstag, 29. Oktober, 19 Uhr, im Rahmen einer unterhaltsamen Infoveranstaltung in der Kulturscheune Viernheim, Wasserstraße 20, von dem Diabetologen Dr. Arne Krehan und der Diabetesberaterin Inka Träger beantwortet. Darüber hinaus wird über aktuelle Trends und neue Therapiemöglichkeiten berichtet. Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) ist ein Überbegriff für...

Die Wissenschaft der Schlafparalysen und ihre kulturellen Interpretationen

Was sind Schlafparalysen? Eine Einführung in das Phänomen Schlafparalysen sind ein faszinierendes Phänomen, das auftritt, wenn eine Person beim Einschlafen oder Aufwachen eine vorübergehende Unfähigkeit zur Bewegung oder zum Sprechen erlebt. Dieses Gefühl der Lähmung kann wenige Sekunden bis zu mehreren Minuten andauern und geht oft mit lebhaften Halluzinationen einher, die Angst und Unruhe auslösen können. Neurowissenschaftliche Erklärungen und Forschungsergebnisse Wissenschaftler führen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ