Anmeldung zur Änderung des Geschlechtseintrags
Selbstbestimmungsgesetz - Anmeldung zur Änderung des Geschlechtseintrags

Symbolfoto Gesetzesänderung | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com
  • Symbolfoto Gesetzesänderung
  • Foto: vegefox.com/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Viernheim. Mit dem Inkrafttreten des Selbstbestimmungsgesetzes (SBGG) am 1. November 2024 wird es für trans-, intergeschlechtliche und nichtbinäre Menschen erheblich einfacher, ihren Geschlechtseintrag und ihre Vornamen im Personenstandsregister ändern zu lassen. Das Gesetz ermöglicht es, den Geschlechtseintrag auf „männlich“, „weiblich“ oder „divers“ zu ändern. Ebenfalls kann festgelegt werden, dass keine Angabe zum Geschlecht gemacht wird. Der erste Schritt dafür ist bereits ab Donnerstag, 1. August 2024, möglich.
Dabei ist Folgendes zu beachten: Zunächst kann ab dem 1. August eine Anmeldung zur Änderung des Geschlechtseintrags und des Vornamens bei jedem deutschen Standesamt erfolgen. Die Anmeldung muss immer drei Monate vor dem zweiten Schritt, der Erklärung, vorgenommen werden. Trotz Inkrafttreten des Gesetzes ab 1. November 2024 besteht die Möglichkeit zur Anmeldung der Änderung bereits ab dem 1. August.
Wer den beschriebenen Weg gehen möchte und sich beim Standesamt Viernheim anmelden möchte, kann dies ab 1. August per E-Mail an: standesamt@viernheim.de oder auf dem Postweg an Standesamt Viernheim, Kettelerstraße 3, 68519 Viernheim, vornehmen. Für die Anmeldung werden folgende Angaben benötigt: Geburtsdatum und -ort, gewünschte Personenstandsänderung, gewünschte Vornamensänderung, aktueller Wohnort, Familienstand (sofern verheiratet oder geschieden auch Tag und Ort der Eheschließung) sowie eine Kopie des Ausweises.
Für die Erklärung benötigen Bürger ein gültiges amtliches Ausweisdokument und eine Geburtsurkunde. Je nach persönlicher Situation können zusätzliche Unterlagen erforderlich sein. Für Minderjährige ist die Beteiligung des gesetzlichen Vertreters notwendig. Zudem ist bei Minderjährigen eine vorherige Beratung gesetzlich vorgeschrieben.
Jacqueline Kursawe, stellvertretende Amtsleitung im Amt für Soziales und Standesamt und Maria Lauxen-Ulbrich, städtische Gleichstellungsbeauftragte, sind sich einig: „Das Selbstbestimmungsgesetz ist ein Gewinn für alle Menschen, die sich in dem ihnen zugeschriebenen Geschlecht seit Jahren – teilweise Jahrzehnten – nicht wohlfühlen bzw. nicht wohlgefühlt haben.“
Weitere spezifische Informationen, insbesondere für Viernheim, sind auf der städtischen Homepage unter www.viernheim.de/selbstbestimmung zu finden. hät/red

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus der Region



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ