Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Get back - das sind Uli Endres (Bass), Bernd Hofmeister (Git/ Gesang), Klaus Schmidt (Git/Gesang) und Bruno Sindermann (Schlagzeug/Gesang. In leidenschaftlicher Weise erinnern sie an die Musik der Beatles. Viel Musik, die zum Mitsingen geradezu auffordert, ergänzt durch Geschichten und Anekdoten aus dem Leben der Beatles sorgen für einen unvergesslichen Abend in der Kulturwerkstatt Ladenburg. | Ticketshop: Ticket kaufen
Eintauchen in die “Anatomie des Glücks“ Das Glück des Menschen ist eng mit dem Körper verbunden. Wie eng, das zeigt die KÖRPERWELTEN Dauerausstellung in Heidelberg. Hier entwickelte der Anatom Gunther von Hagens an der Universität Heidelberg das Verfahren der Plastination, einer bahnbrechenden Methode zur Konservierung von Körpern. Heute gehören die KÖRPERWELTEN zu den beliebtesten Ausstellungen der Welt. Rund um den Globus erkunden Wissbegierige die Geheimnisse des menschlichen Seins. Doch...
Sind Sie gestresst? Leiden Sie an mindestens einem oder keinem der folgenden Symptome: leichtes Unwohlsein, allgemeine Unzufriedenheit, unbestimmtes Krankheitsgefühl, spontaner Magnetismus oder akutes Lachdefizit? Dann sind vielleicht Ihre Quanten durcheinandergeraten. Besuchen Sie „Quantenheilung durch Stand Up Comedy“ und werden Sie geheilt! Jan Philipp Zymny praktiziert seit über 10 Jahren als Autor und Comedian. Er hat seine hypochondrische Ausbildung mit der Bestnote 3+ abgeschlossen und...
Das Ensemble Bright-Brass begann mit der Idee ein Blechbläserquintett aufzustellen und in besonderer Besetzung beim Deutschen Musik-Wettbewerb anzutreten. Die fünf Blechbläser, die in den Hochschulen Hamburg und Hannover und bei Projekten bei Berliner Orchestern aufeinandertrafen, verband sofort eine gemeinsame musikalische Vision. Das Musizieren im Quintett als Synthese aus Solo- und Orchesterspiel zu nutzen und in Kommunikation intensiv zusammen zu arbeiten. Seit 2019 kommt das Ensemble...
Eintauchen in die “Anatomie des Glücks“ Das Glück des Menschen ist eng mit dem Körper verbunden. Wie eng, das zeigt die KÖRPERWELTEN Dauerausstellung in Heidelberg. Hier entwickelte der Anatom Gunther von Hagens an der Universität Heidelberg das Verfahren der Plastination, einer bahnbrechenden Methode zur Konservierung von Körpern. Heute gehören die KÖRPERWELTEN zu den beliebtesten Ausstellungen der Welt. Rund um den Globus erkunden Wissbegierige die Geheimnisse des menschlichen Seins. Doch...
„Dischbedierfreudiges Duo“ Franz Kain und Manfred Maser mit einem gemeinsamen Kabarett-Programm: „Kumm, geh fort!“ In der Kurpfälzer Kleinkunstszene lässt die Meldung aufhorchen. Franz Kain und Manfred Maser machen erstmals ein gemeinsames Programm. Premiere ist am 5. Mai in der Alten Druckerei in Weinheim. Dann treffen zwei (Bühnen-)Welten aufeinander. Hier der quirlige Kain (33 Jahre Spitzklicker), Kabarettist durch und durch, erfahrener Rollenspieler und begnadeter Selbstdarsteller. Da der...
„Dischbedierfreudiges Duo“ Franz Kain und Manfred Maser mit einem gemeinsamen Kabarett-Programm: „Kumm, geh fort!“ In der Kurpfälzer Kleinkunstszene lässt die Meldung aufhorchen. Franz Kain und Manfred Maser machen erstmals ein gemeinsames Programm. Premiere ist am 5. Mai in der Alten Druckerei in Weinheim. Dann treffen zwei (Bühnen-)Welten aufeinander. Hier der quirlige Kain (33 Jahre Spitzklicker), Kabarettist durch und durch, erfahrener Rollenspieler und begnadeter Selbstdarsteller. Da der...
„Dischbedierfreudiges Duo“ Franz Kain und Manfred Maser mit einem gemeinsamen Kabarett-Programm: „Kumm, geh fort!“ In der Kurpfälzer Kleinkunstszene lässt die Meldung aufhorchen. Franz Kain und Manfred Maser machen erstmals ein gemeinsames Programm. Premiere ist am 5. Mai in der Alten Druckerei in Weinheim. Dann treffen zwei (Bühnen-)Welten aufeinander. Hier der quirlige Kain (33 Jahre Spitzklicker), Kabarettist durch und durch, erfahrener Rollenspieler und begnadeter Selbstdarsteller. Da der...
„Dischbedierfreudiges Duo“ Franz Kain und Manfred Maser mit einem gemeinsamen Kabarett-Programm: „Kumm, geh fort!“ In der Kurpfälzer Kleinkunstszene lässt die Meldung aufhorchen. Franz Kain und Manfred Maser machen erstmals ein gemeinsames Programm. Premiere ist am 5. Mai in der Alten Druckerei in Weinheim. Dann treffen zwei (Bühnen-)Welten aufeinander. Hier der quirlige Kain (33 Jahre Spitzklicker), Kabarettist durch und durch, erfahrener Rollenspieler und begnadeter Selbstdarsteller. Da der...
„Dischbedierfreudiges Duo“ Franz Kain und Manfred Maser mit einem gemeinsamen Kabarett-Programm: „Kumm, geh fort!“ In der Kurpfälzer Kleinkunstszene lässt die Meldung aufhorchen. Franz Kain und Manfred Maser machen erstmals ein gemeinsames Programm. Premiere ist am 5. Mai in der Alten Druckerei in Weinheim. Dann treffen zwei (Bühnen-)Welten aufeinander. Hier der quirlige Kain (33 Jahre Spitzklicker), Kabarettist durch und durch, erfahrener Rollenspieler und begnadeter Selbstdarsteller. Da der...
Die Show als Ganzes zählt. Es geht ums Übermitteln. Ankommen. Nervenkitzel. All dies in einfühlsamen Versammlungen, in denen Körper und Bewegung besonders relevant sind. An zweimal drei Tagen präsentiert das UnterwegsTheater internationale KünstlerInnen in der HebelHalle. Luftige Träume. 30. Juni - 2. Juli 2023, jeweils 20:00 Uhr Liam Wilson und Stefan Sing, UK/D + Ockham’s Razor, UK „why not maybe perhaps“ ist eine abstrakt - expressionistische Herangehensweise an Partnerjonglage und Tanz....
Eintauchen in die “Anatomie des Glücks“ Das Glück des Menschen ist eng mit dem Körper verbunden. Wie eng, das zeigt die KÖRPERWELTEN Dauerausstellung in Heidelberg. Hier entwickelte der Anatom Gunther von Hagens an der Universität Heidelberg das Verfahren der Plastination, einer bahnbrechenden Methode zur Konservierung von Körpern. Heute gehören die KÖRPERWELTEN zu den beliebtesten Ausstellungen der Welt. Rund um den Globus erkunden Wissbegierige die Geheimnisse des menschlichen Seins. Doch...
SCHÖNE MANNHEIMS „Hormonyoga“ Volle Häuser und ein begeistertes Publikum - seit dem Frühjahr 2011 bereichern die Schönen Mannheims mit ihren Musik-Kabarett-Programmen die deutsche Kulturlandschaft. Dass sie dabei nicht nur im Südwesten der Republik ihr Publikum gefunden haben, das beweisen Auftritte von München bis Kiel, ja sogar bis nach Südafrika. Die Mischung aus musikalisch exzellenter Sangeskunst und szenisch-komödiantischen Einlagen reißt die Zuschauer zu wahren Begeisterungsstürmen hin....
Eintauchen in die “Anatomie des Glücks“ Das Glück des Menschen ist eng mit dem Körper verbunden. Wie eng, das zeigt die KÖRPERWELTEN Dauerausstellung in Heidelberg. Hier entwickelte der Anatom Gunther von Hagens an der Universität Heidelberg das Verfahren der Plastination, einer bahnbrechenden Methode zur Konservierung von Körpern. Heute gehören die KÖRPERWELTEN zu den beliebtesten Ausstellungen der Welt. Rund um den Globus erkunden Wissbegierige die Geheimnisse des menschlichen Seins. Doch...
Eintauchen in die “Anatomie des Glücks“ Das Glück des Menschen ist eng mit dem Körper verbunden. Wie eng, das zeigt die KÖRPERWELTEN Dauerausstellung in Heidelberg. Hier entwickelte der Anatom Gunther von Hagens an der Universität Heidelberg das Verfahren der Plastination, einer bahnbrechenden Methode zur Konservierung von Körpern. Heute gehören die KÖRPERWELTEN zu den beliebtesten Ausstellungen der Welt. Rund um den Globus erkunden Wissbegierige die Geheimnisse des menschlichen Seins. Doch...
Werke von Ludwig van Beethoven, Sergei Rachmaninow und Clara Schumann Das erfrischende junge Irida Trio benannte sich nach der Göttin Iris, die wie die Musik als Botin zwischen Himmel und Erde vermittelt. Ihre CD „Phönix“ stellten die Gewinner des Walter-Gieseking Wettbewerbs in der Elbphilharmonie Hamburg vor. | Ticketshop: Ticket kaufen
Eintauchen in die “Anatomie des Glücks“ Das Glück des Menschen ist eng mit dem Körper verbunden. Wie eng, das zeigt die KÖRPERWELTEN Dauerausstellung in Heidelberg. Hier entwickelte der Anatom Gunther von Hagens an der Universität Heidelberg das Verfahren der Plastination, einer bahnbrechenden Methode zur Konservierung von Körpern. Heute gehören die KÖRPERWELTEN zu den beliebtesten Ausstellungen der Welt. Rund um den Globus erkunden Wissbegierige die Geheimnisse des menschlichen Seins. Doch...
Eintauchen in die “Anatomie des Glücks“ Das Glück des Menschen ist eng mit dem Körper verbunden. Wie eng, das zeigt die KÖRPERWELTEN Dauerausstellung in Heidelberg. Hier entwickelte der Anatom Gunther von Hagens an der Universität Heidelberg das Verfahren der Plastination, einer bahnbrechenden Methode zur Konservierung von Körpern. Heute gehören die KÖRPERWELTEN zu den beliebtesten Ausstellungen der Welt. Rund um den Globus erkunden Wissbegierige die Geheimnisse des menschlichen Seins. Doch...
Sie haben schon einiges hinter sich und machen das Meiste unter sich aus: die HardChor- Männer um Dirigent Bernhard Bentgens. Seit über drei Jahrzehnten mischen sie mit ihrer einmaligen Kombination aus Gesang, Gesang und Gesang die deutsche Kleinkunst- und Comedyszene auf. Grund genug für eine Rückschau auf ein HardChor-typisches Primzahlenjubiläum: die schönsten Lieder aus 33 Jahren, garniert mit skurril-witzigen Texten aus der HardChor-Wortwerkstatt. Dabei greifen sie auf einen schier...
Das Cembalo-Duo Tarum & Hess konzertiert seit 2013 in Finnland, Italien, USA und in ihrem Heimatland Estland. Die beiden Künstlerinnen teilen die Leidenschaft und das Verständnis für die Historische Aufführungspraxis. Als Duo erkunden sie das reiche Potential an Klangfarben und Ausdrucksmöglichkeiten auf zwei Cembali und präsentieren ihrem Publikum selten zu hörendes Repertoire. Dazu gehören sowohl Transkriptionen als auch neu in Auftrag gegebene Kompositionen Werke von Johann Sebastian und...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.