Neujahrsempfang der VG Nordpfälzer Land und der Stadt Rockenhausen
„Gegenseitig kennenlernen und voneinander lernen“

Michael Cullmann.
3Bilder

Von Jürgen Link

VG Nordpfälzer Land/Rockenhausen. Vor großem Publikum erlebte die Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land am vergangenen Freitag in der Donnerberghalle in Rockenhausen binnen weniger Tage einen weiteren historischen Moment:

Nachdem am Dienstag vergangener Woche mit Michel Cullmann der erste Bürgermeister der neuen Gebietskörperschaft vereidigt wurde und man in einem anschließenden Festakt die Geburtsstunde der neuen VG gewissermaßen offiziell vollzog, hatte man für Freitagabend zum ersten gemeinsamen Neujahrsempfang eingeladen - die gute Tradition aus der Vergangenheit fortführend in Verbindung mit dem Neujahrsempfang der Stadt Rockenhausen.
„Wir müssen uns gegenseitig kennenlernen und voneinander lernen“, gab Bürgermeister Michael Cullmann als Losung am Beginn seines Beitrags aus, den er wie in den Vorjahren mithilfe einer Präsentation und zahlreichen Bildern sehr anschaulich gestaltete. Die Fusion der beiden Verbandsgemeinden Rockenhausen und Alsenz-Obermoschel stelle nicht nur für die Verwaltung eine Herausforderung dar biete jedoch auch ungeahnte Chancen, die man in Zukunft ergreifen könne, sagte Cullmann und verdeutlichte, dass die neue Gebietskörperschaft Nordpfälzer Land mit ihren 38 Ortsgemeinden nahezu die Hälfte der Fläche des Donnersbergkreises umfasse.
Viel zu tun gäbe es in den kommenden Jahren bei der Verbesserung der Infrastruktur. Während die Nord-Süd-Verbindung insbesondere im Hinblick auf den B-48-Straßentunnel bei Imsweiler eine deutliche Verbesserung erfahre, bezeichnete Cullmann die Ost-West-Verbindung über die L 386 als „Problemfall“. Deutlich verbessert werden müsse auch die Bahnanbindung. „Wir haben drei funktionierende Bahnhöfe in der VG aber keine akzeptable Verbindung in das Rhein-Main-Gebiet“, sagte Cullmann, der eine umsteige-freie und schnelle Verbindung über die Alsenztal-Bahn hin in den Frankfurter Raum forderte. „Wir müssen versuchen, Arbeitsplätze in die Region zu holen und müssen allen, die vor Ort keine Arbeit finden, eine zeitgemäße Verbindung dorthin bieten, wo die Arbeitsplätze sind“, sagte Cullmann unter dem Beifall der Besucher des Neujahrsempfangs.
Nur kurz ging der Bürgermeister auf die kommunalen Finanzen ein, die seiner Ansicht nach eine Sache sind, über die „,man sich täglich aufregen“ könne, bevor er die Arbeit der Feuerwehren im Besonderen sowie das ehrenamtliche Engagement in den Vereinen in der VG im Allgemeinen würdigte. Gut aufgestellt sei man in der neuen VG in Sachen schulen und Kindergärten, ganz besonders freute es den Bürgermeister, dass in St. Alban vor wenigen Tagen eine neue Kita eröffnet werden konnte.
Michael Vettermann reflektierte in seiner ersten Neujahrsansprache naturgemäß die vergangenen sechs Monate seit seiner Urwahl zum neuen Stadtbürgermeister von Rockenhausen. Sein erster Dank ging an seine Frau und an seine Familie bevor er sich dem kommunalpolitischen Ausblick widmete. Sein erklärtes Ziel sei es, in Rockenhausen neues Gewerbe anzusiedeln und Flächen für Wohnbebauung auszuweisen. Mit der Realisierung eines neuen Gewerbegebietes in Rockenhausen sei man ein gutes Stück weitergekommen, ebenso bei der Realisierung des Neubaugebietes in Dörnbach. Auch in Marienthal schlummere ein weitere Neubaugebiet, das man in Zukunft entwickeln könne.
Daneben habe ihn die Organisation des Nordpfälzer Herbstfestes vor völlig neue Herausforderungen gestellt, sagte Vettermann nicht ohne Schmunzeln und kündigte sehr zur Freude einiger Besucher des Neujahrsempfangs an, dass man die Musikgruppe „Allgäu-Power“ auch für 2020 habe verpflichten könne. Überarbeitet habe man das städtische Kulturprogramm mit der Konzertreihe „Sommerzeit“. Da die Erfahrungen aus der Vergangenheit gezeigt hätten, dass die klassischen Veranstaltungen dieser Reihe nur wenig frequentiert würden, habe man darauf zugunsten anderer Musikstile verzichtet. Seinen ausdrücklichen Dank richtete Vettermann an alle, die sich ehrenamtlich in den Rockenhausener Museen engagierten wobei der Stadtbürgermeister betonte, das man händeringend weitere Mitstreiter suche, um die Museen weiterhin zu den bisherigen Zeiten öffnen zu können.
Ausblickend kündigte Vettermann an, dass man über Pfingsten in Rockenhausen das 45. Jubiläum der Städtepartnerschaft mit dem südfranzösischen Rognac feiere und am 3. Mai in der Stadt wieder eine Gesundheitsmesse stattfinde.
Für die musikalische Umrahmung des Abends sorgte der Gemischte Chor 1894 Felsberger-, Spreiter- Kreuzhof und Reichstal unter der bewährten Leitung von Petra Lieberich, die Tanzgruppe Rising Stars des Rockenhauser Karnevalvereins Rohau sorgte zu fetziger Musik für eine gekonnte Tanzeinlage und die Sternsinger mit Dekan Markus Horbach beschlossen mit ihrem Segen den offiziellen Teil des Abends, bevor die Festversammlung gerne zu Erfrischungen und kleinen Snacks bei anregenden Gesprächen griff.

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ