Wochenblatt Rockenhausen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Tauschtag im idyllischen Schlosspark Rockenhausen | Foto: Team 4 Standortentwicklung Rockenhausen
2 Bilder

Vierte Pflanzentauschbörse in Rockenhausen mit Flohmarkt und Kinderkino

Rockenhausen. Am Sonntag, 27. April, findet von 11 Uhr bis 16 Uhr im Schlosspark Rockenhausen die vierte Pflanzentauschbörse statt. Zeitgleich können Kinder nebenan, im hinteren Teil des Mühlwegs, beim Flohmarkt ihre Schätze anbieten. Zudem präsentiert ROKino an diesem Kinowochenende um 14 Uhr einen Kinderfilm im Zirkushaus Pepperoni. GartenfreundInnen aufgepasst: Der beliebte Tauschtag im idyllischen Schlosspark Rockenhausen bietet auch in diesem Jahr wieder die ideale Gelegenheit für alle...

Betzefans müssen am Samstag mit starken Beeinträchtigungen im Bahnverkehr rechnen | Foto: Monika Klein

Bahn enttäuscht FCK-Fans: Zahlreiche Zugausfälle zum Heimspiel

FCK. Die Deutsche Bahn hat aufgrund von Baumaßnahmen massive Störungen beim Bahnverkehr im Rahmen des Heimspiels des FCK gegen den 1. FC Nürnberg am Samstagabend angekündigt.  Hiervon werden auch Betze- und Gastfans betroffen sein, da kein Sonderverkehr angeboten wird und Streckensperrungen bestehen. Eine Anreise mit alternativen Verkehrsmitteln wird dringend empfohlen. Bahn-Baustellen in und um Kaiserslautern sowie Baumaßnahmen in den Bahnhöfen Kaiserslautern und Hochspeyer (ESTW) führen zu...

Alles rund um das Thema Huf lernen Interessierte im Hofgut Neumühle | Foto: Bezirksverband Pfalz

Der Huf: Dreh- und Angelpunkt der Pferdegesundheit

Münchweiler an der Alsenz. Alles rund um das Thema Huf lernen Interessierte am 26. April 2025 von 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr bei der Lehr- und Versuchsanstalt Hofgut Neumühle in Münchweiler. Referentin des Seminars „Der Huf: Dreh- und Angelpunkt der Pferdegesundheit“ ist Birgit Houy. Die erfolgreiche Dressur- und Westernreiterin, welche unter anderem Erfahrung als Hufmeisterin, in einer Tierarztpraxis und Fahrabzeichen in allen Pferdesportarten besitzt, lehrt an diesem Tag auf dem Gebiet des...

Ein rundum erfolgreicher Tag, der nicht nur der Natur zugutekam, sondern auch den Gemeinschaftssinn der Dorfbewohner stärkte | Foto: Ortsgemeinde Katzenbach
3 Bilder

Bunte Nistkästen für den Katzenbacher Rundweg: Kinder setzen Zeichen für Naturschutz

Katzenbach. Ein Hauch von Farbe und viel Begeisterung verwandelt einen Teil des Katzenbacher Rundwegs am Wingertbusch in ein Paradies für Vögel. Kinder bemalten vorab mit Begeisterung Nistkästen, die von Stefan Köhler gestiftet wurden. Mit Freude und Stolz brachten sie ihre Kunstwerke entlang des Rundwegs an und sorgten so für neuen Wohnraum für die heimische Vogelwelt. Unterstützt wurden sie von Ortsbürgermeister Volker Köhler und seiner Frau Petra, engagierten Mitgliedern des Gemeinderats...

Der Abijahrgang 2025 der IGS Rockenhausen | Foto: Dirk Melzer
2 Bilder

Ein Mittag voller Glanz: Akademische Feier des Abijahrgangs 2025 der IGS Rockenhausen

Rockenhausen. Am Freitag, 28. März 2025, erstrahlte im wahrsten Sinne die Donnersberghalle in festlichem Glanz, als die IGS Rockenhausen ihre diesjährige akademische Feier ausrichtete und die Bühne in großen Leuchtbuchstaben auf den Anlass der Feier hinwies: „ABI 25“. Eltern, Freunde und Lehrkräfte versammelten sich, um die Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2025 gebührend zu verabschieden und ihre Leistungen zu würdigen. Unter dem kreativen Motto „Abivegas – um jeden Punkt...

Der Besuch der Polizei in der Kindertagesstätte „Unteres Münstertal“ war ein voller Erfolg | Foto: Ines Jost

Polizeibesuch in Kita Unteres Münstertal: Spannender Tag für Vorschulkinder

Münsterappel.  Kürzlich erlebten die Vorschulkinder der Kindertagesstätte „Unteres Münstertal“ in Münsterappel einen ganz besonderen Tag: Zwei Kommissarinnen der Polizeiinspektionen Rockenhausen und Kirchheimbolanden waren zu Besuch. Mit viel Spannung und Vorfreude erwarteten die Kinder die Ankunft der uniformierten Gäste. Gleich zu Beginn stellten sich die Kommissarinnen vor und erklärten den Kindern, was ihre Aufgaben sind. Mit kindgerechten Erklärungen und anschaulichen Beispielen brachten...

Eine Umleitung für die Busse wird eingerichtet | Foto: Heike Schwitalla

Sperrung K85 zwischen Rathskirchen und Reichsthal: Änderungen im Busverkehr

Donnersbergkreis. Aufgrund der Straßensanierung der K85 zwischen Rathskirchen und Reichsthal können die Haltestellen „Bösodenbacherhof“ und „Rathskirchen Ortsmitte“ vom 31. März bis zum 9. Mai 2025 nicht von Bussen angefahren werden. Im genannten Zeitraum wird in Rathskirchen eine Ersatzhaltestelle an der Dörrmoschelerstraße, L386, bei der Einmündung der Hauptstraße eingerichtet. Die Umleitung der Busse erfolgt von Nußbach kommend über Hefersweiler und Seelen und umgekehrt. Verspätungen müssen...

Bei der Eröffnung kamen auch verschiedene Akteure der Forstwirtschaft und Politik zusammen | Foto: Bezirksverband Pfalz

Walderlebnispfad des Hofgut Neumühle eröffnet – nach 22 Jahren runderneuert

Münchweiler an der Alsenz. Anlässlich des „Tag des Waldes“ eröffnete die Vieh- und Versuchsanstalt Hofgut Neumühle am Freitagvormittag feierlich den runderneuerten Walderlebnispfad. Nach 22 Jahren wurde die rund drei Kilometer lange Strecke umfassend überarbeitet und mit neuen Stationen ausgestattet. Der Pfad bietet eine gelungene Verbindung aus Erholung, Naturerlebnis sowie Wissensvermittlung und dient als Ausflugsziel für Familien, Schulklassen und Naturinteressierte in der Region....

Wolf Symbolbild | Foto: AB Photography/stock.adobe.com

Angst vor Luchs und Wolf im Pfälzerwald? BUND Kaiserslautern klärt auf

Kaiserslautern. Die BUND Kreisgruppe Kaiserslautern lädt in Kooperation mit dem Koordinationszentrum für Luchs und Wolf Trippstadt zu einem spannenden Fachvortrag ein. Unter dem Titel „Luchs und Wolf im Pfälzerwald“ wird die Referentin Zoe Pfeiffer über die Rückkehr der beiden faszinierenden Wildtiere in die Region berichten. Die Veranstaltung findet am Freitag, 28. März 2025, um 19 Uhr in den Gemeinderäumen der Pfarrei Christ König, Hahnenbalz 29, in Kaiserslautern statt.  Im Vortrag wird auf...

Hofgut Neumühle  | Foto: Bezirksverband Pfalz

Praxisnah zu Pferdetransport und Damwildhaltung lernen

Münchweiler an der Alsenz. Gleich zwei Seminare bietet die Lehr- und Versuchsanstalt Hofgut Neumühle am ersten April-Wochenende 2025 an. In einem dreitägigen Kurs erhalten Teilnehmende den Sachkundenachweis Teil 1 für Damwildhalter. Samstags geht es um den Fachgerechten Transport von Pferden. Beide Veranstaltungen richten sich an Fachkräfte und Interessierte, die ihr Wissen erweitern und rechtliche Anforderungen erfüllen möchten. Die Grundlagen zur Damwildhaltung und zur Tiergesundheit...

Gesundheitszentrum -Glantalklinik- in Meisenheim  | Foto: Arno Mohr

Gesundheitszentrum Glantalklinik Meisenheim
Suche nach neuem Träger

Meisenheim/Glan. Auch Patienten des westlichen Teils des Donnersbergkreises wären betroffen, wenn es Veränderungen bei der Glantalklinik Meisenheim gäbe. Das Landeskrankenhaus - eine Landesanstalt  des öffentlichen Rechts des Landes- als Träger sucht für das Meisenheimer Krankenhaus, die Pflegeschule und das angegliederte MVZ einen neuen Betreiber, es soll also verkauft werden. Eine Schließung sei letztlich aber auf jeden Fall ausgeschlossen, betonte am Dienstag auf der Pressekonferenz der...

"Die gefüllten Berliner sind der Hit" bedankten sich die Schülerinnen bei der Vorsitzenden des Förderervereins der Realschule plus Winnweiler, Frau Lehr. | Foto: ASRplus Winnweiler

Förderverein überrascht Winnweilerer Schüler
Nachlese:Faschingsüberraschung an der ASRplus Winnweiler

Pünktlich zu Fasching überraschte der Förderverein der Albert-Schweitzer-Realschule plus Winnweiler die Schulgemeinschaft. Die Vorsitzende des Fördervereins, Birgit Lehr, ließ es sich nicht nehmen und teilte am Faschingsdienstag an alle Schülerinnen und Schüler einen kostenlosen gefüllten Berliner aus. Die Überraschung war dem Förderverein gelungen und die Kinder und Jugendlichen ließen es sich schmecken.

Techniken zur Selbstverteidigung für Frauen | Foto: Gerhard Jung/gratis

Schnupperkurs für Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen

Rockenhausen. In Zeiten wie diesen ist es für Frauen noch wichtiger geworden, sich im Falle eines Angriffs selbst verteidigen und dadurch den Täter überraschen zu können. Der Verein Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen e.V. bietet einen kostenlosen Schnupperkurs zur Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen an. Der erfahrene Großmeister Gerhard Jung gibt dabei einige Einblicke in Techniken der Selbstbehauptung, die dann in einem regulären Kurs erlernt und vertieft werden können. Mögliche Termine für...

Freundeskreis Winnweiler / Saint-Laurent-Nouan
Stammtisch / rencontre franco-allemande

Deutsch-französischer Stammtisch Rencontre franco-allemande Der Freundeskreis Winnweiler-Saint-Laurent-Nouan möchte interessierte Mitbürger/-innen aus Winnweiler und Umgebung zu einem zwanglosen Austausch über unser schönes Nachbarland einladen. Alle sind herzlich willkommen! Die französische Sprache soll einerseits keine Barriere sein, andererseits, wenn jemand Lust hat, französisch zu sprechen, ist es gerne gesehen. Wir freuen uns auf jeden, der Interesse zeigt, mit uns die Freundschaft...

Theaterfahrt kommt gut an
Madame Butterfly

Rockenhausen/Winnweiler. Ganze Arbeit hatte das Organisationsteam um Eva Müller, Fachkraft Gemeindeschwester plus für die Verbandsgemeinden Nordpfälzer Land und Winnweiler, sowie Eva John und Renate Neugebauer geleistet, um älteren Menschen einen Besuch des Pfalztheaters in Kaiserslautern zu ermöglichen. Aufgeführt wurde die Oper Madame Butterfly vo Giacomo Puccini. Alle Teilnehmenden freuten sich über das Angebot, weil sie alleine dies so nicht genutzt hätten, so uniso ihre Meinung. Besondere...

Pfälzisches Steinhauermuseum Alsenz am Marktplatz  | Foto: Arno Mohr

Sportreporter Norbert König in Alsenz
Historischen Verein

Alsenz. Am Samstag, 15. März, 19 Uhr referiert in der Galerie des Pfälzischen Steinhauermuseums am Marktplatz einer der bekanntesten ehemaligen Leichtathletik-Reporter des deutschen Fernsehens: Norbert König. Er gehörte lange Jahre zum Inventar der ZDF-Sportberichterstattung und wenn Leichtathleten bei großen Sport-Wettbewerben oder bei Olympia in die Mixed-Zonen gingen, war dort auch stets Norbert König für das ZDF zu finden. Seit 1988 bei allen großen Sportwettbewerben dabei, verabschiedete...

Regenbogen über Feilbingert - vom Lemberg aufgenommen-  | Foto: Arno Mohr

30 Jahre Landfrauen Feilbingert
Frühlingsmarkt

Feilbingert. Am Sonntag, 30. März, 11 bis 17 Uhr, laden die Landfrauen Feilbingert zum Kreativ-Frühlingsmarkt in die Lemberghalle ein. Unter dem Motto "30 Jahre Frauenpower am Fuße des Lembergs" läuten über 30 Ausstellerinnen aus der Region den Frühling ein und starten in das Jubiläumsjahr der örtlichen Landfrauenvereinigung. Neben Handgemachten aus allen denkbaren Werkstoffen von Keramik über Stoff und hin zu Holz wartet auch frisches Grün zum Mitnehmen für Zuhause. Für die Bewirtung wird mit...

Alsenzer Delegation in Genf, fünfter von rechts Dr. Jochen Klein, achter von rechts Harald Klein  | Foto: Alsenz-Delegation CERN-Genf/frei

Alsenzer auf Wissenschaftstour
CERN in Genf besichtigt

Alsenz. Professor Fritz Klein, studierter und promovierter Physiker und gebürtigem Alsenzer und seinem in Alsenz lebenden Bruder Harald Klein ist es zu verdanken, dass ein Kreis an Physik interessierter Personen aus Alsenz nach Genf starten konnte, um dort CERN, die europäische Organisation für Kernforschung in der Nähe von Genf, zu besichtigen. CERN beherbergt den weltgrößten Teilchenbeschleuniger.  Dank der wissenschaftlichen Begleitung durch den am Cern tätigen und forschenden 42jährigen...

Foto: Werner Rasche

Winterpause beendet
Jüdisches Museum in Winnweiler öffnet wieder

Am Sonntag, den 23. März 2025 beendet das Jüdische Museum der Nordpfalz in Winnweiler, Schlossstraße 37, seine Winterpause. Das Museum ist an diesem Tag von 14.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Künftig ist das Museum dann wieder an jedem 2. und 4. Sonntag im Monat von 14.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Termine für Gruppen und Schulklassen sind auch außerhalb dieser Öffnungszeiten möglich. Sie können – übrigens auch für das Fotomuseum, das am 6. April wieder öffnet – unter Telefon...

Großartige Erfolge für die Rocky-Teams der IGS Rockenhausen bei den Deutschen Meisterschaften in Hamburg | Foto: Dirk Melzer/gratis
2 Bilder

The Rockys 1 und 2 sind Deutscher Meister 2025

Rockenhausen. Die Rockys reisten vom 4. bis 8. März nach Hamburg, um dort an den VEX German Masters 2025 teilzunehmen. Insgesamt traten 19 Schülerinnen und Schüler der IGS Rockenhausen in verschiedenen Wettbewerben an drei Wettbewerbstagen an. Den Auftakt machten das V5RC-High-School-Team The Rockys 1 mit Tobit Gries, Sebastian Gasior, Dominik Gasior und Jakob Bachmann und das V5RC-Middle-School-Team The Rockys 2, bestehend aus Tobias Graf, Bartek Ciolek und Jolina Buhrmann. Sie traten über...

Volles Haus beim Waldbauverein Nahe-Glan in Raumbach rechts vorne Referent Carsten Frenzel, Rennerod  | Foto: Waldbauverein Nahe-Glan

Mit Holz richtig heizen
Waldbauverein Nahe-Glan informiert

Raumbach. Auf ein überwältigendes Interesse stieß die Informationsveranstaltung "Heizen mit Holz" des Waldbauvereins Nahe-Glan im Gemeindehaus Raumbach. 45 Teilnehmer verfolgten nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Ernst Hargesheimer aus Lettweiler den Vortrag von Förster, Produktionsleiter und Holzenergieberater  Carsten Frenzel vom Forstamt Rennerod. Trotz Energiekrise und Boom der Wärmepumpe ist Heizen mit Holz nach wie vor aktuell, gerade im ländlichen Raum. Vor allem die Preisanstiege...

Foto: Heinrich Schneider
6 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen im März

Etwas später als gewohnt informiere ich über die Aktivitäten der Pfälzerwaldortsgruppe Rockenhausen im März. Da auch der März noch zu den Wintermonaten zählt wird , wie in den Vormonaten, nur eine Wanderung angeboten. Nachtstehend nun die Details zur Wanderung. Ruhen und Lauschen - Auf dem Walderlebnisweg Wonsheim ca. 8 Kilometer bei ca. 100 Höhenmeter Wanderführung: Karin Klein und Karina Weber Sonntag, 23. März 2025 Treffpunkt ist um 10.30 Uhr mit PKW am Rognacplatz in Rockenhausen....

Foto: M. Faller

Kirchheimbolanden
Weltfrauentag ist feministischer Kampftag

Zum diesjährigen Weltfrauentag am Samstag, den 8. März, erklärt Lisett Stuppy, Landtagsabgeordnete aus dem Donnersbergkreis und frauenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz: „Der Weltfrauentag bietet mit seinen lokalen Veranstaltungen und Initiativen zahlreiche Gelegenheiten sich für Frauenrechte und Feminismus einzusetzen. Eins ist klar: es gibt beim Thema Gleichstellung noch viel zu tun!" Lisett Stuppy verweist insbesondere auf den rückläufigen Frauenanteil im...

Philipps Jupiter 554 Radio-Phono mit Plattenspieler   | Foto: Hermann Nagel- Radiomuseum
2 Bilder

Jupiter 554-Phonosuper-Röhrenradio zu sehen
Radiomuseum Obermoschel

Obermoschel. Eine absolute Rarität präsentiert Hermann Nagel zum Auftakt des Jahres 2025 in seinem Obermoscheler Radiomuseum am Marktplatz. Von der ehemaligen in Berlin-Charlottenburg beheimateten Firma Philipps wird mit dem "Jupiter 554-Phonosuper-Röhrenradio" ein "neues, altes", sehr hochwertiges und seltenes Gerät, eigentlich eine Rarität sozusagen, vorgestellt: Es ist ein Radio mit eingebautem Schallplattenspieler, Herstellungsjahr ist 1955. Das Radio war damals sehr selten und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ